News RSS-Feed

28.04.2025 Engel & Völkers verkauft Vier Zinshäuser in der Pfalz als Kapitalanlage

Engel & Völkers Commercial Rhein-Neckar hat insgesamt drei Mehrfamilienhäuser und ein Wohn- und Geschäftshaus in verschiedenen Ortschaften in der südlichen Pfalz vermittelt. Dies zeigt die steigende Beliebtheit der Region als Investitionsstandort.

Ludwigshafen

Eine ortsansässige Verkäuferfamilie hat die Liegenschaft mit 27 kleinen Wohneinheiten ca. 1969 erbaut und strebte aufgrund anstehender energetischer Sanierungsmaßnahmen den Verkauf an. Durch die Nähe zur BASF und der kleinen Wohnungsgrößen von ca. 45 m² kann die derzeitige Durchschnittsmiete von ca. 7 € bei Neuvermietung auf bis zu 12,50 € pro Quadratmeter gesteigert werden. Das erklärt den relativ hohen erzielten Faktor von ca. 23 auf die Jahresnettokaltmiete bei einem absolut angemessenen Quadratmeterpreis von ca. 2.000 €. Käufer war eine regional aktive Mannheimer Investmentgesellschaft, die unmittelbar mit den anstehenden Arbeiten begonnen hat.

Neustadt an der Weinstraße

In sehr begehrter Wohnlage „Hambacher Höhe“ in Neustadt wurde eines der selten verfügbaren Wohn- und Geschäftshäuser mit vier Wohnungen und einer Gewerbeeinheit erfolgreich vermittelt. Den Käufer überzeugten neben der sehr guten Lage an der Weinstraße der äußerst gepflegte Gesamtzustand sowie das Entwicklungspotenzial hinsichtlich einer möglichen Aufstockung. Zum Zeitpunkt des Verkaufs waren drei der vier Wohnungen frei, der Mietvertrag mit der inhabergeführten Bäckerei/ Café im Erdgeschoss besitzt eine Restlaufzeit bis 2031. Technisch ist die Liegenschaft auf dem Stand der Kernsanierung aus dem Jahr 2000. Der Kaufpreisfaktor lag bei ca. 18 auf die Sollmiete, was einem Kaufpreis von rund 2.100 €/m² entsprach. Für diese Lage ein guter Einkaufspreis.

Germersheim

Ein ähnliches Aufstockungspotenzial wurde bei einem repräsentativen Wohnhaus am zentralen Königsplatz in Germersheim geboten. Die Immobilie, die um 1839 erbaut wurde, überzeugte den Käufer unter anderem durch ihren geschichtsträchtigen Charme mit hohen Decken, Stuckverzierungen und Holzdielenböden, besonders aber durch die unmittelbare Nähe zum Unicampus. Diese Faktoren waren dem Käufer, ein privater Anleger aus Karlsruhe, einen Faktor von ca. 16 sowie einen Kaufpreis von ca. 1.450 €/m² wert. Das Gebäude umfasst vier große Wohneinheiten sowie besagtes Potenzial zur Erweiterung im Dachgeschoss, für das bereits eine Ausbaugenehmigung vorlag. Zwei der vier Wohneinheiten wurden vermietet übergeben, wobei einer der Mieter Teil der Verkäufergemeinschaft ist. Daher wurde von Engel & Völkers bei der Käufersuche besonderes Augenmerk auf ein gutes zwischenmenschliches Miteinander gelegt.

Ludwigshafen

Auch bei diesem Objekt waren baujahrestypische Stilelemente ein wichtiges Kaufkriterium. Die ca. 1914 erbaute Immobilie mit insgesamt sechs Wohnungen wurde komplett leerstehend übergeben, so dass mit einer längst fälligen Kernsanierung unmittelbar begonnen wird. Die Verkäuferfamilie hielt das Objekt über mehrere Generationen, traute sich die nun anfallenden Investitionen jedoch nicht mehr zu und trennte sich für einen Kaufpreis in Höhe von 550.000 €. Der Käufer, ein lokal ansässiger Immobilienunternehmer, hat das Potenzial der Liegenschaft hinsichtlich der hervorragenden Lage erkannt. Auch schätzt er die gefragten Wohnungsgrößen sowie die durchdachte Grundrissgestaltung. Nach umfassender Kernsanierung, die der Käufer auf ein Volumen von über einer halben Millionen Euro schätzt, möchte er die einzelnen Einheiten als Teileigentum veräußern. Den zukünftigen Eigentümern wird somit eine technisch einwandfreie Wohnung in zentraler Lage von Ludwigshafen Hemshof geboten.

Steigende Nachfrage auf linker Rheinseite

Jeweils federführend in der Vermarktung war für Engel & Völkers Commercial Mannheim der langjährige Immobilienberater Philipp Herrmann, der selbst in der Pfalz beheimatet ist und den speziellen Markt dort seit über zehn Jahren erfolgreich betreut. Das stetig weiter steigende Interesse an Kapitalanalagen auf der linken Rheinseite ist laut Herrmann vor allem in den vergangenen Jahren deutlich zu spüren.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!