09.04.2025 Columbia Threadneedle kauft zwei Wohnanlagen in Dresden

Objekt Dresden-Naußlitz. Fotocredit: Columbia Threadneedle Investments
Zukauf für das Immobilien-Sondervermögen Best Value Wohnen III: Columbia Threadneedle Investments erwirbt zwei voll vermietete Wohnanlagen mit insgesamt 92 Wohneinheiten und 38 Außenstellplätzen in den Stadtteilen Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Naußlitz. Die Objekte mit einer Mietfläche von insgesamt 6.841 m² wurden um 1900 errichtet und zwischen 2016 und 2018 kernsaniert. Beide Wohnanlagen verfügen über fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Mit rund 580.000 Einwohnern ist die sächsische Landeshauptstadt Dresden die zwölftgrößte Stadt Deutschlands. Sie gilt als ein führender Standort für innovative Hochtechnologie: Zehn Fraunhofer-Institute, die Technische Universität Dresden, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sowie zahlreiche Unternehmen betreiben hier ihre Forschung und entwickeln innovative Schlüsseltechnologien in Bereichen wie Mikroelektronik, Halbleiter, Materialforschung, Robotik oder Quantentechnologie. Entsprechend attraktiv ist die auch als „Silicon Saxony“ bekannte Stadt an der Elbe für Fachkräfte und Studierende: Seit 2000 wächst ihre Einwohnerzahl kontinuierlich, beim Bruttoinlandsprodukt liegt sie heute bundesweit auf Platz 14.
„Wohnen ist besonders für unsere Cashflow-orientierten Investoren ein gefragter Baustein in der Asset-Allokation. Momentan sehen wir wieder interessante Angebote und darin die Möglichkeit, diese Assetklasse in unserem Portfolio weiter auszubauen.
Die aktuelle Transaktion im mittleren Marktsegment stärkt das Sondervermögen und bietet perspektivisch gute Chancen in einer prosperierenden Region“, kommentiert Thomas Hübner, Head of Investment, Real Estate, bei Columbia Threadneedle Investments in München, den erfolgreichen Ankauf des Dresdner Wohnportfolios für den Best Value Wohnen III. Sein Team hält auch weiterhin fortlaufend Ausschau nach guten Investitionsmöglichkeiten. Hübner: „Im Bereich Wohnen setzen wir unseren Schwerpunkt auf gut gepflegte und neuwertige Bestandsimmobilien an wachstumsstarken und zukunftsfähigen Standorten und sehen uns immer auch nach interessanten Opportunitäten im Gewerbebereich – wie gemischt genutzte innerstädtische Objekte oder Fachmarktzentren – in den Kategorien Core Plus und Value Add um.“
Verkäufer beider aktuell erworbenen Wohnanlagen ist die Investorengemeinschaft SKDW. Rechtlich wurde die Transaktion auf Käuferseite durch Jebens Mensching begleitet, als technischer Berater war Kroll REAG tätig. Vermittelt wurde die Transaktion durch Engel&Völkers Commercial Dresden. Über den Ankaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit rund 580.000 Einwohnern ist die sächsische Landeshauptstadt Dresden die zwölftgrößte Stadt Deutschlands. Sie gilt als ein führender Standort für innovative Hochtechnologie: Zehn Fraunhofer-Institute, die Technische Universität Dresden, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sowie zahlreiche Unternehmen betreiben hier ihre Forschung und entwickeln innovative Schlüsseltechnologien in Bereichen wie Mikroelektronik, Halbleiter, Materialforschung, Robotik oder Quantentechnologie. Entsprechend attraktiv ist die auch als „Silicon Saxony“ bekannte Stadt an der Elbe für Fachkräfte und Studierende: Seit 2000 wächst ihre Einwohnerzahl kontinuierlich, beim Bruttoinlandsprodukt liegt sie heute bundesweit auf Platz 14.
„Wohnen ist besonders für unsere Cashflow-orientierten Investoren ein gefragter Baustein in der Asset-Allokation. Momentan sehen wir wieder interessante Angebote und darin die Möglichkeit, diese Assetklasse in unserem Portfolio weiter auszubauen.
Die aktuelle Transaktion im mittleren Marktsegment stärkt das Sondervermögen und bietet perspektivisch gute Chancen in einer prosperierenden Region“, kommentiert Thomas Hübner, Head of Investment, Real Estate, bei Columbia Threadneedle Investments in München, den erfolgreichen Ankauf des Dresdner Wohnportfolios für den Best Value Wohnen III. Sein Team hält auch weiterhin fortlaufend Ausschau nach guten Investitionsmöglichkeiten. Hübner: „Im Bereich Wohnen setzen wir unseren Schwerpunkt auf gut gepflegte und neuwertige Bestandsimmobilien an wachstumsstarken und zukunftsfähigen Standorten und sehen uns immer auch nach interessanten Opportunitäten im Gewerbebereich – wie gemischt genutzte innerstädtische Objekte oder Fachmarktzentren – in den Kategorien Core Plus und Value Add um.“
Verkäufer beider aktuell erworbenen Wohnanlagen ist die Investorengemeinschaft SKDW. Rechtlich wurde die Transaktion auf Käuferseite durch Jebens Mensching begleitet, als technischer Berater war Kroll REAG tätig. Vermittelt wurde die Transaktion durch Engel&Völkers Commercial Dresden. Über den Ankaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.