News RSS-Feed

10.07.2025 Cureus und Alloheim setzen Richtkranz für Senioren-Residenz Garrel

Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, und Alloheim als künftiger Betreiber der CMS Senioren-Residenz „Garrel“, haben heute zum Richtfest eingeladen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Thomas Höffmann, Bauamtsleiter Ewald Bley und der Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, Carl-Mathias Wilke, ebenso wie weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung, von Seiten der am Bau Beteiligten und Nachbarn. Neben dem eigentlichen Festakt unter dem Richtkranz mit zünftigem Richtspruch und dem symbolischen Einschlagen des letzten Nagels ins Dachtragwerk, wurden den rund 50 Teilnehmern auch vertiefende Informationen zur neu entstehenden Senioren-Residenz bei Baustellenrundgängen präsentiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gebaut wird in der Hauptstraße 60 in 49681 Garrel (Niedersachsen), südlich von Oldenburg. Die Olaf Joop Projektbau GmbH ist als Generalunternehmen tätig.

„Unser Bauvorhaben schreitet zügig voran. Der Rohbau der neuen Senioren-Residenz ist fertig und die Hülle ist dicht, das künftige Gebäude ist schon sehr gut zu erkennen“, freut sich Roman Fabel, Projektleiter der Cureus: „Den Baufortschritt möchten wir ganz traditionell mit allen am Bau Beteiligten feiern und ihnen unseren Dank für das bisher Geleistete aussprechen. Mit der Abdichtung der Dachfläche und dem Einbau der Fenster sind wir nun witterungsunabhängig und können den Innenausbau vorantreiben. Wir rechnen weiterhin mit der Fertigstellung und Übergabe an unseren versierten Betreiberpartner CMS aus der Alloheim-Gruppe im ersten Quartal 2026.“

Auch Torsten Zufall, Regionalleiter bei Alloheim, dankt den Teams auf der Baustelle und freut sich über den Projektfortschritt: „Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen im Landkreis Cloppenburg und sind uns sicher, diese mit dem attraktiven Neubau und unserem umfangreichen Pflege- und Betreuungsangebot weiter decken können. Wir betreiben bereits die Senioren-Residenz ‚Im Pieper Quartier‘ in Cloppenburg und sind in der Region entsprechend verwurzelt. Nun freuen wir uns auf den Endspurt für den neuen Standort und die Fertigstellung in 2026. Interessierte Bewohner und Mitarbeiter können sich bereits jetzt gerne bei uns melden.“

Leben und arbeiten in der CMS Senioren-Residenz „Garrel“

Interessenten für einen Pflegeplatz können sich ab sofort unter https://www.cms-verbund.de/garrel informieren und vormerken lassen.

Moderne Senioren-Residenz mit Restaurant, Café, Friseur, Pflege- und Wohlfühlbädern, und Therapieräumen

Die neue Senioren-Residenz „Garrel“ entsteht derzeit auf dem rd. 3.710 Quadratmeter großen Grundstück entlang der Hauptstraße mit einer Bruttogeschossfläche von rd. 5.900 Quadratmetern. Das teilunterkellerte, u-förmige Gebäude wird neben einem Erd- und zwei Vollgeschossen noch ein Staffelgeschoss umfassen. Es ist komplett barrierefrei gemäß der sehr energieeffizienten und nachhaltigen KfW-40-Bauweise geplant und strebt ein Silberzertifikat nach den Kriterien der DGNB an. Die Beheizung erfolgt ökologisch sinnvoll über ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das gleichzeitig Strom für die Senioren-Residenz erzeugt. Auf dem Dach ist eine Solaranlage geplant. Mit der geradlinig und modern gestalteten Fassade aus hell- und dunkelgrauem Putz sowie roten Klinkerabschnitten wird ein architektonischer Blickfang entstehen, der sich mit seiner Farbgebung harmonisch in die umliegende Bebauung einfügt.

Im Erdgeschoss der Senioren-Residenz befinden sich künftig neben der hotelartig gestalteten Lobby mit Empfang auch ein Restaurant mit Sonnenterrasse, wo für die Bewohnerinnen und Bewohner täglich frisch gekocht wird. Zum Haus gehören ebenfalls ein Friseursalon und ein Café. Ferner wird das Objekt über mehrere Pflege- und Wohlfühlbäder sowie über Therapieräume für Physio- und Ergotherapie verfügen.
Die CMS Senioren-Residenz „Garrel“ ist in sechs Wohngruppen gegliedert, eine im Erdgeschoss, eine im Staffelgeschoss und jeweils zwei im 1. und 2. Obergeschoss. Das Wohngruppenkonzept soll ein häuslich-familiäres Leben sicherstellen. Dazu verfügt jede Wohngruppe über einen ansprechend gestalteten Gemeinschaftsraum als Wohngruppenmittelpunkt mit Küche und Essbereich sowie Terrasse oder Balkon, was die sozialen Kontakte der Bewohner untereinander stärken wird. Die Wohngruppe im Erdgeschoss ist speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren mit Demenz ausgerichtet. Sie verfügt unter anderem über direkten Zugang zum Garten, der als Demenzgarten angelegt ist. Hier können sich die Bewohner auch ohne Begleitung ungefährdet bewegen.

