01.07.2025 Immobel verkauft Büro- und Einzelhandelsflächen an Loterie Nationale

Fotocredit: Immobel
Immobel und BPI Real Estate, Joint-Venture-Partner bei der Neuentwicklung des Brouck’R-Geländes im Zentrum Brüssels, haben 4.500 m² Bürofläche an die Nationale Loterij/Loterie Nationale verkauft. Mit dieser Vereinbarung sind sämtliche Büroflächen und alle angrenzenden Einzelhandelseinheiten des Brouck’R-Projekts verkauft, was einen wichtigen Meilenstein in der Vermarktung dieses wegweisenden Mischnutzungsprojekts darstellt. Die anhaltende wirtschaftliche Dynamik stärkt die finanzielle Lage von Immobel und steht im Einklang mit dem langjährigen Geschäftsmodell des Unternehmens, hochwertige Mischnutzungsprojekte in erstklassigen städtischen Lagen zu realisieren.
Mit seinem architektonischen Erbe und seiner symbolträchtigen Lage am De Brouckèreplein/Place de Brouckère bietet das Gebäude der Nationalen Lotterie eine zentrale Lage und einen besonderen Charakter. Die historische Fassade wird vollständig in ihrem ursprünglichen Design restauriert, wobei fast alle Fenster weiterhin bedienbar bleiben. Die Rückfassade wird über sechs barrierefreie Terrassen auf mehreren Etagen mit insgesamt 223 m² Außenfläche verfügen.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen weiterhin im Mittelpunkt der Projektvision: 70 % der Struktur bleiben erhalten, was zu erheblichen CO?-Einsparungen führt. Das Projekt wird eine BREEAM-Zertifizierung „Excellent“ erhalten und befindet sich in der verkehrsberuhigten Zone De Brouckèreplein. Es profitiert von einer hervorragenden Erreichbarkeit mit zahlreichen Fahrradabstellplätzen und öffentlichen Parkhäusern in der Nähe. Die Fertigstellung des neuen Hauptsitzes ist für 2026 geplant.
Mit seinem architektonischen Erbe und seiner symbolträchtigen Lage am De Brouckèreplein/Place de Brouckère bietet das Gebäude der Nationalen Lotterie eine zentrale Lage und einen besonderen Charakter. Die historische Fassade wird vollständig in ihrem ursprünglichen Design restauriert, wobei fast alle Fenster weiterhin bedienbar bleiben. Die Rückfassade wird über sechs barrierefreie Terrassen auf mehreren Etagen mit insgesamt 223 m² Außenfläche verfügen.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen weiterhin im Mittelpunkt der Projektvision: 70 % der Struktur bleiben erhalten, was zu erheblichen CO?-Einsparungen führt. Das Projekt wird eine BREEAM-Zertifizierung „Excellent“ erhalten und befindet sich in der verkehrsberuhigten Zone De Brouckèreplein. Es profitiert von einer hervorragenden Erreichbarkeit mit zahlreichen Fahrradabstellplätzen und öffentlichen Parkhäusern in der Nähe. Die Fertigstellung des neuen Hauptsitzes ist für 2026 geplant.