03.06.2025 VIVIT Group prolongiert Mietverhältnis in Dortmunder Büro-Ensemble
Die VIVIT Group, ein auf Büro-, Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisierter Investment- und Assetmanager sowie Bestandsentwickler, hat im Auftrag eines geschlossenen Immobilienfonds einen neuen Mietvertrag in der Kronenburgallee Nr. 7 erfolgreich in die Wege geleitet. Bestandsmieter ist die Stadt Dortmund, die das Single-Tenant-Objekt als Standort für das Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK) nutzt.
Das Bürogebäude verfügt über rund 4.000 Quadratmeter Mietfläche. Es ist Teil eines Gebäudeensembles, welches durch das benachbarte Objekt in der Kronenburgallee Nr. 5 ergänzt wird und eine Gesamtmietfläche von rund 8.000 Quadratmetern aufweist. Seit der Fertigstellung im Jahr 2005 ist es durchgehend vollvermietet. Mit Abschluss des nun langfristig laufenden Mietvertrages konnte dieser Status gesichert werden.
Die Kronenburgallee liegt in der Dortmunder Innenstadt-Ost nahe der U-Bahn-Haltestelle Märkische Straße. Durch die ebenfalls gute Anbindung an den Individualverkehr ist man innerhalb von fünf Fahrminuten auf der A40, in zehn am Dortmunder Hauptbahnhof und in 20 Minuten am Dortmund Airport. Das Umfeld ist von einer hohen Dichte an Wohngebäuden, urbaner und gewerblicher Nutzung sowie der Nähe zum Westfalenpark geprägt.
Das ZAK wird als Anlaufstelle für Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze der Stadt Dortmund genutzt, sowie für alle Angelegenheiten rund um Fortbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen städtischer Mitarbeitenden. Carl Jonas Schippel, Managing Partner der VIVIT Group, erläutert: „Das Gebäude-Ensemble in der Kronenburgallee ist ein vielversprechendes Asset mit hohem Wertschöpfungspotenzial. Mit dem Neuabschluss eines langlaufenden Mietvertrages sind wir unserem Ziel, den Wert der Immobilie langfristig zu sichern, einen wichtigen Schritt nähergekommen. Dass wir die Stadt Dortmund als Bestandsmieter überzeugen konnten, zeigt, dass die Kombination aus hocheffizienten Flächenstrukturen, zeitloser Architektur, guter Bausubstanz und einer hervorragenden Infrastruktur die Mieterbedürfnisse voll erfüllt.“
Das Bürogebäude verfügt über rund 4.000 Quadratmeter Mietfläche. Es ist Teil eines Gebäudeensembles, welches durch das benachbarte Objekt in der Kronenburgallee Nr. 5 ergänzt wird und eine Gesamtmietfläche von rund 8.000 Quadratmetern aufweist. Seit der Fertigstellung im Jahr 2005 ist es durchgehend vollvermietet. Mit Abschluss des nun langfristig laufenden Mietvertrages konnte dieser Status gesichert werden.
Die Kronenburgallee liegt in der Dortmunder Innenstadt-Ost nahe der U-Bahn-Haltestelle Märkische Straße. Durch die ebenfalls gute Anbindung an den Individualverkehr ist man innerhalb von fünf Fahrminuten auf der A40, in zehn am Dortmunder Hauptbahnhof und in 20 Minuten am Dortmund Airport. Das Umfeld ist von einer hohen Dichte an Wohngebäuden, urbaner und gewerblicher Nutzung sowie der Nähe zum Westfalenpark geprägt.
Das ZAK wird als Anlaufstelle für Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze der Stadt Dortmund genutzt, sowie für alle Angelegenheiten rund um Fortbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen städtischer Mitarbeitenden. Carl Jonas Schippel, Managing Partner der VIVIT Group, erläutert: „Das Gebäude-Ensemble in der Kronenburgallee ist ein vielversprechendes Asset mit hohem Wertschöpfungspotenzial. Mit dem Neuabschluss eines langlaufenden Mietvertrages sind wir unserem Ziel, den Wert der Immobilie langfristig zu sichern, einen wichtigen Schritt nähergekommen. Dass wir die Stadt Dortmund als Bestandsmieter überzeugen konnten, zeigt, dass die Kombination aus hocheffizienten Flächenstrukturen, zeitloser Architektur, guter Bausubstanz und einer hervorragenden Infrastruktur die Mieterbedürfnisse voll erfüllt.“