02.06.2025 Frankfurter Ring in München: Padel City nutzt Hammer-Halle
Die Hammer Unternehmensgruppe schlägt ein neues Kapitel in der Geschichte ihrer Halle in der Taunusstraße 40 in München auf. Wo früher einst Fahrzeuge, Systeme und Prototypen entwickelt und getestet wurden, fliegen seit April die Bälle über das Spielfeld: Padel City hat die rund 2.000 Quadratmeter große Fläche als neue Spielstätte bezogen und zwei moderne Padelflächen eingerichtet.
Die Vermietung ist interimsweise auf ein Jahr angelegt und steht sinnbildlich für die flexible und nachhaltige Nutzung der Immobilie. „Wir freuen uns, dass unsere Halle nun sportlich genutzt wird und wieder mit Leben gefüllt ist", so Nadine Geiger, Senior Property Manager bei der Hammer Immobilienmanagement GmbH. „Die Verbindung von Industrieloft-Charakter und urbanem Sportkonzept passt perfekt in die dynamische Umgebung des Frankfurter Rings."
Padel City, ein aufstrebender Anbieter im Trendsportbereich Padel-Tennis, bietet nun Sportbegeisterten eine neue, zentrale Anlaufstelle in München. Das Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Sport-Community, sondern auch ein Beispiel für kreative Zwischennutzung im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Bei der Nutzungsvereinbarung war auf Vermieterseite GSK Stockmann rechtlich beratend tätig.
Die Vermietung ist interimsweise auf ein Jahr angelegt und steht sinnbildlich für die flexible und nachhaltige Nutzung der Immobilie. „Wir freuen uns, dass unsere Halle nun sportlich genutzt wird und wieder mit Leben gefüllt ist", so Nadine Geiger, Senior Property Manager bei der Hammer Immobilienmanagement GmbH. „Die Verbindung von Industrieloft-Charakter und urbanem Sportkonzept passt perfekt in die dynamische Umgebung des Frankfurter Rings."
Padel City, ein aufstrebender Anbieter im Trendsportbereich Padel-Tennis, bietet nun Sportbegeisterten eine neue, zentrale Anlaufstelle in München. Das Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Sport-Community, sondern auch ein Beispiel für kreative Zwischennutzung im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Bei der Nutzungsvereinbarung war auf Vermieterseite GSK Stockmann rechtlich beratend tätig.