News RSS-Feed

16.04.2025 FCR Immobilien schließt 2024 mit deutlichem Gewinnwachstum

Die FCR Immobilien AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abgeschlossen und bestätigt die vorläufigen Zahlen. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, legte signifikant auf 23,1 Mio. Euro zu, nach 10,1 Mio. Euro im Vorjahr. Die Kombination aus strategischen Verkäufen (sieben Objekte, Immoware24), einer stabilen Portfolioentwicklung sowie einer konsequenten Digitalisierung waren maßgeblich für die äußerst positive Unternehmensentwicklung. Im zehnten Jahr seit Gründung bestätigt FCR einmal mehr die nachhaltige Profitabilität und Stabilität ihres Geschäftsmodells.

Die Umsatzerlöse aus Objektverkäufen beliefen sich auf 20,8 Mio. Euro (Vj. 18,3 Mio. Euro). Die Mieterlöse lagen trotz strategischer Veräußerungen bei soliden 33,3 Mio. Euro (Vj. 38,3 Mio. Euro). Insgesamt erzielte FCR einen Gesamtumsatz von 54,1 Mio. Euro (Vj. 56,6 Mio. Euro) und erreichte damit nahezu den Vorjahreswert. Die Portfolioqualität blieb dabei auf hohem Niveau: Die Vermietungsquote stieg leicht auf 94,1?% (Vj. 94,0?%), der WAULT (durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge) erhöhte sich auf 5,7 Jahre (Vj. 5,4 Jahre).

Der Materialaufwand sank durch den verstärkten Einsatz digitaler Tools und automatisierter Prozesse auf 7,3 Mio. Euro (Vj. 7,9 Mio. Euro), der Personalaufwand reduzierte sich auf 4,0 Mio. Euro (Vj. 4,4 Mio. Euro). Die Finanzaufwendungen stiegen in einem moderaten Rahmen auf 16,1 Mio. Euro (Vj. 15,0 Mio. Euro). Die Funds from Operations, FFO, beliefen sich trotz gestiegener Zinskosten auf 7,0 Mio. Euro (Vj. 8,2 Mio. Euro) – ein solider Wert, der die Ertragskraft des operativen Geschäfts unterstreicht.

Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung 2024 soll sich aus Sicht der Gesellschaft auch in einem Dividendenplus widerspiegeln. So schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 20.05.2025 eine Erhöhung der Dividende auf 0,45 Euro je Aktie vor. Mit diesem Schritt bekräftigt FCR die langfristige Ertragskraft und die Kontinuität in der Ausschüttungspolitik.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!