Jedes der 104 Einzelzimmer ist nach modernem Standard geplant und wird über ein eigenes Bad sowie neben dem Schwesternruf auch über Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss verfügen. 37 Zimmer sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Auf Wunsch der Bewohner können eigene Möbel und Accessoires mitgebracht werden. Die parkartig gestalteten Außenanlagen mit Quellstein, angenehm verschatteten Sitzgelegenheiten und regionalen Obst- und Laubgehölzen stehen darüber hinaus den Bewohnern der Senioren-Residenz „Garrel“ zur Bewegung, zum Verweilen und zum gemeinsamen Miteinander zur Verfügung.

Passender Standort und optimale Erreichbarkeit

Der Standort der neuen CMS Senioren-Residenz „Garrel“ liegt zentral im Stadtzentrum von Garrel und auch fußläufig zum Dorfpark mit Teichanlage. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und soziale Einrichtungen sind damit nur wenige Gehminuten entfernt. Die nahegelegene Bushaltestelle verbindet Garell ideal mit den umliegenden Städten und Gemeinden. Auf dem Gelände der Senioren-Residenz werden Fahrradstellplätze sowie 17 Pkw-Stellplätze, zwei davon behindertengerecht, entstehen. Somit ist eine sehr gute Erreichbarkeit für Besucher und das Pflegepersonal sichergestellt.

Gebäude mit hochwertigem, individuellem Standard

Die Senioren-Residenz „Garrel“ entsteht entsprechend dem Cureus-Standard der Systempflegeimmobilie. Dieser setzt auf einheitliche, hohe Qualitätsmaßstäbe und orientiert sich unter anderem an den Bedürfnissen der Betreiber mit Fokus auf die Bewohner und das Pflegepersonal. So sind die baulichen Prozesse und alle Objekte von innen nach außen optimiert: Dies betrifft beispielsweise die Größe und Anordnung von Räumen zur Optimierung von Flächen und Laufwegen. Auch die bauseitige Ausstattung ist unter Nutzenaspekten durchdacht: Flure erhalten grundsätzlich Tageslicht, jedes Zimmer verfügt über bodentiefe Fenster und die modernen Bäder und Fensteranordnungen folgen dem immer gleichen standardisierten Systemansatz.

Bei der Architektur und Fassadengestaltung wird dennoch großer Wert auf Individualität und höchste Qualität gelegt, damit eine optimale Anpassung an das jeweilige Projektumfeld erfolgen kann. Auch nachhaltige Aspekte spielen sowohl im Hinblick auf die langfristige Wirtschaftlichkeit eines Pflegeheims als auch auf seine Auswirkungen auf die Umwelt eine wesentliche Rolle. So wird beispielsweise für alle Objekte der Effizienzhaus-40-Standard angestrebt. Die gebündelte Beschaffung, unter anderem von Bodenbelägen oder Aufzugsanlagen, sorgt ferner für Kostensynergien. Langfristige, mehrere Objekte umfassende Wartungsverträge reduzieren zusätzlich die Kosten des späteren Betreibers. Durch die ständige Überprüfung und Optimierung dieses Systemansatzes kann die Erstellung bedarfsgerechter Immobilien garantiert werden.

Pflege braucht Platz

Der Pflegekräftemangel ist im Bewusstsein der Mehrheit angekommen und wird aktiv angegangen, doch die Unterversorgung mit Pflegeheimen ist kaum bekannt. Bis zum Jahr 2040 müssen nach einer Studie von bulwiengesa (hier zu finden) und der aktuellen destatis-Pflegevorausberechnung 2023 bundesweit bis zu 650.000 neue Pflegeplätze gebaut werden, doch das Baugeschehen hinkt hinterher. Cureus ist ständig auf der Suche nach neuen Grundstücken, um dieser Entwicklung mit dem eigenen Systemansatz zur zügigen Erstellung moderner Pflegeinrichtungen entgegenzuwirken. Grundstückskaufangebote können jederzeit an ankauf@cureus.de gesendet werden.

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!