10.06.2025 Edmond de Rothschild REIM finanziert Umwandlung von Bürogebäude
Das Real-Estate-Debt-Team von Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (Edmond de Rothschild REIM) hat im Mai dieses Jahres über ihren paneuropäischen High Yield I Immobilienkreditfonds eine weitere Finanzierung auf dem deutschen Markt erfolgreich abgeschlossen.
Es handelt sich um eine besicherte Whole-Loan-Finanzierung für den Erwerb einer Büroimmobilie in der Frankfurter Innenstadt und ihre Umwandlung in ein Serviced-Apartments-Konzept. Die Finanzierungspartner sind Tikehau Capital als Sponsor sowie der lokale Betriebspartner Dunman Capital Partners.
Das 1990 erbaute Gebäude bietet rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche. Nach planmäßigem Auslaufen der bestehenden Mietverhältnisse in den kommenden zwei Jahren ist eine umfassende Sanierung vorgesehen. Das neue Nutzungskonzept sieht voraussichtlich 172 Serviced-Apartments vor, die sowohl für längerfristige Aufenthalte als auch für klassischen Hotelbetrieb geeignet sind.
Ralf Kind, Head of Real Estate Debt und CEO Edmond de Rothschild REIM Germany, kommentiert: „Diese Transaktion unterstreicht unsere Fähigkeit, attraktive und besicherte Senior-Debt-Investments zu sourcen und in einem zukunftsweisenden Value-Add-Projekt an einem Top-Standort in Frankfurt gemeinsam mit erfahrenen, kapitalstarken paneuropäischen Partnern umzusetzen.“
Das Real-Estate-Debt-Team von Edmond de Rothschild REIM befindet sich derzeit im Fundraising für den Nachfolgefonds mit einem Zielvolumen von 600 Millionen Euro. Die Strategie zielt auf renditestarke Whole-Loan-Finanzierungen von attraktiven Immobilien in Westeuropa ab. Der angestrebte Netto-IRR liegt bei rund neun Prozent (ohne Leverage), mit Ausschüttungen in Höhe von etwa fünf bis sechs Prozent pro Jahr. Diese werden nach der Anlaufphase vierteljährlich ausgezahlt. Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der europäischen Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert.
Es handelt sich um eine besicherte Whole-Loan-Finanzierung für den Erwerb einer Büroimmobilie in der Frankfurter Innenstadt und ihre Umwandlung in ein Serviced-Apartments-Konzept. Die Finanzierungspartner sind Tikehau Capital als Sponsor sowie der lokale Betriebspartner Dunman Capital Partners.
Das 1990 erbaute Gebäude bietet rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche. Nach planmäßigem Auslaufen der bestehenden Mietverhältnisse in den kommenden zwei Jahren ist eine umfassende Sanierung vorgesehen. Das neue Nutzungskonzept sieht voraussichtlich 172 Serviced-Apartments vor, die sowohl für längerfristige Aufenthalte als auch für klassischen Hotelbetrieb geeignet sind.
Ralf Kind, Head of Real Estate Debt und CEO Edmond de Rothschild REIM Germany, kommentiert: „Diese Transaktion unterstreicht unsere Fähigkeit, attraktive und besicherte Senior-Debt-Investments zu sourcen und in einem zukunftsweisenden Value-Add-Projekt an einem Top-Standort in Frankfurt gemeinsam mit erfahrenen, kapitalstarken paneuropäischen Partnern umzusetzen.“
Das Real-Estate-Debt-Team von Edmond de Rothschild REIM befindet sich derzeit im Fundraising für den Nachfolgefonds mit einem Zielvolumen von 600 Millionen Euro. Die Strategie zielt auf renditestarke Whole-Loan-Finanzierungen von attraktiven Immobilien in Westeuropa ab. Der angestrebte Netto-IRR liegt bei rund neun Prozent (ohne Leverage), mit Ausschüttungen in Höhe von etwa fünf bis sechs Prozent pro Jahr. Diese werden nach der Anlaufphase vierteljährlich ausgezahlt. Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der europäischen Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert.