News RSS-Feed

08.04.2025 Intelligente urbane Infrastruktur: PATRIZIA schafft führenden Anbieter

Copyrights: Atlantico - ATLANTIC 1 SRL
PATRIZIA, ein internationaler Investment Manager für Real Assets, hat mit CiviSmart eine der führenden unabhängigen Plattformen für intelligente öffentliche Beleuchtung in Italien (und Europa) gegründet. Das neue Unternehmen vereint drei zuvor erworbene Betreiber intelligenter Beleuchtungsanlagen - Ottima, Selettra und Atlantico - zu einer einzigen nationalen Plattform für intelligente städtische Infrastruktur.

CiviSmart ist das Ergebnis mehrjähriger gezielter Investitionen des Smart City Infrastructure Fund (SCIF) von PATRIZIA, der seine Präsenz im italienischen Smart-City-Sektor seit 2022 strategisch ausgebaut hat. Mit über 380.000 verwalteten Lichtpunkten in rund 200 Gemeinden wird CiviSmart eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Energiewende und der Digitalisierung der Städte in Italien spielen.
Um diese nächste Wachstumsphase zu verantworten, wurde Riccardo Amoroso zum CEO von CiviSmart ernannt. Als anerkannter Marktexperte im Bereich Energie und technologische Innovation wird Amoroso die Expansion des Unternehmens vorantreiben und die Einführung von Smart-City-Lösungen in ganz Italien beschleunigen.

Über die intelligente öffentliche Beleuchtung hinaus expandiert CiviSmart aktuell, um ein noch breiteres Spektrum an Smart-City-Lösungen anzubieten und sich so als wichtiger Partner der Kommunen weiter zu verankern. In Chioggia unweit von Venedig etwa hat CiviSmart ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem, ein Videoanalyse-Netzwerk, Wechselverkehrszeichen und ein stadtweites Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) sowie eine Glasfaserinfrastruktur eingerichtet, die Internet of Things (IoT)-Dienste wie Umweltüberwachung, intelligentes Parken und Energieverbrauchsmessung ermöglichen. In Venedig verwaltet CiviSmart mehr als 450 öffentliche Gebäude und integriert hierbei Beleuchtung, Energieeffizienz und intelligente Objektüberwachung. In Apulien entwickelt CiviSmart 30 Niedrigstenergiegebäude (Nearly Zero Energy Buildings, NZEB) mit erneuerbarer Energieversorgung, modernsten Anlagen zur Heizung, Belüftung und Klimasteuerung sowie Optimierungen an der Gebäudehülle. All diese Initiativen werden zentral auf einer digitalen Plattform koordiniert. Die Skalenvorteile und robuste Kapitalausstattung eröffnen CiviSmart den Status als Innovationstreiber in Italien.

Riccardo Amoroso, CEO von CiviSmart, kommentiert: „Ich glaube fest an Technologie und Innovation. In Verbindung mit ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit sind sie der wahre Motor der Energiewende. CiviSmart verkörpert diese Werte sowie eine klare Zukunftsvision. Ich freue mich darauf, zu diesem Projekt beizutragen und meine Erfahrung einzubringen, um die Entwicklung des Unternehmens in Italien und im Ausland voranzutreiben. CiviSmart ist der ideale Partner für öffentliche Verwaltungen, die die Lebensqualität in ihren Kommunen durch die Einführung intelligenter Technologien und nachhaltiger Lösungen steigern wollen.“

Der Start von CiviSmart ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie PATRIZIA durch seinen aktiven Asset-Management-Ansatz mit skalierbaren Infrastruktur-Plattformen erfolgreich Werte schöpft. So hat der SCIF seit 2022 eine Reihe strategischer Akquisitionen im italienischen Sektor für intelligente Beleuchtung getätigt, um durch die Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung Energieeffizienz, Digitalisierung und städtische Sicherheit zu fördern.

Das Segment europäische Infrastruktur (Debt wie Equity) ist gemäß der mittelfristigen Unternehmensstrategie von PATRIZIA eines von fünf zentralen Wachstumsfelder. Hinzu kommen RE-Infra als Konvergenzpunkt von Infrastruktur- und Immobilien-Investments, Value-Add-Immobilien, Wohnimmobilien und PATRIZIAs unabhängige Club-Investmentplattform Advantage Investment Partners. In diesen Bereichen soll der Großteil des Wachstums generiert werden auf dem Weg zum erklärten Ziel von einem verwalteten Anlagevolumen von 100 Milliarden Euro bis 2030.

Matteo Andreoletti, Head of Infrastructure Equity, Europe and North America bei PATRIZIA, sagt: „Die Gründung von CiviSmart ist ein großer Schritt nach vorn für unseren Smart City Infrastructure Fund und steht im Einklang mit unserem Engagement für hochwertige, skalierbare städtische Infrastrukturinvestitionen. Intelligente öffentliche Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Energiewende und mit CiviSmart sind wir gut positioniert, um Kommunen bei der Schaffung von nachhaltigen, effizienten und zukunftsfähigen Städten zu unterstützen.“

Eine intelligente öffentliche Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen sowie bei der Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen. Durch die Aufrüstung der öffentlichen Beleuchtung mit fortschrittlichen LED-Leuchten und intelligenten Managementsystemen können die Kommunen Energieeinsparungen von über 60 % erzielen und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit erhöhen und die Umweltbelastung verringern.

Die Expansion von CiviSmart steht auch im Einklang mit der EU-Politik zur Energiewende, insbesondere mit dem europäischen Green Deal und der Energieeffizienzrichtlinie, und dem Engagement der EU für klimaneutrale Städte.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!