06.07.2025 W+P wurde wieder als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
Seit mehr als zwei Jahrzehnten begleitet W+P workspace consulting Unternehmen und Projektentwickler bei der Transformation von Immobilien, Arbeitswelten und Unternehmenskulturen. Jetzt gab es erneut die Auszeichnung „TopConsultant“ als einer der besten Berater für den deutschen Mittelstand! Der ehemalige Bundespräsident und Ministerpräsident Christian Wulff gratulierte W+P zu der Auszeichnung auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 27. Juni, in Mainz.
Was 2002 als kleine Partnergesellschaft in Augsburg begann, ist heute eine etablierte Größe in der deutschen Beratungslandschaft – mit Büros in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Augsburg. Basis von TOP CONSULTANT ist eine wissenschaftliche Kundenbefragung: W+P workspace consulting nannte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) mittelständische Referenzkunden, die in der Folge von der WGMB befragt wurden.
Die Wissenschaftler interessierte, wie zufrieden die Referenzkunden mit der Beratung waren und auch, ob sie W+P weiterempfehlen würden (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien). 138 Beratungsunternehmen hatten sich 2025 um das TOP CONSULTANT-Siegel beworben. 111 bestanden das Auswahlverfahren und dürfen ab sofort das Siegel tragen.
Ganzheitliche Beratung für eine Arbeitswelt im Wandel
Als Experte ist W+P für fundierte Immobilienstrategien, modernes Workspace Consulting und wirkungsvolles Projektmanagement bekannt. Der Beratungsansatz ist ganzheitlich, pragmatisch und zukunftsgerichtet – stets mit einem klaren Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Ziele der Kunden.
Ob auf Eigentümer- oder Mieterseite: W+P begleitet Transformationsprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Besonders gefragt ist das interdisziplinäre Know-how des Teams bei Mandaten aus der Rechts- und Finanzbranche, der Pharmaindustrie sowie bei großen Corporates mit New-Work-Agenda.
„Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Konzepten, sondern mit offenen Ohren und klugen Fragen“, sagen die Gründungspartner Dr. Roman Wagner und Jens Schneider. „Unser Ziel ist es, den Veränderungsbedarf unserer Kunden präzise zu erfassen und daraus echte Mehrwerte zu schaffen – sei es durch neue Flächennutzung, optimierte Prozesse oder eine partizipative Veränderungskultur.“
Immobilien neu denken – gemeinsam mit den Nutzern
Die Projekte von W+P sind so individuell wie ihre Auftraggeber. Im engen Dialog mit den Kunden entstehen Lösungen, die nicht nur Flächen effizienter machen, sondern auch Organisationen widerstandsfähiger und Unternehmen leistungsfähiger. Der Einsatz von erprobten Tools und datengestützten Analysen sorgt dabei für belastbare Entscheidungen – stets verankert in der gelebten Praxis.
Auszeichnung als Top Consultant – ein Vertrauensbeweis
Mit der Auszeichnung als Top Consultant 2025 wird W+P für ihre herausragende Beratungsleistung gewürdigt. Für das Team ist die Auszeichnung weit mehr als ein Qualitätssiegel: „Das Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und es motiviert uns, weiter zu wachsen, uns stetig weiterzuentwickeln und ein starker Partner für die Herausforderungen von morgen zu bleiben“, so die beiden Geschäftsführer.
Was 2002 als kleine Partnergesellschaft in Augsburg begann, ist heute eine etablierte Größe in der deutschen Beratungslandschaft – mit Büros in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Augsburg. Basis von TOP CONSULTANT ist eine wissenschaftliche Kundenbefragung: W+P workspace consulting nannte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) mittelständische Referenzkunden, die in der Folge von der WGMB befragt wurden.
Die Wissenschaftler interessierte, wie zufrieden die Referenzkunden mit der Beratung waren und auch, ob sie W+P weiterempfehlen würden (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien). 138 Beratungsunternehmen hatten sich 2025 um das TOP CONSULTANT-Siegel beworben. 111 bestanden das Auswahlverfahren und dürfen ab sofort das Siegel tragen.
Ganzheitliche Beratung für eine Arbeitswelt im Wandel
Als Experte ist W+P für fundierte Immobilienstrategien, modernes Workspace Consulting und wirkungsvolles Projektmanagement bekannt. Der Beratungsansatz ist ganzheitlich, pragmatisch und zukunftsgerichtet – stets mit einem klaren Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Ziele der Kunden.
Ob auf Eigentümer- oder Mieterseite: W+P begleitet Transformationsprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Besonders gefragt ist das interdisziplinäre Know-how des Teams bei Mandaten aus der Rechts- und Finanzbranche, der Pharmaindustrie sowie bei großen Corporates mit New-Work-Agenda.
„Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Konzepten, sondern mit offenen Ohren und klugen Fragen“, sagen die Gründungspartner Dr. Roman Wagner und Jens Schneider. „Unser Ziel ist es, den Veränderungsbedarf unserer Kunden präzise zu erfassen und daraus echte Mehrwerte zu schaffen – sei es durch neue Flächennutzung, optimierte Prozesse oder eine partizipative Veränderungskultur.“
Immobilien neu denken – gemeinsam mit den Nutzern
Die Projekte von W+P sind so individuell wie ihre Auftraggeber. Im engen Dialog mit den Kunden entstehen Lösungen, die nicht nur Flächen effizienter machen, sondern auch Organisationen widerstandsfähiger und Unternehmen leistungsfähiger. Der Einsatz von erprobten Tools und datengestützten Analysen sorgt dabei für belastbare Entscheidungen – stets verankert in der gelebten Praxis.
Auszeichnung als Top Consultant – ein Vertrauensbeweis
Mit der Auszeichnung als Top Consultant 2025 wird W+P für ihre herausragende Beratungsleistung gewürdigt. Für das Team ist die Auszeichnung weit mehr als ein Qualitätssiegel: „Das Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und es motiviert uns, weiter zu wachsen, uns stetig weiterzuentwickeln und ein starker Partner für die Herausforderungen von morgen zu bleiben“, so die beiden Geschäftsführer.