News RSS-Feed

01.04.2025 CMH II übernimmt Midstar Fastigheter AB mit 28 Hotelimmobilien

CapMan Hotels II (CMH II) hat die Übernahme von Midstar Fastigheter AB, einem etablierten nordischen Hotelimmobilien-Portfolio, das 28 Objekte in den nordischen Ländern umfasst, vollendet. Diese Transaktion wird als die größte ihrer Art in der Region betrachtet und sie erweitert und diversifiziert das nordeuropäische Hotelportfolio von CMH II erheblich. Durch die Übernahme wird CMH II – ein offener Core-Plus-Fonds – zu einem der führenden nicht börsennotierten Investoren in den nordischen Hotelmarkt.
Midstar Fastigheter AB ist eine pan-nordische Immobiliengesellschaft, die ausschließlich in Hotelimmobilien in Schweden, Dänemark und Norwegen investiert. Nach Abschluss der Transaktion am 31. März 2025 werden die Objekte von CapMan Real Estate verwaltet.

Das übernommene Portfolio umfasst 28 Hotelimmobilien mit insgesamt 4.709 Zimmern. Geplant ist, die Kapazität bis zum Jahr 2027 durch gezielte wertsteigernde Maßnahmen auf 4.887 Zimmer zu erhöhen. Die Hotels erweitern das derzeitige Portfolio von CMH II in idealer Weise, da neben regionalen Hotels in besten Lagen auch Objekte in Ballungsräumen wie Kopenhagen, Stockholm, Göteborg und Oslo umfasst sind. Diese strategische Übernahme spiegelt den Fokus von CapMan auf hochwertige Objekte in Schlüsselmärkten wider.

CMH II investiert in Hotelimmobilien in der gesamten nordischen Region, unter anderem in Hauptstädten, Wachstumsstädten und ausgewählten Reisezielen. Die Objekte im Portfolio des Fonds haben in der Regel sehr lange inflationsindexierte Mietverträge. Die beiden Hauptbetreiber der Hotels im Portfolio sind die schwedische börsennotierte Hotelkette Scandic Hotels Group AB und Strawberry aus Norwegen – zwei der größten und bekanntesten Hotelunternehmen in der Region.

„Der nordische Hotelmarkt ist gut für anhaltendes Wachstum aufgestellt. Wir freuen uns darauf, das Portfolio im Einklang mit der langfristigen Strategie des Fonds weiterzuentwickeln. Neben der geografischen Diversifizierung über vier stabile Länder kommt dem Portfolio auch eine breite Betreiberbasis zugute. Das reduziert das Risiko zusätzlich und ist somit ideal für das Ertragsprofil des Fonds“, sagt Thomas Laakso, Partner und Fund Director von CMH II.

Als aktiver Eigentümer der Immobilien, nutzt der Fonds Möglichkeiten zur Wertsteigerung durch aktives Management, Sanierung und Neupositionierung. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Objekte aufzuwerten, Betriebskosten und Umwelteinwirkungen zu senken und positive soziale Wirkungen zu erzielen. CMH II kann als Fonds im GRESB-Nachhaltigkeitsbenchmarking mit fünf Sternen ein gutes Rating vorweisen. Der in Luxemburg ansässige Fonds ist mit der deutschen Immobilienquote konform.

„Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Übernahme, nachdem wir nun auch die Genehmigung der schwedischen Wettbewerbsbehörde erhalten haben. Dieser Meilenstein stärkt nicht nur unsere Stellung auf dem nordischen Hotel-Investmentmarkt, er zieht auch neue Investoren an und trägt dazu bei, das verwaltete Vermögen der CapMan-Gruppe um 0,4 Milliarden EUR zu erhöhen, um unser strategisches Ziel von 10 Milliarden EUR im laufenden Strategiezeitraum zu erreichen“, Pia Kåll, CEO von CapMan Plc.

Parallel zur abgeschlossenen Übernahme erweitert CapMan Real Estate sein engagiertes und erfahrenes Hotelteam mit Marcus Carlsson als Senior Property Director sowie Robin Stenlund als Investment Director und Portfolio Manager. Beide bringen umfassende Erfahrung mit dem Sektor und fundierte Kenntnis des Marktes in das Team ein.

Zeitgleich mit dem Abschluss wurde Simon Hultén zum Investment Director und Deputy Fund Director befördert. Simon Hultén ist seit 2021 bei CapMan Real Estate tätig und zeichnet zusammen mit Investment Director Noora Kuvaja für das Asset-Management des finnischen Teils des Portfolios verantwortlich. Noora Kuvaja gehört dem Team seit 2013 an.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!