18.06.2025 MEININGER Hotelgruppe stärkt sich durch strategische Expansion
Die europäische Hotelgruppe MEININGER Hotels setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche. Mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als innovativer Akteur im Hybrid-Hotel-Segment.
Positive Bilanz, Wachstum und ambitionierte Pläne
MEININGER Hotels verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein solides Wachstum gegenüber dem Vorjahr und erzielte einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. Ajit Menon, CEO von MEININGER Hotels, zeigt sich mit dem Gesamtergebnis zufrieden: „Wir wachsen seit Jahren konstant, darauf sind wir stolz. Mit 4,5 Millionen Übernachtungen konnten wir eine starke Auslastung von nahezu 80 Prozent erreichen. Eine tolle Teamleistung!“ Mit bevorstehenden Neueröffnungen und einer umfangreichen Projektpipeline erwartet MEININGER Hotels im laufenden Geschäftsjahr weitere Umsatzsteigerungen.
Expansion: Markteintritt in Spanien
Ende 2025 eröffnet MEININGER Hotels in Barcelona das erste Haus in Spanien und treibt damit die europäische Expansion weiter voran. Das neue Hotel mit 162 Zimmern und 555 Betten liegt direkt gegenüber der Fira de Barcelona Gran Via, einer der größten Messeorganisationen Europas mit über 150 jährlichen Veranstaltungen. Getreu dem MEININGER-Motto „Step out and explore“ war jedoch nicht nur die direkte Nähe zur Messe standortentscheidend, sondern auch die exzellente öffentliche Anbindung. Weitere Eröffnungen sind bereits in Planung und Umsetzung, wie Ajit Menon bestätigt: „Wir erweitern unser Portfolio kontinuierlich mit einem strategischen Fokus auf Europa. Neben der Neueröffnung in Barcelona bereiten wir aktuell den Wiedereintritt in den britischen Markt mit einem Hotel in Edinburgh vor. Weitere Hotels entstehen außerdem in Kiel, Tel Aviv und Straßburg. Dabei setzen wir konsequent auf organisches Wachstum.“
Renovierungen und Modernisierungen
Im vergangenen Geschäftsjahr wurden mehrere Häuser in Städten wie Berlin, München, Wien, Paris und Hamburg erfolgreich renoviert. Die Modernisierungsmaßnahmen werden auch im laufenden Geschäftsjahr mit der Renovierung weiterer Häuser fortgesetzt. Damit setzt MEININGER Hotels konsequent auf die Erneuerung der Hotelstandorte und die Steigerung des Gästekomforts. Thomas Hagemann, COO bei MEININGER Hotels, erklärt dazu: „Unser Ziel ist es, das MEININGER Portfolio kontinuierlich zu verbessern und den aktuellen MEININGER Standard auch in den Bestandsobjekten zu implementieren. Wir analysieren fortlaufend die Bedürfnisse unserer Gäste und identifizieren stetig neue Möglichkeiten zur Optimierung unseres Angebots. Aus diesem Grund investieren wir regelmäßig in die Modernisierung unserer Häuser und Services.“
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Als wichtigen Erfolgsfaktor sieht MEININGER zudem die bereits begonnene digitale Transformation. So wurde beispielsweise im vergangenen Jahr der Self-Service für Gruppenbuchungen eingeführt. Großkunden können seitdem ihre Buchungen eigenständig über ein dediziertes Interface oder ein digitales Buchungsportal verwalten. Das reduziert Rückfragen, beschleunigt Prozesse und steigert die Kundenzufriedenheit. Für das neue Geschäftsjahr stehen drei zentrale Initiativen im Fokus: Mit der Einführung einer neuen cloudbasierten HR-Lösung ersetzt das Unternehmen sechs bisher genutzte Systeme mit dem Ziel, HR-Prozesse ganzheitlich zu optimieren und die Employer Experience spürbar zu verbessern. Erstmals implementiert MEININGER Hotels zudem ein zentrales Purchase Ordering System sowie eine neue Plattform für das Rechnungsmanagement, um Einkaufsprozesse und das Lieferantenmanagement effizienter zu gestalten. Auch die Gäste profitieren: Ein neuer Web Check-in, der bereits in ausgewählten Häusern verfügbar ist, ermöglicht eine vollständig digitale Abwicklung aller Check-in-Schritte bereits vor der Anreise. Die Bereitstellung in allen MEININGER Hotels wird bis Ende Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Starke HR-Performance, Fokus auf Diversität und Nachhaltigkeit
Das kontinuierliche Wachstum der MEININGER Hotels erfordert gezielte Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Das Unternehmen baut kontinuierlich seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber aus, der berufliche Entwicklung und nachhaltiges Wachstum unterstützt. Besonders erfreulich ist der Anstieg der Weiterbeschäftigungsquote um acht Prozent im Kalenderjahr 2024 im Vergleich zu 2023. Außerdem wird für das Jahr 2025 bisher ein deutlich höherer Eingang an Bewerbungen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Ein Erfolg, der unter anderem auf gezielte Maßnahmen im Bereich Employer Branding und Learning & Development, wie z.B. die Einführung eines Learning Management Systems, zurückzuführen ist.
