27.06.2025 German Brand Award: Doppelte Auszeichnung für Rivvers
Rivvers, die neue Marke aus dem Zusammenschluss von SleevesUp! und Work Inn, wurde beim renommierten German Brand Award 2025 gleich doppelt ausgezeichnet: als „Newcomer Brand of the Year“ sowie in der Kategorie „Excellent Brands – Corporate Services“. Der von der Stiftung Rat für Formgebung initiierte Preis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Markenführung in Deutschland und würdigt jährlich herausragende Markenstrategien und -macher.
Mit dem Brand Flame „Joy of Workflow“ bringt Rivvers auf den Punkt, wofür die neue Marke steht: inspirierende, mühelos nutzbare Arbeitsumgebungen für moderne Wissensarbeit. In nur einem Jahr hat sich Rivvers mit Coworking-Spaces in 29 Städten und mehr als 3.000 aktiven Mitgliedern zu einem der dynamischsten Anbieter im Markt entwickelt und das getrieben von einem Team, das Autonomie, Kreativität und Kundenbegeisterung lebt.
Die Markenpositionierung von Rivvers basiert auf den Stärken zweier etablierter Player. Während sich viele Marktbegleiter auf Immobilien oder reine Arbeitsplatzangebote fokussieren, rückt Rivvers den Menschen im Space in den Mittelpunkt mit einem klaren Fokus auf Nutzerbedürfnisse, Community-Spirit und reibungslosen digitalen Prozessen. "Alle kennen dieses gute Gefühl im Flow zu sein. Genau dieses Gefühl greifen wir mit der Marke Rivvers auf", so Niki Slawinski von Dragon Rouge, der die Fusion markenstrategisch begleitet hat.
„Diese Auszeichnung ist ein starkes Signal. Zum einen für unser Team, aber auch für unsere Kunden und die gesamte Branche“, so der geschäftsführende Gesellschafter Tim Schabsky von Rivvers. „Sie zeigt, dass wir nicht nur zusammengewachsen sind, sondern gemeinsam eine einzigartige und relevante Marke geschaffen haben. Rivvers steht für die Freude, wenn auf der Arbeit einfach alles läuft.“
Konzipiert und begleitet wurde der Markenlaunch von einem interdisziplinären Kreativteam: Die Markenentwicklung verantwortete Dragon Rouge (Hamburg), das digitale Design stammt von 9elements (Bochum), PR und Kommunikation betreut die Düsseldorfer Agentur textschwester.
Mit dem Brand Flame „Joy of Workflow“ bringt Rivvers auf den Punkt, wofür die neue Marke steht: inspirierende, mühelos nutzbare Arbeitsumgebungen für moderne Wissensarbeit. In nur einem Jahr hat sich Rivvers mit Coworking-Spaces in 29 Städten und mehr als 3.000 aktiven Mitgliedern zu einem der dynamischsten Anbieter im Markt entwickelt und das getrieben von einem Team, das Autonomie, Kreativität und Kundenbegeisterung lebt.
Die Markenpositionierung von Rivvers basiert auf den Stärken zweier etablierter Player. Während sich viele Marktbegleiter auf Immobilien oder reine Arbeitsplatzangebote fokussieren, rückt Rivvers den Menschen im Space in den Mittelpunkt mit einem klaren Fokus auf Nutzerbedürfnisse, Community-Spirit und reibungslosen digitalen Prozessen. "Alle kennen dieses gute Gefühl im Flow zu sein. Genau dieses Gefühl greifen wir mit der Marke Rivvers auf", so Niki Slawinski von Dragon Rouge, der die Fusion markenstrategisch begleitet hat.
„Diese Auszeichnung ist ein starkes Signal. Zum einen für unser Team, aber auch für unsere Kunden und die gesamte Branche“, so der geschäftsführende Gesellschafter Tim Schabsky von Rivvers. „Sie zeigt, dass wir nicht nur zusammengewachsen sind, sondern gemeinsam eine einzigartige und relevante Marke geschaffen haben. Rivvers steht für die Freude, wenn auf der Arbeit einfach alles läuft.“
Konzipiert und begleitet wurde der Markenlaunch von einem interdisziplinären Kreativteam: Die Markenentwicklung verantwortete Dragon Rouge (Hamburg), das digitale Design stammt von 9elements (Bochum), PR und Kommunikation betreut die Düsseldorfer Agentur textschwester.