16.07.2025 Immobilien-Marketing-Award 2025: Prämierung auf der EXPO REAL
Am 7. Oktober werden die Gewinner des diesjährigen „Immobilien-Marketing-Award“ bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet traditionell auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München statt. Die Preise gelten als Maßstab für das Marketing in der Branche. Die Auszeichnung der kreativsten und innovativsten Konzepte zeigt aktuelle Trends und Innovationen im Immobilienmarketing auf. Die Preisträger werden auf der EXPO REAL gekürt, wobei die Ausschreibung Bewerber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anspricht. In den vergangenen Jahren kamen die Gewinner auch aus der Schweiz und Österreich.
Organisiert wird die Ausschreibung von Professor Dr. Stephan Kippes von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige). Unter seinem Vorsitz hat eine Fachjury die eingereichten Konzepte begutachtet. Jurymitglieder sind neben Stephan Kippes, Dr. Roman H. Bolliger, Marketingexperte und Vorstand der Schweizer Immobilienplattform Swiss Circle, Zürich, Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU, Marcus Eggers, Geschäftsführer der IPH-Gruppe, und Klaus Striebich, Retail-Experte und Unternehmensberater, RaRE Advise, Besigheim.
Sponsor des Awards 2025 ist die IPH-Gruppe.
Die Verleihung auf der EXPO REAL am 7. Oktober findet am Schweizer Stand statt (Stand-Nr. 120 in Halle A3, 14 Uhr).
Organisiert wird die Ausschreibung von Professor Dr. Stephan Kippes von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige). Unter seinem Vorsitz hat eine Fachjury die eingereichten Konzepte begutachtet. Jurymitglieder sind neben Stephan Kippes, Dr. Roman H. Bolliger, Marketingexperte und Vorstand der Schweizer Immobilienplattform Swiss Circle, Zürich, Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU, Marcus Eggers, Geschäftsführer der IPH-Gruppe, und Klaus Striebich, Retail-Experte und Unternehmensberater, RaRE Advise, Besigheim.
Sponsor des Awards 2025 ist die IPH-Gruppe.
Die Verleihung auf der EXPO REAL am 7. Oktober findet am Schweizer Stand statt (Stand-Nr. 120 in Halle A3, 14 Uhr).