03.04.2025 SolWo startet nächste Projektphase für Wohnquartier in Ludwigsfelde
Die Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde hat den Bebauungsplan Nr. 53 beschlossen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung eines neuen, zentral gelegenen Wohnquartiers gesetzt. Die SolWo Group als Investor begrüßt die Entscheidung und bereitet bereits die bauliche Umsetzung des Projekts vor.
„Wir freuen uns, dass mit dem Satzungsbeschluss ein bedeutender Schritt für das Quartier und die Stadt Ludwigsfelde gemacht wurde. Trotz der Herausforderungen im Verfahren glauben wir an den Standort und setzen auf eine zügige Umsetzung – für ein lebendiges, familienfreundliches Umfeld“, erklärt Senol Ince, Geschäftsführer der SolWo Group.
Auf einem 33.500 qm großen Grundstück errichtet die Solwo Group 150 moderne Wohnungen in 15 KfW-40 Effizienzhäusern und eine Kindertagesstätte mit 120 Betreuungsplätzen. Ergänzt wird das Ensemble durch einen über 1.000 m² großen öffentlichen Spielplatz, der das familienfreundliche Quartierskonzept abrundet. Durch die vollständige Verlagerung des ruhenden Verkehrs in mehrere Tiefgaragen wird zudem eine verkehrsberuhigte Umgebung geschaffen, die die Lebensqualität für die Bewohner deutlich erhöht.
Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan erfolgte bereits im März 2023. Aufgrund intensiver Abstimmungen nahm der Vorgang trotz Anwendung des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB insgesamt rund zwei Jahre in Anspruch. Die SolWo Group nutzte diese Zeit aktiv und strategisch, indem sie parallel die Genehmigungsplanung vorantrieb. Somit konnten unmittelbar nach Satzungsbeschluss vollständige Bauanträge eingereicht werden. Angesichts des weiterhin hohen Bedarfs an qualitativ hochwertigem Wohnraum in Ludwigsfelde zählt die SolWo Group nun auf eine schnelle Bearbeitung des Baugenehmigungsverfahrens. Ziel ist es, unmittelbar in die bauliche Umsetzung überzugehen, sobald die formalen Voraussetzungen vorliegen.
„Wir freuen uns, dass mit dem Satzungsbeschluss ein bedeutender Schritt für das Quartier und die Stadt Ludwigsfelde gemacht wurde. Trotz der Herausforderungen im Verfahren glauben wir an den Standort und setzen auf eine zügige Umsetzung – für ein lebendiges, familienfreundliches Umfeld“, erklärt Senol Ince, Geschäftsführer der SolWo Group.
Auf einem 33.500 qm großen Grundstück errichtet die Solwo Group 150 moderne Wohnungen in 15 KfW-40 Effizienzhäusern und eine Kindertagesstätte mit 120 Betreuungsplätzen. Ergänzt wird das Ensemble durch einen über 1.000 m² großen öffentlichen Spielplatz, der das familienfreundliche Quartierskonzept abrundet. Durch die vollständige Verlagerung des ruhenden Verkehrs in mehrere Tiefgaragen wird zudem eine verkehrsberuhigte Umgebung geschaffen, die die Lebensqualität für die Bewohner deutlich erhöht.
Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan erfolgte bereits im März 2023. Aufgrund intensiver Abstimmungen nahm der Vorgang trotz Anwendung des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB insgesamt rund zwei Jahre in Anspruch. Die SolWo Group nutzte diese Zeit aktiv und strategisch, indem sie parallel die Genehmigungsplanung vorantrieb. Somit konnten unmittelbar nach Satzungsbeschluss vollständige Bauanträge eingereicht werden. Angesichts des weiterhin hohen Bedarfs an qualitativ hochwertigem Wohnraum in Ludwigsfelde zählt die SolWo Group nun auf eine schnelle Bearbeitung des Baugenehmigungsverfahrens. Ziel ist es, unmittelbar in die bauliche Umsetzung überzugehen, sobald die formalen Voraussetzungen vorliegen.