18.07.2025 NOKERA verkauft die R+S Gruppe an VINCI Energies
Der NOKERA-Konzern und VINCI Energies Deutschland haben heute einen Vertrag über die Veräußerung der R+S Gruppe an VINCI Energies unterzeichnet. Alle fünf operativen Tochtergesellschaften der R+S Gruppe mit insgesamt 1.200 Mitarbeitenden werden in das Netzwerk von VINCI Energies Building Solutions integriert. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und wird für den 31. August 2025 erwartet.
Im Zuge der Transaktion wurde vereinbart, dass die R+S Gruppe auch weiterhin Projektpartner der NOKERA AG bei der Erstellung von Wohngebäuden in serieller Holzbauweise bleibt. Darüber hinaus streben NOKERA und VINCI Energies eine strategische Partnerschaft für die Errichtung von Gebäuden im Infrastrukturbereich an. Dazu zählen etwa PPP-Vorhaben wie Schulen und Bildungsstätten sowie die Errichtung von Mitarbeiterunterkünften für Militärorganisationen. In beiden Bereichen zählt VINCI Energies Deutschland zu den Marktführern.
NOKERA-Vorstand Jan Hedding sagte anlässlich des Verkaufs: „Diese Transaktion eröffnet uns strategisch neue Perspektiven. Während wir die geübte und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der R+S Gruppe fortsetzen, planen wir mit VINCI Energies auch eine Ausweitung unseres Angebots auf den Infrastrukturbereich.“
Stefan Falk, Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland, ergänzte: „Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Kompetenz im Bereich elektrische Lösungen und können unseren Kunden nun ein kombiniertes Angebot an mechanischen und elektrischen Dienstleistungen bei gleichzeitig reduziertem Koordinationsaufwand anbieten.“
„Die Zugehörigkeit zu VINCI verbreitert unsere Geschäftsbasis und birgt großes Potenzial für unsere künftige Geschäftsentwicklung. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit“, sagte Hubertus Berberich, Geschäftsführer der R+S Gruppe.
NOKERA wurde 2021 gegründet und betreibt nahe Magdeburg eine der fortschrittlichsten Fabriken zur Produktion von Wohngebäuden in serieller Holzbauweise. Aktuell realisiert das Unternehmen die ersten großen Bauprojekte, u.a. in Mannheim, wo NOKERA für das kommunale Wohnungsunternehmen GBG im Zuge der Neuerrichtung eines Quartiers Wohngebäude errichtet. In einem weiteren Vorhaben wird NOKERA ein großes Nachverdichtungsprojekt für die SWSG Stuttgart und die Stadtsiedlung Heilbronn errichten. Darüber hinaus hat NOKERA im März 2025 vom kommunalen Wohnungsunternehmen degewo den Zuschlag für die Errichtung von studentischen Apartments in Berlin erhalten. Für das innovative Konzept nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraums wurde NOKERA mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Im Zuge der Transaktion wurde vereinbart, dass die R+S Gruppe auch weiterhin Projektpartner der NOKERA AG bei der Erstellung von Wohngebäuden in serieller Holzbauweise bleibt. Darüber hinaus streben NOKERA und VINCI Energies eine strategische Partnerschaft für die Errichtung von Gebäuden im Infrastrukturbereich an. Dazu zählen etwa PPP-Vorhaben wie Schulen und Bildungsstätten sowie die Errichtung von Mitarbeiterunterkünften für Militärorganisationen. In beiden Bereichen zählt VINCI Energies Deutschland zu den Marktführern.
NOKERA-Vorstand Jan Hedding sagte anlässlich des Verkaufs: „Diese Transaktion eröffnet uns strategisch neue Perspektiven. Während wir die geübte und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der R+S Gruppe fortsetzen, planen wir mit VINCI Energies auch eine Ausweitung unseres Angebots auf den Infrastrukturbereich.“
Stefan Falk, Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland, ergänzte: „Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Kompetenz im Bereich elektrische Lösungen und können unseren Kunden nun ein kombiniertes Angebot an mechanischen und elektrischen Dienstleistungen bei gleichzeitig reduziertem Koordinationsaufwand anbieten.“
„Die Zugehörigkeit zu VINCI verbreitert unsere Geschäftsbasis und birgt großes Potenzial für unsere künftige Geschäftsentwicklung. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit“, sagte Hubertus Berberich, Geschäftsführer der R+S Gruppe.
NOKERA wurde 2021 gegründet und betreibt nahe Magdeburg eine der fortschrittlichsten Fabriken zur Produktion von Wohngebäuden in serieller Holzbauweise. Aktuell realisiert das Unternehmen die ersten großen Bauprojekte, u.a. in Mannheim, wo NOKERA für das kommunale Wohnungsunternehmen GBG im Zuge der Neuerrichtung eines Quartiers Wohngebäude errichtet. In einem weiteren Vorhaben wird NOKERA ein großes Nachverdichtungsprojekt für die SWSG Stuttgart und die Stadtsiedlung Heilbronn errichten. Darüber hinaus hat NOKERA im März 2025 vom kommunalen Wohnungsunternehmen degewo den Zuschlag für die Errichtung von studentischen Apartments in Berlin erhalten. Für das innovative Konzept nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraums wurde NOKERA mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.