27.03.2025 Real I.S. übergibt Nachwuchs-PropTech-Award an PROPERLY
Die Real I.S. AG hat einen Nachwuchs-Preis an die beste sofort realisierbare PropTech-Geschäftsidee verliehen. Der Award in der Kategorie „Beste PropTech-Idee Now“ ging an das Team von PROPERLY, einer innovativen End-to-End-Plattform für globale Immobilieninvestments, die internationale Investoren und lokale Entwickler zusammenbringt. Im Rahmen des Moduls „Real Estate Entrepreneurship & PropTech Development“ haben Bachelor-of-Science-Studierende an der Frankfurt School of Finance innovative Lösungen für die Zukunft der Immobilienbranche entwickelt. Die besten Geschäftsideen wurden am 4. März bei einer Preisverleihung von einer Expertenjury ausgezeichnet. Die Real I.S. AG unterstreicht mit der Verleihung ihr Engagement für die Förderung junger Professionals und innovativer, marktfähiger Lösungen in der Immobilienbranche.
Giulia Peretti, Head of Sustainability bei der Real I.S. AG, überreichte den Preis und betonte das hohe Niveau der eingereichten Ideen: „Die Kreativität, das Engagement und die hohe Qualität der Präsentationen, die die Studierenden mit exzellentem Teamwork liefern, sind beeindruckend. Es ist ermutigend, zu sehen, wie frische Ideen, innovative Ansätze und die Fähigkeit, den Marktbedarf zu erkennen sowie pragmatische Lösungen zu entwickeln, die Immobilienbranche revolutionieren können“, so Peretti.
Das Team von PROPERLY setzte sich gegen eine Vielzahl von Einreichungen durch. „Die Möglichkeit, unsere Ideen vor einer Jury aus Experten zu präsentieren, war eine einmalige Erfahrung. Es hat uns nicht nur gelehrt, wie man einen Businessplan erstellt, sondern auch, wie man seine Visionen überzeugend kommuniziert“, fasst der Student Frederic Crainic aus dem Gewinner-Team zusammen.
Das Modul „Real Estate Entrepreneurship & PropTech Development" wird seit Januar 2025 an der Frankfurt School of Finance angeboten und von Dr. Kerstin Hennig, Professorin für Management Practice in Real Estate, geleitet. Studierende entwickeln dort innovative Immobilien-Start-up-Konzepte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Sie lernen ebenfalls, wie man Businesspläne schreibt und professionelle Investoren-Pitches durchführt.
Die Abschlussveranstaltung am 4. März 2025 bildete den Höhepunkt des Programms. Neben PROPERLY wurden die Teams Pure Air Hub in der Kategorie „Beste PropTech-Idee Next“ sowie PLANAHEAD in der Kategorie „True Entrepreneurs“ ausgezeichnet. Die Gewinnerteams erhielten jeweils einen von Real I.S., MOMENI Ventures und FUTURY verliehenen Preis. Zudem durften sie sich über VIP-Tickets für die renommierte PropTech-Konferenz in Hannover freuen, die blackprintpartners zur Verfügung gestellt hat.
Giulia Peretti, Head of Sustainability bei der Real I.S. AG, überreichte den Preis und betonte das hohe Niveau der eingereichten Ideen: „Die Kreativität, das Engagement und die hohe Qualität der Präsentationen, die die Studierenden mit exzellentem Teamwork liefern, sind beeindruckend. Es ist ermutigend, zu sehen, wie frische Ideen, innovative Ansätze und die Fähigkeit, den Marktbedarf zu erkennen sowie pragmatische Lösungen zu entwickeln, die Immobilienbranche revolutionieren können“, so Peretti.
Das Team von PROPERLY setzte sich gegen eine Vielzahl von Einreichungen durch. „Die Möglichkeit, unsere Ideen vor einer Jury aus Experten zu präsentieren, war eine einmalige Erfahrung. Es hat uns nicht nur gelehrt, wie man einen Businessplan erstellt, sondern auch, wie man seine Visionen überzeugend kommuniziert“, fasst der Student Frederic Crainic aus dem Gewinner-Team zusammen.
Das Modul „Real Estate Entrepreneurship & PropTech Development" wird seit Januar 2025 an der Frankfurt School of Finance angeboten und von Dr. Kerstin Hennig, Professorin für Management Practice in Real Estate, geleitet. Studierende entwickeln dort innovative Immobilien-Start-up-Konzepte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Sie lernen ebenfalls, wie man Businesspläne schreibt und professionelle Investoren-Pitches durchführt.
Die Abschlussveranstaltung am 4. März 2025 bildete den Höhepunkt des Programms. Neben PROPERLY wurden die Teams Pure Air Hub in der Kategorie „Beste PropTech-Idee Next“ sowie PLANAHEAD in der Kategorie „True Entrepreneurs“ ausgezeichnet. Die Gewinnerteams erhielten jeweils einen von Real I.S., MOMENI Ventures und FUTURY verliehenen Preis. Zudem durften sie sich über VIP-Tickets für die renommierte PropTech-Konferenz in Hannover freuen, die blackprintpartners zur Verfügung gestellt hat.