News RSS-Feed

01.04.2025 HCOB stellt Anschlussfinanzierung für Bau einer Biokraftstoffanlage

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt der HOLBORN Europa Raffinerie GmbH eine Anschlussfinanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro für den Bau einer Green-Diesel-Produktionsanlage (GDP) zur Verfügung. Die HCOB hat das Projekt von Beginn an begleitet und agierte bereits im Jahr 2023 als Mandated Lead Arranger für eine Finanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 475 Mio. Euro. Die Baumaßnahmen zur Errichtung der Anlage laufen bereits. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Die Green-Diesel-Produktionsanlage auf dem Gelände der HOLBORN Raffinerie im Hamburger Hafen soll jährlich etwa 220.000 Tonnen grünen Diesel und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) herstellen. Der Bio-Kraftstoff wird aus Rest- und Abfallstoffen hergestellt und soll jährlich 800.000 Tonnen CO2 einsparen. Als Biodiesel der zweiten Generation kann der Kraftstoff sowohl pur als auch als Beimischung zu fossilem Diesel in Dieselmotoren verwendet werden.

„Wir haben der HOLBORN Europa Raffinerie bereits Mittel zum Start des Projektes zur Verfügung gestellt und freuen uns, die erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit dieser Finanzierung weiter auszubauen“, sagt Jens Thiele, Leiter Project Finance & Corporates bei der Hamburg Commercial Bank. „Mit unserer Finanzierung unterstützen wir die Energietransformation hin zu einer dekarbonisierten Zukunft.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hamburg Commercial Bank als Finanzierungspartner fortsetzen“, sagt Lars Bergmann, Geschäftsführer der HOLBORN Europa Raffinerie. „Dieses Projekt ist ein sichtbares Zeichen der langfristigen Transformation unserer Raffinerie, mit dem Ziel, erneuerbare und kreislauforientierte Lösungen in der Produktion nachhaltiger Kraftstoffe zu etablieren.“






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!