MEININGER setzt auf gelebte Diversität und ist stolz, die Belegschaft fast komplett paritätisch besetzt zu sehen: 48,6 Prozent der Mitarbeitenden identifizieren sich als weiblich, 49,2 Prozent als männlich. 2,2 Prozent gaben kein oder ein nicht-spezifisches Geschlecht an. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die internationale Vielfalt – die Hotelkette beschäftigt Mitarbeitende aus insgesamt 90 Nationen.
Darüber hinaus verzeichnete MEININGER Hotels Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit dem E-Ladestationen-Anbieter Wirelane wurden vorerst sechs Standorte in Deutschland mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. Zudem werden mittlerweile 34 der 36 Häuser zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben. Als Teil ihres strategischen Nachhaltigkeitsansatzes führte MEININGER im Jahr 2024 gemeinsam mit einer externen Beratung eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch. Dabei wurden sowohl die Auswirkungen der unternehmerischen Aktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft als auch relevante ESG-Risiken und Chancen systematisch bewertet.
Die Ergebnisse bilden eine zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie und des Geschäftsmodells. Für 2025 ist die Aktualisierung der konzernweiten CO?-Bilanz geplant. Ziel ist es, auf Basis aktueller Daten weitere Reduktionspotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Senkung der Emissionen abzuleiten.
Positive Bilanz, Wachstum und ambitionierte Pläne
MEININGER Hotels verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein solides Wachstum gegenüber dem Vorjahr und erzielte einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. Ajit Menon, CEO von MEININGER Hotels, zeigt sich mit dem Gesamtergebnis zufrieden: „Wir wachsen seit Jahren konstant, darauf sind wir stolz. Mit 4,5 Millionen Übernachtungen konnten wir eine starke Auslastung von nahezu 80 Prozent erreichen. Eine tolle Teamleistung!“ Mit bevorstehenden Neueröffnungen und einer umfangreichen Projektpipeline erwartet MEININGER Hotels im laufenden Geschäftsjahr weitere Umsatzsteigerungen.
Expansion: Markteintritt in Spanien
Ende 2025 eröffnet MEININGER Hotels in Barcelona das erste Haus in Spanien und treibt damit die europäische Expansion weiter voran. Das neue Hotel mit 162 Zimmern und 555 Betten liegt direkt gegenüber der Fira de Barcelona Gran Via, einer der größten Messeorganisationen Europas mit über 150 jährlichen Veranstaltungen. Getreu dem MEININGER-Motto „Step out and explore“ war jedoch nicht nur die direkte Nähe zur Messe standortentscheidend, sondern auch die exzellente öffentliche Anbindung. Weitere Eröffnungen sind bereits in Planung und Umsetzung, wie Ajit Menon bestätigt: „Wir erweitern unser Portfolio kontinuierlich mit einem strategischen Fokus auf Europa. Neben der Neueröffnung in Barcelona bereiten wir aktuell den Wiedereintritt in den britischen Markt mit einem Hotel in Edinburgh vor. Weitere Hotels entstehen außerdem in Kiel, Tel Aviv und Straßburg. Dabei setzen wir konsequent auf organisches Wachstum.“
Renovierungen und Modernisierungen
Im vergangenen Geschäftsjahr wurden mehrere Häuser in Städten wie Berlin, München, Wien, Paris und Hamburg erfolgreich renoviert. Die Modernisierungsmaßnahmen werden auch im laufenden Geschäftsjahr mit der Renovierung weiterer Häuser fortgesetzt. Damit setzt MEININGER Hotels konsequent auf die Erneuerung der Hotelstandorte und die Steigerung des Gästekomforts. Thomas Hagemann, COO bei MEININGER Hotels, erklärt dazu: „Unser Ziel ist es, das MEININGER Portfolio kontinuierlich zu verbessern und den aktuellen MEININGER Standard auch in den Bestandsobjekten zu implementieren. Wir analysieren fortlaufend die Bedürfnisse unserer Gäste und identifizieren stetig neue Möglichkeiten zur Optimierung unseres Angebots. Aus diesem Grund investieren wir regelmäßig in die Modernisierung unserer Häuser und Services.“
