News RSS-Feed

01.04.2025 YORCKS Düsseldorf vor Fertigstellung zu fast 75 % langfristig vermietet

Fotocredit: ABG Real Estate Group
Noch vor der Fertigstellung sind bereits knapp 75 Prozent der Flächen im YORCKS Campus, ein Revitalisierungs- und Modernisierungs-Großprojekt der ABG Real Estate Group, vermietet. Nachdem die Volkshochschule Düsseldorf (VHS) schon zuvor als Ankermieter für die langfristige Nutzung von rund 16.000 der insgesamt ca. 28.600 qm Mietfläche gewonnen werden konnte, wurden nun weitere Mietverträge mit namhaften Unternehmen abgeschlossen. Der erste große Bauabschnitt wird Mitte 2025 mit der Übergabe an die Stadt Düsseldorf zur Nutzung durch die VHS fertiggestellt.

Das weltweit führende US-Biotechnologieunternehmen Bio-Techne setzt auf den Standort Düsseldorf und sichert sich rund 1.120 qm für mehr als zehn Jahre. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für die biomedizinische Forschung, Diagnostik sowie Zell- und Gentherapie.

Die Gesundheitskasse AOK Rheinland/Hamburg erweitert ihr Standortnetz in Düsseldorf und sichert sich 440 qm für zehn Jahre. Das innovative, moderne Kundencenter vervollständigt das Filialnetz im Düsseldorfer Norden und bietet moderne Arbeitswelten.
Deutschlands zweitgrößter Fitnessanbieter FitX bestätigt sein Commitment zum YORCKS. FitX prolongiert den langjährig bestehenden Mietvertrag über circa 2.500 qm um mehr als zehn Jahre und erweitert seine Flächen auf insgesamt 3.140 qm. Darüber hinaus ist eine umfassende Modernisierung des Studios, das ganzjährig und 24 Stunden täglich geöffnet ist, mit neuem Design geplant.

Der Parkhausbetreiber Park One übernimmt zudem für über 15 Jahre die Bewirtschaftung von rund 400 Stellplätzen. Das Parkhaus ist mit einem modernen Kennzeichenerfassungssystem für ticketloses Parken ausgestattet. Zudem sorgen 24 E-Ladestationen für nachhaltige Mobilität.

Die erfolgreiche Platzierung unterstreicht die Attraktivität des YORCKS mit Campusflair im Herzen von Düsseldorf-Derendorf. Mit dem YORCKS entwickelt die ABG Real Estate Group ein weiteres zukunftsweisendes Projekt, das exemplarisch für die ESG-konforme Wandlung eines klassischen Bürogebäudes in ein attraktives Quartier nach modernen Anforderungen steht. Das Gesamtprojekt wird 2026 mit dem sukzessiven Einzug weiterer Mieter fertiggestellt.

Als Berater unterstützten Avison Young bei der Vermietung an Bio-Techne und CBRE bei der Vermietung an die AOK.

Johann Mikhof, Director Leasing & Investment bei Avison Young: „Mit dieser maßgeschneiderten Immobilienlösung wird ein starkes Zeichen für die Zukunft der LifeScience-Branche in Düsseldorf gesetzt. Gleichzeitig stärkt die Ansiedlung von Bio-Techne die Position der Region als Innovationsstandort und schafft neue Impulse für zukunftsweisende Projekte im rheinischen Biotech-Cluster BioRiver."





























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!