15.04.2025 Rheinhafen Krefeld sichert Standort im Burgkontor langfristig
Die Hafengesellschaft Krefeld und die TRE Traction Real Estate haben eine vorzeitige Verlängerung des Mietvertrages für den Unternehmenssitz im Linner Burgkontor vereinbart. Der im Jahr 2020 bezogene Standort in Reichweite der Hafen- und Bahnanlagen bleibt dem Unternehmen damit bis mindestens 2035 erhalten.
Patrick A. Wisotzky, Geschäftsführer der Hafengesellschaft sagt: „Ich freue mich, dass wir die aktuellen Gespräche mit der Vermieterin nutzen konnten, um diesen etablierten und gefragten Standort langfristig zu sichern. Neben der Nähe zu unseren Liegenschaften waren auch die gute Flächeneffizienz des Burgkontors sowie Engagement und Investitionen seitens der Vermieterin entscheidend. Zudem haben wir hier die Möglichkeit, das Angebot an E-Mobilität für unsere Mitarbeiter auszubauen und damit einen weiteren Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten.“
Für die TRE stand stets eine nachhaltige Vereinbarung im Vordergrund. Dazu Geschäftsführer Martin Tartsch: „Wir haben das Burgkontor zu dem modernen und effizienten Office-Hub für den Krefelder/ Uerdinger Südosten ausgebaut. Dass wir mit dem Rheinhafen Krefeld als dem überregionalen Logistikdienstleister vor Ort langfristig verbunden bleiben, ist für uns daher nur konsequent. Nicht zuletzt spiegeln sich darin auch unsere umfangreichen Investitionen in den letzten Jahren wider, wodurch wir zudem seit 2023 die Vollvermietung erreichen konnten."
Die TRE betreibt das gegenüber der Burg Linn gelegene über 3.000 qm große Multi-Tenant-Objekt Burgkontor seit 2016.
Patrick A. Wisotzky, Geschäftsführer der Hafengesellschaft sagt: „Ich freue mich, dass wir die aktuellen Gespräche mit der Vermieterin nutzen konnten, um diesen etablierten und gefragten Standort langfristig zu sichern. Neben der Nähe zu unseren Liegenschaften waren auch die gute Flächeneffizienz des Burgkontors sowie Engagement und Investitionen seitens der Vermieterin entscheidend. Zudem haben wir hier die Möglichkeit, das Angebot an E-Mobilität für unsere Mitarbeiter auszubauen und damit einen weiteren Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten.“
Für die TRE stand stets eine nachhaltige Vereinbarung im Vordergrund. Dazu Geschäftsführer Martin Tartsch: „Wir haben das Burgkontor zu dem modernen und effizienten Office-Hub für den Krefelder/ Uerdinger Südosten ausgebaut. Dass wir mit dem Rheinhafen Krefeld als dem überregionalen Logistikdienstleister vor Ort langfristig verbunden bleiben, ist für uns daher nur konsequent. Nicht zuletzt spiegeln sich darin auch unsere umfangreichen Investitionen in den letzten Jahren wider, wodurch wir zudem seit 2023 die Vollvermietung erreichen konnten."
Die TRE betreibt das gegenüber der Burg Linn gelegene über 3.000 qm große Multi-Tenant-Objekt Burgkontor seit 2016.