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Als wichtigen Erfolgsfaktor sieht MEININGER zudem die bereits begonnene digitale Transformation. So wurde beispielsweise im vergangenen Jahr der Self-Service für Gruppenbuchungen eingeführt. Großkunden können seitdem ihre Buchungen eigenständig über ein dediziertes Interface oder ein digitales Buchungsportal verwalten. Das reduziert Rückfragen, beschleunigt Prozesse und steigert die Kundenzufriedenheit. Für das neue Geschäftsjahr stehen drei zentrale Initiativen im Fokus: Mit der Einführung einer neuen cloudbasierten HR-Lösung ersetzt das Unternehmen sechs bisher genutzte Systeme mit dem Ziel, HR-Prozesse ganzheitlich zu optimieren und die Employer Experience spürbar zu verbessern. Erstmals implementiert MEININGER Hotels zudem ein zentrales Purchase Ordering System sowie eine neue Plattform für das Rechnungsmanagement, um Einkaufsprozesse und das Lieferantenmanagement effizienter zu gestalten. Auch die Gäste profitieren: Ein neuer Web Check-in, der bereits in ausgewählten Häusern verfügbar ist, ermöglicht eine vollständig digitale Abwicklung aller Check-in-Schritte bereits vor der Anreise. Die Bereitstellung in allen MEININGER Hotels wird bis Ende Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Starke HR-Performance, Fokus auf Diversität und Nachhaltigkeit
Das kontinuierliche Wachstum der MEININGER Hotels erfordert gezielte Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Das Unternehmen baut kontinuierlich seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber aus, der berufliche Entwicklung und nachhaltiges Wachstum unterstützt. Besonders erfreulich ist der Anstieg der Weiterbeschäftigungsquote um acht Prozent im Kalenderjahr 2024 im Vergleich zu 2023. Außerdem wird für das Jahr 2025 bisher ein deutlich höherer Eingang an Bewerbungen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Ein Erfolg, der unter anderem auf gezielte Maßnahmen im Bereich Employer Branding und Learning & Development, wie z.B. die Einführung eines Learning Management Systems, zurückzuführen ist.
MEININGER setzt auf gelebte Diversität und ist stolz, die Belegschaft fast komplett paritätisch besetzt zu sehen: 48,6 Prozent der Mitarbeitenden identifizieren sich als weiblich, 49,2 Prozent als männlich. 2,2 Prozent gaben kein oder ein nicht-spezifisches Geschlecht an. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die internationale Vielfalt – die Hotelkette beschäftigt Mitarbeitende aus insgesamt 90 Nationen.
Darüber hinaus verzeichnete MEININGER Hotels Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit dem E-Ladestationen-Anbieter Wirelane wurden vorerst sechs Standorte in Deutschland mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. Zudem werden mittlerweile 34 der 36 Häuser zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben. Als Teil ihres strategischen Nachhaltigkeitsansatzes führte MEININGER im Jahr 2024 gemeinsam mit einer externen Beratung eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch. Dabei wurden sowohl die Auswirkungen der unternehmerischen Aktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft als auch relevante ESG-Risiken und Chancen systematisch bewertet.
Die Ergebnisse bilden eine zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie und des Geschäftsmodells. Für 2025 ist die Aktualisierung der konzernweiten CO?-Bilanz geplant. Ziel ist es, auf Basis aktueller Daten weitere Reduktionspotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Senkung der Emissionen abzuleiten.