News RSS-Feed

18.06.2025 Start für das Neubau-Projekt PROXY im Heidelberg Innovation Park

Bildquelle: Planungsbüro Kolb/Hofmann
Mit dem feierlichen Spatenstich am Donnerstag den 12.06.2025 ist der Bau des innovativen Neubauprojekts „PROXY“ im Heidelberg Innovation Park („hip“) am Palo-Alto-Platz 5-9 offiziell gestartet. Herzstück des Projekts ist der neue iPart-ment-Standort mit 119 designorientierten Serviced Apartments*. Ergänzt wird das Nutzungskonzept durch moderne Büroflächen, eine Kindertagesstätte, digitale Dienstleistungsangebote sowie ein Café.

„Mit PROXY entsteht ein innovativer Ort, der Arbeiten, modernste Infrastruktur und urbane Lebensqualität auf zukunftsweisende Art verbindet. Das Projekt passt hervorragend in den Heidelberg Innovation Park, der als lebendiges Quartier für IT, KI und Life Sciences neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus flexiblen Büroflächen, digitalen Dienstleistungen, einer Kita und Service-Apartments zeigt, wie vielfältig und nachhaltig Stadtentwicklung heute gedacht werden kann – und das passt hervorragend zu Heidelberg. Ich freue mich, dass wir mit diesem Spatenstich einen weiteren Meilenstein für den hip setzen“, betonte Heidelbergs Erster Bürgermeister Jürgen Ods-zuck beim offiziellen Auftakt.

Das Projekt wird von Kolb + Partner als Eigentümer entwickelt, die architektonische Umsetzung erfolgt durch das Planungsbüro Kolb/Hofmann. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 geplant.

„Mit dem Standort im Heidelberg Innovation Park setzen wir auf eine spannende, zukunftsweisende Umgebung. Die Mischung aus Technologie, Innovation und urbanem Leben passt perfekt zu unserem Konzept: designorientiertes, flexibles Wohnen für moderne Nomaden“, so Ralph Stock, Gesellschafter und CEO der ipartment GmbH.

Das Neubauprojekt umfasst zwei Gebäudekörper mit insgesamt rund 13.600 Quadratmetern. ipartment wird im L-förmigen Gebäudeteil mit 6.000 Quadratmetern Fläche, im 1. bis 3. Obergeschoss 119 vollausgestatteten Apartments realisieren. Im Erdgeschoss entstehen ein Café sowie digitale Dienstleistungskonzepte zur Unterstützung neuer Geschäftsmodelle.

Im angrenzenden I-förmigen Gebäude wird im EG eine Kindertagesstätte, mit großzügiger Außenfläche errichtet. In den Obergeschossen werden Büroflächen (190 – 3.000 m²) errichtet, die derzeit noch zur Anmietung zur Verfügung stehen. Beide Gebäude werden im Passivhausstandard gebaut.


Mit einer hervorragenden Anbindung an die A5/A656, den ÖPNV sowie kurzen Wegen zur Innenstadt ist der Heidelberg Innovation Park ideal für Unternehmen der IT-, Digital- und Life-Sciences-Branche – und für temporäre Bewohner.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!