News RSS-Feed

11.04.2025 TABAKQUARTIER TQ Living: Erstes serielles Wohngebäude entsteht

Fotocredit: Justus Grosse Immobilienunternehmen
Mit der Fertigstellung des Rohbaus und der eingebauten Fertigbäder markiert das Immobilienunternehmen Justus Grosse mit dem Projekt „TQ Living“ einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des TABAKQUARTIERS. Im Herzen von Bremen-Woltmershausen entsteht das erste serielle Wohngebäude des Quartiers – mit 60 barrierefreien, öffentlich geförderten Mietwohnungen, die modernen Wohnkomfort mit nachhaltiger Bauweise verbinden.

Geplant wurde das fünfgeschossige Gebäude von KUKUK ARCHITEKTEN aus Bremen. In Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen GOLDBECK wurde der Entwurf in eine systematisierte, serielle Bauweise überführt. Diese ermöglicht eine besonders schnelle, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Umsetzung. „Die klare Gebäudekubatur und die sich wiederholenden Wohnungsgrundrisse eignen sich hervorragend für die serielle Fertigung“, erklärt Christin Kerls, Architektin bei GOLDBECK.

Im Gegensatz zur klassischen Bauweise werden die Bauelemente industriell vorgefertigt und vor Ort wie in einem Baukastensystem zusammengesetzt. So entstehen in weniger als einem Jahr entlang der Straße Am Tabakquartier zwischen dem Büroneubau „Lighthouse“ und dem Wohnensemble „TQ Studios“ moderne 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Lebensformen und Haushalte zugeschnitten sind.

„TQ Living“ wird nach dem Effizienzhausstandard KfW 40 realisiert und erfüllt höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit. Ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage sowie der Anschluss an das CO2-neutrale Quartierswärmenetz machen das Gebäude zu einem zukunftsfähigen Wohnangebot. Alle 60 Wohnungen sind von der Bremer Aufbaubank (BAB) öffentlich gefördert – ein klares Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum in Bremen.

„Mit ‚TQ Living‘ schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzen unsere Vision eines lebenswerten und nachhaltigen Quartiers konsequent fort“, betont Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse. „Wir freuen uns, gemeinsam mit GOLDBECK und KUKUK ARCHITEKTEN dieses zukunftsweisende Projekt zu realisieren.“

Fertiggestellt werden die Wohnungen voraussichtlich noch in diesem Jahr. Der Verkauf an Kapitalanleger hat bereits begonnen – sämtliche Einheiten sind derzeit reserviert. Im Sommer beginnt die Vermietung der öffentlich geförderten Wohnungen.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!