04.07.2025 Forward Deal in München: Pöttinger verkauft Projekt in Baumkirchen

Fotocredit: Pöttinger Immobiliengruppe
Die Pöttinger Immobiliengruppe hat das letzte Baufeld im Münchner Stadtquartier Baumkirchner Mitte inklusive fertiger Projektplanung und schlüsselfertiger Errichtung an ein kommunales Wohnungsbauunternehmen der Landeshauptstadt München veräußert. Die Abwicklung des Deals erfolgt vollständig aus Eigenmitteln der Pöttinger Immobiliengruppe.
Mit diesem Abschluss wird der Bebauungsplan für eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete im Münchner Osten final umgesetzt. Das Projekt markiert zugleich den Schlusspunkt der Quartiersentwicklung in der Baumkirchner Mitte.
Der geplante Gebäudekomplex umfasst rund 80 Prozent geförderten Wohnungsbau und trägt damit zur bezahlbaren Wohnraumversorgung Münchens bei. Ergänzt wird das Vorhaben durch Flächen für Einzelhandel, Gewerbe sowie eine im Holzbau realisierte Kindertagesstätte, die künftig das Versorgungsangebot im Quartier stärkt.
„Dieser Abschluss unterstreicht nicht nur unsere Leistungsfähigkeit als mittelständischer Entwickler sondern auch unsere gesellschaftliche Verantwortung in einem herausfordernden Münchner Wohnungsmarkt“, erklärt Philipp S. Pöttinger, geschäftsführender Gesellschafter der Pöttinger Immobiliengruppe. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt einen wertvollen Beitrag für leistbaren Wohnraum und lebenswerte Stadtquartiere leisten zu dürfen.“
Die Realisierung erfolgt durch die verbundenen Unternehmen der Pöttinger Immobiliengruppe: der S. Pöttinger Bauunternehmung, der Pöttinger Wohn- und Industriebau sowie der PSP Real – mit Sitz in Ottobrunn bei München. Die Fertigstellung des Projekts ist für Mitte 2027 vorgesehen.
Mit diesem Abschluss wird der Bebauungsplan für eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete im Münchner Osten final umgesetzt. Das Projekt markiert zugleich den Schlusspunkt der Quartiersentwicklung in der Baumkirchner Mitte.
Der geplante Gebäudekomplex umfasst rund 80 Prozent geförderten Wohnungsbau und trägt damit zur bezahlbaren Wohnraumversorgung Münchens bei. Ergänzt wird das Vorhaben durch Flächen für Einzelhandel, Gewerbe sowie eine im Holzbau realisierte Kindertagesstätte, die künftig das Versorgungsangebot im Quartier stärkt.
„Dieser Abschluss unterstreicht nicht nur unsere Leistungsfähigkeit als mittelständischer Entwickler sondern auch unsere gesellschaftliche Verantwortung in einem herausfordernden Münchner Wohnungsmarkt“, erklärt Philipp S. Pöttinger, geschäftsführender Gesellschafter der Pöttinger Immobiliengruppe. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt einen wertvollen Beitrag für leistbaren Wohnraum und lebenswerte Stadtquartiere leisten zu dürfen.“
Die Realisierung erfolgt durch die verbundenen Unternehmen der Pöttinger Immobiliengruppe: der S. Pöttinger Bauunternehmung, der Pöttinger Wohn- und Industriebau sowie der PSP Real – mit Sitz in Ottobrunn bei München. Die Fertigstellung des Projekts ist für Mitte 2027 vorgesehen.