08.04.2025 Aquila Group erweitert globale Präsenz mit Standort in Abu Dhabi
Aquila Group, ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das seit 2001 als Investor und Entwickler Innovationen in den Bereichen Clean Energy und Sustainable Infrastructure vorantreibt, gibt die Eröffnung eines neuen Standorts in Abu Dhabi sowie die Ernennung von Zaki Nuseibeh als CEO von Aquila Capital Middle East bekannt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der globalen Expansionsstrategie der Aquila Group und wird es dem Unternehmen ermöglichen, sowohl von regionalen als auch globalen Wachstumschancen zu profitieren.
Der neue Standort befindet sich im internationalen Finanzzentrum des Abu Dhabi Global Market (ADGM) und hat vorbehaltlich finaler regulatorischer Freigaben eine vorläufige Genehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Authority (FSRA) erhalten.
In seiner Rolle als CEO von Aquila Capital Middle East wird Zaki Nuseibeh die Expansion des Unternehmens im GCC-Raum von Abu Dhabi aus leiten. Seine umfangreiche Erfahrung und regionale Expertise werden entscheidend dazu beitragen, das dynamische regionale Investitionsumfeld mit Fokus auf nachhaltige Sachwertinvestitionen zu erschließen. Aquila Capital Middle East wird die Kapitalbeschaffung und Investitionsaktivitäten in der Region im Auftrag der von Aquila Capital verwalteten Fonds leiten. Aquila Capital ist der Asset Manager der Gruppe, an dem die Commerzbank beteiligt ist. Der Schwerpunkt wird auf Investitionen in Energiewende- und Infrastrukturprojekte liegen, darunter Rechenzentren und Erneuerbare-Energien-Projekte.
Roman Rosslenbroich, CEO und Mitgründer der Aquila Group, kommentiert: „Unser neuer Standort in Abu Dhabi wird sowohl als zentraler Knotenpunkt für die langfristigen Expansionspläne der Aquila Group in der Region als auch als Brücke zwischen unseren Aktivitäten in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum dienen. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten für Investoren in nachhaltige Sachwerte erhebliche Möglichkeiten, unterstützt von staatlichen Initiativen, die innovationsgetriebene Diversifizierung vorantreiben und auf eine schnell wachsende grüne Infrastruktur abzielen. Da die Nachfrage nach solchen Investitionen weiter steigt, sind wir hervorragend aufgestellt, um unsere Expertise in Clean Energy und nachhaltiger Infrastruktur in die Region einzubringen.“
Zaki Nuseibeh, CEO von Aquila Capital Middle East, sagt: „Die Entscheidung, einen Standort in Abu Dhabi zu eröffnen, spiegelt unser großes Vertrauen in das Wirtschaftswachstum der Vereinigten Arabischen Emirate und deren sich rasant entwickelnde Energieinfrastruktur wider. Unser Ziel ist es, die Chancen von Anlagen auf privaten Märkten für lokale Investoren zu erschließen, indem wir ihnen Zugang zu den nachhaltigen Sachwertstrategien von Aquila Capital bieten. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern in regionale Projekte investieren, die nachhaltige Entwicklung fördern und dafür in Zukunft maßgeschneiderte Produkte für die Region entwickeln. Ich freue mich darauf, die Expansion des Unternehmens in einem so dynamischen Markt zu leiten und die langfristige Vision sowie das globale Nachhaltigkeitsengagement der Aquila Group umzusetzen.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Aquila Group ein starkes organisches Wachstum erzielt und verwaltet heute Vermögenswerte in Höhe von über 15,4 Milliarden Euro durch ihren Fokus auf nachhaltige Investments und Projektentwicklungen weltweit. Das Unternehmen besitzt eine führende Position im Bereich Energiewende und verfügt über eine Erfolgsbilanz mit Transaktionen von mehr als 25 Milliarden Euro, unterstützt durch Partnerschaften mit Daiwa Energy & Infrastructure und Bain Capital. Basierend auf der Partnerschaft von Aquila Capital und der Commerzbank bietet das Unternehmen seine Anlagestrategien seit 2024 auch Wholesale- und Retail-Investoren an und demokratisiert damit den Zugang zu privaten Märkten.
