11.07.2025 Specht Gruppe modernisiert Pflegeimmobilie für Cofinimmo
Die Immobiliengesellschaft Cofinimmo und die Specht Gruppe als erfahrener Projektpartner im Bereich Pflegeimmobilien setzen gemeinsam ein zukunftsweisendes Umbauprojekt in Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg) um. In zwei Gebäudetrakten – einem ehemaligen Schwesternheim sowie dem danebenliegenden Haupthaus – entstehen 76 moderne Pflegezimmer für die stationäre Pflege. Damit wird nicht nur dringend benötigter Wohnraum im Pflegebereich geschaffen, sondern auch ein veralteter Gebäudeteil umfassend modernisiert. Pächter der Immobilie ist das Pflegeunternehmen Korian.
Das ehemals als Schwesternhaus genutzte Gebäude entsprach nicht mehr den heutigen An-forderungen und stand leer. Wo bislang drei kleine Zimmer mit Gemeinschaftsbad untergebracht waren, entstehen nun jeweils zwei komfortable Einzelzimmer mit eigenen, barrierefreien Bädern. Ziel des Umbaus ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein zeitgemäßes Wohnumfeld mit Komfort und Privatsphäre zu bieten.
Die Specht Gruppe bringt bei diesem Projekt nicht nur ihre langjährige Erfahrung im Bau und in der Sanierung von Gesundheitsimmobilien ein, sondern verantwortet auch die umfassende energetische Sanierung des dreigeschossigen Gebäudes, wie Austausch der Fenster, Erneuerung der Haustechnik und Leitungen sowie eine neue Dämmung der Fassade.
„Mit der Specht Gruppe haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, um diese Immobilie zukunftsfähig zu machen – sowohl im Hinblick auf die Wohnqualität als auch auf energetische Standards“, betont Dr. Malte Maurer, Geschäftsbereichsleiter für Deutschland bei Cofinimmo.
Auch Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe, erklärt: „Wir freuen uns, Cofinimmo bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen. Die Modernisierung bestehender Strukturen ist ein entscheidender Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur in Deutschland.“
Die Arbeiten befinden sich derzeit etwa in der Mitte des geplanten Projektablaufs. Mit dem Umbau tragen Cofinimmo und die Specht Gruppe nicht nur zur Verbesserung der Pflegeangebote in Bad Dürrheim bei, sondern setzen zugleich ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Bestandsimmobilien und eine nachhaltige Bauweise im Gesundheitswesen.
Das ehemals als Schwesternhaus genutzte Gebäude entsprach nicht mehr den heutigen An-forderungen und stand leer. Wo bislang drei kleine Zimmer mit Gemeinschaftsbad untergebracht waren, entstehen nun jeweils zwei komfortable Einzelzimmer mit eigenen, barrierefreien Bädern. Ziel des Umbaus ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein zeitgemäßes Wohnumfeld mit Komfort und Privatsphäre zu bieten.
Die Specht Gruppe bringt bei diesem Projekt nicht nur ihre langjährige Erfahrung im Bau und in der Sanierung von Gesundheitsimmobilien ein, sondern verantwortet auch die umfassende energetische Sanierung des dreigeschossigen Gebäudes, wie Austausch der Fenster, Erneuerung der Haustechnik und Leitungen sowie eine neue Dämmung der Fassade.
„Mit der Specht Gruppe haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, um diese Immobilie zukunftsfähig zu machen – sowohl im Hinblick auf die Wohnqualität als auch auf energetische Standards“, betont Dr. Malte Maurer, Geschäftsbereichsleiter für Deutschland bei Cofinimmo.
Auch Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe, erklärt: „Wir freuen uns, Cofinimmo bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen. Die Modernisierung bestehender Strukturen ist ein entscheidender Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur in Deutschland.“
Die Arbeiten befinden sich derzeit etwa in der Mitte des geplanten Projektablaufs. Mit dem Umbau tragen Cofinimmo und die Specht Gruppe nicht nur zur Verbesserung der Pflegeangebote in Bad Dürrheim bei, sondern setzen zugleich ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Bestandsimmobilien und eine nachhaltige Bauweise im Gesundheitswesen.