News RSS-Feed

13.06.2025 WBM und Kondor Wessels starten 3. Bauabschnitt im Metropolitan Park

Fotocredit: WBM | Kondor Wessels | Nöfer Architekten | ioo Planungsgesellschaft mbH
Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH entwickelt und realisiert im Spandauer Ortsteil Staaken nach Plänen der Nöfer Architekten und der ioo Planungsgesellschaft mbH insgesamt drei Bauabschnitte mit 428 Wohnungen und zwei Tiefgaragen. Mit dem ersten und dritten Bauabschnitt werden nun 278 Wohnungen des Neubauprojekts für die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH errichtet.

Henrik Denkewitz, Geschäftsführer von Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH, legte heute gemeinsam mit Lars Dormeyer und Steffen Helbig, Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH, den Grundstein für den dritten Bauabschnitt des neuen Wohnquartiers. Dieser bedeutende Meilenstein wurde gemeinsam mit Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksbürgermeisters Frank Bewig und allen Projektbeteiligten gefeiert.

Im Rahmen des neuen Wohnquartiers entstehen im dritten Bauabschnitt 138 Mietwohnungen mit einer Gesamtmietfläche von rund 10.205 m². Die Wohnungsgrößen variieren zwischen ein und fünf Zimmern, wodurch ein vielfältiger Wohnungsmix für unterschiedliche Zielgruppen geboten wird. Das Projekt „Grüne Freiheit“ überzeugt besonders durch seinen sozialen Charakter. Rund 60 Prozent der Wohnungen werden im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus realisiert und auch die weitläufige Außenanlage des Quartiers laden mit Grün- und Spielflächen zum gemeinsamen Verweilen ein. Alle Wohnungen sind mit einem Balkon oder einer Terrasse sowie einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. Zur Familienfreundlichkeit des Standorts tragen außerdem mehrere Schulen und Kitas bei, die sich im direkten Umkreis befinden. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2027 geplant.

Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: „Der Bezirk Spandau ist mit seinen vielfältigen Ortsteilen ein attraktiver Neubaustandort. Dabei zeigen der Projektentwickler Kondor Wessels und das landeseigene Wohnungsunternehmen WBM, wie durch gemeinsames Vorgehen zügig mit öffentlicher Förderung auch bezahlbarer Wohnraum entstehen kann. Allein im Metropolitan Park werden es am Ende insgesamt 298 Wohnungen mit niedrigen und mittleren Mieten sein. Unabhängig vom Einkommen und der sozialen Herkunft werden viele Menschen hier ein neues Zuhause finden.“

Frank Bewig, Bezirksbürgermeister: „Spandau wächst und mit dem dritten Bauabschnitt im Metropolitan Park entsteht in Staaken nicht nur dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum, sondern ein lebenswertes Quartier für viele Menschen. Die Mischung aus geförderten Wohnungen, familienfreundlicher Infrastruktur und grünen Freiräumen zeigt, wie soziale Stadtentwicklung gelingen kann. Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses wichtige Projekt mit Tatkraft und Engagement möglich machen.“

Henrik Denkewitz, Geschäftsführer von Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH: „Bei den zum Teil schwierigen Randbedingungen freue ich mich besonders über die vertrauensvolle Partnerschaft mit der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH in diesem Projekt. So gelingt es, bezahlbaren Wohnraum und zugleich ein Quartier mit hoher Lebensqualität zu schaffen.“

Lars Dormeyer, Geschäftsführer der WBM: „Die WBM wächst – auch jenseits des S-Bahnrings. Die heutige Grundsteinlegung markiert einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur geplanten Fertigstellung des Gesamtprojekts. Mein besonderer Dank gilt allen Partnerinnen und Partnern, die diesen Fortschritt möglich machen.“























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!