Der neue Standort befindet sich im internationalen Finanzzentrum des Abu Dhabi Global Market (ADGM) und hat vorbehaltlich finaler regulatorischer Freigaben eine vorläufige Genehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Authority (FSRA) erhalten.
In seiner Rolle als CEO von Aquila Capital Middle East wird Zaki Nuseibeh die Expansion des Unternehmens im GCC-Raum von Abu Dhabi aus leiten. Seine umfangreiche Erfahrung und regionale Expertise werden entscheidend dazu beitragen, das dynamische regionale Investitionsumfeld mit Fokus auf nachhaltige Sachwertinvestitionen zu erschließen. Aquila Capital Middle East wird die Kapitalbeschaffung und Investitionsaktivitäten in der Region im Auftrag der von Aquila Capital verwalteten Fonds leiten. Aquila Capital ist der Asset Manager der Gruppe, an dem die Commerzbank beteiligt ist. Der Schwerpunkt wird auf Investitionen in Energiewende- und Infrastrukturprojekte liegen, darunter Rechenzentren und Erneuerbare-Energien-Projekte.
Roman Rosslenbroich, CEO und Mitgründer der Aquila Group, kommentiert: „Unser neuer Standort in Abu Dhabi wird sowohl als zentraler Knotenpunkt für die langfristigen Expansionspläne der Aquila Group in der Region als auch als Brücke zwischen unseren Aktivitäten in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum dienen. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten für Investoren in nachhaltige Sachwerte erhebliche Möglichkeiten, unterstützt von staatlichen Initiativen, die innovationsgetriebene Diversifizierung vorantreiben und auf eine schnell wachsende grüne Infrastruktur abzielen. Da die Nachfrage nach solchen Investitionen weiter steigt, sind wir hervorragend aufgestellt, um unsere Expertise in Clean Energy und nachhaltiger Infrastruktur in die Region einzubringen.“
Zaki Nuseibeh, CEO von Aquila Capital Middle East, sagt: „Die Entscheidung, einen Standort in Abu Dhabi zu eröffnen, spiegelt unser großes Vertrauen in das Wirtschaftswachstum der Vereinigten Arabischen Emirate und deren sich rasant entwickelnde Energieinfrastruktur wider. Unser Ziel ist es, die Chancen von Anlagen auf privaten Märkten für lokale Investoren zu erschließen, indem wir ihnen Zugang zu den nachhaltigen Sachwertstrategien von Aquila Capital bieten. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern in regionale Projekte investieren, die nachhaltige Entwicklung fördern und dafür in Zukunft maßgeschneiderte Produkte für die Region entwickeln. Ich freue mich darauf, die Expansion des Unternehmens in einem so dynamischen Markt zu leiten und die langfristige Vision sowie das globale Nachhaltigkeitsengagement der Aquila Group umzusetzen.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Aquila Group ein starkes organisches Wachstum erzielt und verwaltet heute Vermögenswerte in Höhe von über 15,4 Milliarden Euro durch ihren Fokus auf nachhaltige Investments und Projektentwicklungen weltweit. Das Unternehmen besitzt eine führende Position im Bereich Energiewende und verfügt über eine Erfolgsbilanz mit Transaktionen von mehr als 25 Milliarden Euro, unterstützt durch Partnerschaften mit Daiwa Energy & Infrastructure und Bain Capital. Basierend auf der Partnerschaft von Aquila Capital und der Commerzbank bietet das Unternehmen seine Anlagestrategien seit 2024 auch Wholesale- und Retail-Investoren an und demokratisiert damit den Zugang zu privaten Märkten.