News RSS-Feed

17.06.2025 Kuhstall wird Coworking: GESOWORX öffnet neuen Standort in Berlin

GESOWORX Coworking Spaces öffnet den dritten Standort in Berlin. In der Wollankstraße in Berlin-Pankow öffnen die Tore dieses neuen Angebotes Anfang Juli. GESOWORX ist ein Kooperationsprojekt der worqs Coworking & Flex Office mit der Berliner Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG. Unter diesem Label werden seit 2023 bereits zwei weitere Coworking Spaces in Berlin-Weißensee und in Berlin-Pankow angeboten.

Wohnortnahes Coworking als Erfolgskonzept

Coworking Spaces in Wohngebieten bieten enormes Potenzial: Sie bringen moderne Arbeitsplätze dorthin, wo Menschen leben – direkt vor die Haustür. Das spart nicht nur Pendelzeit, sondern auch CO?-Emissionen durch wegfallende Arbeitswege. Die Idee dahinter: Lebensräume statt nur Wohnraum schaffen. Denn New Work, Homeoffice und mobile Teams stellen neue Anforderungen an Arbeitsplätze – und genau hier setzen wohnortnahe Coworking Spaces an. Sie erhöhen die Lebensqualität, fördern nachhaltige Mobilität und passen sich den flexiblen Arbeitsmodellen und Bedürfnissen von Unternehmen an. Für dieses Konzept stehen die Coworking Spaces von GESOWORX. Ein weiterer Standort in Berlin-Wedding ist bereits in Vorbereitung. „Ich freue mich sehr, dass wir nach aufwändigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen nun unseren dritten GESOWORX-Standort eröffnen können. Der Bedarf für wohnortnahes Coworking ist eindeutig gegeben – die gute Nachfrage bestätigt das. Wir haben uns fest vorgenommen, weitere solcher Angebote in unseren Quartieren zu schaffen.“, erklärt Jones Eicher, Großkundencenterleiter Investitionsmanagement bei der GESOBAU AG.

Vom Kuhstall zum Coworking

Der neue GESOWORX Coworking Space in der Berliner Wollankstraße bietet rund 30 Arbeitsplätze in einer modernen Coworking Area sowie in Private Offices. Das Objekt befindet sich in einer Remise im Hinterhof, die ursprünglich als Kuhstall genutzt und im Rahmen eines einjährigen Umbaus vollständig modernisiert und mit einer Top-Ausstattung versehen wurde. Ergänzt wird das Angebot durch einen exklusiven Meetingraum im Loft-Stil mit eigener Küche und einer Cocreation Breakout-Area. Die Ausstattung umfasst Highspeed-WLAN, Großbildschirm und modernste Tagungsausstattung. Kalt- und Heißgetränke sind im Café inklusive. Auch ein Virtual Office mit Geschäftsadresse in Berlin ist möglich. „Das Projekt GESOWORX in Berlin macht eine Menge Spaß. Als wir den Entschluss für die Errichtung von Coworking Spaces außerhalb des Central Business Districts gefasst haben, habe ich nicht mit dieser Erfolgsgeschichte gerechnet“, sagt Tobias Kollewe, Geschäftsführer der worqs-Gruppe.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!