News RSS-Feed

10.04.2025 Zollhafen Mainz: LBBW Immobilien vermietet im MARINA B an KPMG

Bildrechte: studioA / LBBW Immobilien
Die LBBW Immobilien hat einen bedeutenden Mietvertrag für ihr Projekt „MARINA B“ im Mainzer Zollhafen abgeschlossen. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG wird knapp 2.700 Quadratmeter Bürofläche in dem geplanten Neubau beziehen. Der Einzug ist nach Fertigstellung des Bauvorhabens im zweiten Quartal 2027 geplant.

Das Gebäude „MARINA B“ wurde von dem renommierten niederländischen Architekturbüro Rapp+Rapp aus Amsterdam entworfen, welches als Sieger aus dem im Jahr 2021 ausgelobten Architekturwettbewerb hervorging. Der Entwurf zeichnet sich durch seine moderne Büroarchitektur im Loft-Stil aus und fügt sich mit hochwertigen Materialien und seiner Farbgebung sehr gut in die umliegende Bebauung ein. Das Gebäude hat eine hervorragende Lage direkt am Yachthafen mit Ausblick auf Hafen und Rhein. Zu den besonderen Merkmalen gehören exklusive Terrassen mit Holzdecks direkt an der zum Projekt gehörigen Gracht sowie eine großzügige Dachterrasse.
Das Gebäude verfügt über eine Bruttogrundfläche von ca. 3.350 Quadratmeter und bietet flexible Mieteinheiten von 310 bis 760 Quadratmeter pro Etage. Die LBBW Immobilien legt bei diesem Projekt gemeinsam mit ihrem zukünftigen Mieter KPMG großen Wert auf Nachhaltigkeit.

So wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt sowie die Umsetzung von ESG-Kriterien nach EU-Taxonomie. Es werden Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach installiert sowie ein nachhaltiges Technikkonzept für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb umgesetzt. Dabei wird unter anderem die Nutzung von Geothermie mittels 200 Meter tiefen Erdwärmesonden die Versorgung des Gebäudes über Fernwärme unterstützen. Weiter stehen den Nutzern der Immobilie Tiefgaragenstellplätze mit E-Lademöglichkeit zur Verfügung. Zudem profitieren sie von einer hervorragenden ÖPNV-Anbindung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir KPMG als Mieter für unser Projekt „MARINA B“ gewinnen konnten", sagt Michael Stapf, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Development GmbH. „Dies unterstreicht die Attraktivität des Standorts und die Qualität unseres Gebäudekonzepts."

Mit dem Einzug in das „MARINA B“ schlägt KPMG ebenfalls ein neues Kapitel auf und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft. Der neue Standort vereint innovative Arbeitswelten, nachhaltige Architektur und eine wegweisende Präsenz. „Es ist mehr als ein Umzug – es ist ein bedeutender Schritt für unseren Standort in Mainz. Mit einer modernen, inspirierenden Arbeitsumgebung schaffen wir Raum für Wachstum, Zusammenarbeit und Transformation. Dank energieeffizienter Bauweise und nachhaltiger Konzepte gestalten wir eine verantwortungsvolle und zukunftsweisende Arbeitswelt – für unser Team und für die Umwelt“, so Ralf J. Baukloh, Regionalvorstand der KPMG AG.

Kim Schliesing, Head of Corporate Real Estate Management bei KPMG, ergänzt: „Nach über 20 Jahren am alten Standort in Mainz freuen wir uns sehr über diesen Abschluss im Mainzer Zollhafen. Das „MARINA B“ vereint eine einzigartige, lebendige Wasserlage mit einem modernen, nachhaltigen Baukörper, was auf die übergeordnete Ausrichtung unserer Corporate Real Estate Strategie einzahlt.“

Das Projekt „MARINA B“ ist Teil der Quartiersentwicklung im Mainzer Zollhafen. Dieses zukunftsweisende Stadtquartier der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt beinhaltet eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit und ist in den letzten Jahren bereits zu einem lebendigen Stadtteil geworden.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!