03.04.2025 HOCHTIEF gewinnt weiteres Bahn-Großprojekt in München
HOCHTIEF hat gemeinsam mit dem Partner Implenia einen weiteren Großauftrag der Deutschen Bahn für die Zweite Stammstrecke der S-Bahn in München erhalten. Das Volumen des neuen Projekts, das im Wesentlichen die Anbindung des Ostbahnhofs zum Haltepunkt Marienhof im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt umfasst, liegt im hohen dreistelligen Euro-Millionenbereich. Beide Unternehmen sind je zur Hälfte an der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Tunnel Ostbahnhof beteiligt.
Die Arbeitsgemeinschaft unter der technischen Federführung von HOCHTIEF Infrastructure wird dazu auf einer Strecke von rund drei Kilometern zwei Verkehrstunnel und einen Rettungsstollen, den Tiefbahnhof München-Ost sowie eine neue Gleisunterführung erstellen. Die Ausführungsarbeiten beginnen im Juni 2025 und sollen gemäß Planung bis Mai 2033 abgeschlossen sein.
Beide Partnerunternehmen arbeiten bereits an einem zentralen Knotenpunkt der Zweiten Stammstrecke. Im Jahr 2018 hatten die ARGE-Partner den Zuschlag zum Bau des zentralen, unterirdischen Haltepunkts Marienhof erhalten. Dort sind die Arbeiten in bis zu 44 Meter Tiefe inzwischen weit fortgeschritten.
Die Arbeitsgemeinschaft unter der technischen Federführung von HOCHTIEF Infrastructure wird dazu auf einer Strecke von rund drei Kilometern zwei Verkehrstunnel und einen Rettungsstollen, den Tiefbahnhof München-Ost sowie eine neue Gleisunterführung erstellen. Die Ausführungsarbeiten beginnen im Juni 2025 und sollen gemäß Planung bis Mai 2033 abgeschlossen sein.
Beide Partnerunternehmen arbeiten bereits an einem zentralen Knotenpunkt der Zweiten Stammstrecke. Im Jahr 2018 hatten die ARGE-Partner den Zuschlag zum Bau des zentralen, unterirdischen Haltepunkts Marienhof erhalten. Dort sind die Arbeiten in bis zu 44 Meter Tiefe inzwischen weit fortgeschritten.