17.04.2025 Eric Giese ist neuer Geschäftsführer der meteoviva
Eric Giese hat am 1. April 2025 die Nachfolge von Uwe Großmann als Geschäftsführer der meteoviva GmbH angetreten. Ab sofort verantwortet er die Bereiche Sales, Projektierung und Service des Aachener Technologieunternehmens. Darüber hinaus soll er die Expansion des Unternehmens vorantreiben.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team die Marktposition von meteoviva in der prädiktiven Gebäude- und Energiesteuerung weiter auszubauen“, so Giese. Ziel sei es, das dynamische Wachstum der vergangenen Jahre fortzuführen. Dabei setzt er auf die Innovationskraft des Unternehmens, den Ausbau operativer Strukturen sowie auf strategische Partnerschaften. „meteoviva hat sich eine hervorragende Position im Markt erarbeitet. Mit unseren systemoffenen Lösungen ermöglichen wir es, Energieeffizienz in Gebäuden schneller und zuverlässiger zu steigern als jeder andere Anbieter. Dieses Versprechen gilt auch in Zukunft – und ist heute relevanter denn je“, so Giese weiter.
Der 55-Jährige ist in der Smart-Building-Branche kein Unbekannter und bestens vernetzt. Giese bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der digitalen Gebäudetechnik mit – unter anderem aus leitenden Positionen bei SPIE, Drees & Sommer sowie Siemens. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung von IoT-Services und digitalen Geschäftsmodellen auf Basis von künstlicher Intelligenz und Machine Learning beteiligt. Zuletzt verantwortete er die Go-to-market-Strategie der Siemens Smart Infrastructure für den deutschen Immobilienmarkt.
„Wir freuen uns sehr, Eric Giese in dieser Schlüsselposition begrüßen zu dürfen“, erklärt Dr. Stefan Hardt, Gründer und Geschäftsführer der meteoviva GmbH. „Mit seiner Expertise in Automatisierung, Facility Management und Digitalisierung ist er hervorragend geeignet, meteoviva weiterzuentwickeln und in die nächste Wachstumsphase zu führen.“
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team die Marktposition von meteoviva in der prädiktiven Gebäude- und Energiesteuerung weiter auszubauen“, so Giese. Ziel sei es, das dynamische Wachstum der vergangenen Jahre fortzuführen. Dabei setzt er auf die Innovationskraft des Unternehmens, den Ausbau operativer Strukturen sowie auf strategische Partnerschaften. „meteoviva hat sich eine hervorragende Position im Markt erarbeitet. Mit unseren systemoffenen Lösungen ermöglichen wir es, Energieeffizienz in Gebäuden schneller und zuverlässiger zu steigern als jeder andere Anbieter. Dieses Versprechen gilt auch in Zukunft – und ist heute relevanter denn je“, so Giese weiter.
Der 55-Jährige ist in der Smart-Building-Branche kein Unbekannter und bestens vernetzt. Giese bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der digitalen Gebäudetechnik mit – unter anderem aus leitenden Positionen bei SPIE, Drees & Sommer sowie Siemens. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung von IoT-Services und digitalen Geschäftsmodellen auf Basis von künstlicher Intelligenz und Machine Learning beteiligt. Zuletzt verantwortete er die Go-to-market-Strategie der Siemens Smart Infrastructure für den deutschen Immobilienmarkt.
„Wir freuen uns sehr, Eric Giese in dieser Schlüsselposition begrüßen zu dürfen“, erklärt Dr. Stefan Hardt, Gründer und Geschäftsführer der meteoviva GmbH. „Mit seiner Expertise in Automatisierung, Facility Management und Digitalisierung ist er hervorragend geeignet, meteoviva weiterzuentwickeln und in die nächste Wachstumsphase zu führen.“