News RSS-Feed

07.07.2025 Honold und Leibelt gründen Immobilien-Joint-Venture

Fotocredit: Honold Logistik Gruppe GmbH & Co. KG
Die Honold Logistik Gruppe beteiligt sich strategisch an einem Immobilien Asset der Reifen Logistik Leibelt GmbH & Co. KG und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Reifenlogistik in Deutschland. Im Zentrum stehen die systemrelevanten Standorte in Nossen bei Dresden und Liebenwalde bei Berlin – logistische Schlüsselpositionen für die Reifenverteilung in Ost- und Gesamtdeutschland.

Das Joint Venture geht weit über ein rein finanzielles Engagement hinaus: Es ist Ausdruck eines gemeinsamen Verständnisses von Verantwortung, Mittelstandsförderung und nachhaltiger Standortentwicklung. Zwei inhabergeführte Familienunternehmen bündeln ihre Kräfte, um das Rückgrat der Reifenlogistik in Deutschland langfristig zu stärken.

Partnerschaft auf Augenhöhe – mit Herz und Weitblick

Beide Unternehmen verbindet seit vielen Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit der Gründung des Joint Ventures wurde diese erfolgreiche Partnerschaft nun auch strategisch gefestigt. Für beide Seiten stand dabei von Anfang an fest, dass die Beteiligung von Honold keine Exklusivität im operativen Geschäft mit sich bringt. Da sich Honold nur an den Immobilien beteiligt, ist das operative Geschäft von einer Beeinflussung von Honold unberührt. Vielmehr bleibt das bestehende Netzwerk ausdrücklich offen und zugänglich für alle Marktteilnehmer – unabhängig davon, ob es sich um Reifenhersteller, Großhändler oder Logistiker handelt.

„Diese Kooperation ist kein Schritt der Abgrenzung, sondern einer der Öffnung und der Stabilisierung“, betont die Geschäftsführung der Honold Logistik Gruppe. „Wir wollen gemeinsam mit der Familie Leibelt die Grundlagen für eine leistungsfähige, unabhängige und zukunftssichere Reifenlogistik in Deutschland schaffen – zum Vorteil aller Kunden, nicht nur unserer eigenen. Wir bewundern die operative Leistung des Familienbetriebs Leibelt in der Deutschen Reifenlogistik – das ist Mittelstand in Reinkultur.“

Auch die Familie Leibelt sieht in der Zusammenarbeit mehr als ein unternehmerisches Investment: „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Familie Honold ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und klaren gemeinsamen Werten. Die neue Struktur gibt uns Planungssicherheit, lässt aber gleichzeitig Raum für alle Partner, die auf unsere bewährte Infrastruktur zugreifen möchten.“

Ein starkes Signal für die Zukunft der Branche

Mit diesem Schritt wird das Reifenverteilnetzwerk in Deutschland nicht nur stabilisiert, sondern gezielt zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Beteiligung dient dem langfristigen Ziel, nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen, Innovationen zu fördern und gleichzeitig den unabhängigen Charakter des Netzwerks zu erhalten.

Ein Bekenntnis zur Reifenlogistik – getragen von Verantwortung und echter Leidenschaft

Das Joint Venture steht exemplarisch für ein modernes Verständnis unternehmerischer Verantwortung: Nicht kurzfristige Rendite, sondern strukturelle Stärke, partnerschaftliches Denken und das gemeinsame Ziel, die ostdeutsche Reifenlogistik für die kommenden Jahrzehnte wettbewerbsfähig aufzustellen, stehen im Fokus. Ein Meilenstein – mit Herzblut, Verstand und Weitblick.

































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!