News RSS-Feed

23.07.2025 studio aisslinger gestaltet das 25hours Hotel Bikini Berlin neu

Fotocredits: studio aisslinger
Das legendäre 25hours Hotel Bikini Berlin öffnet nach einem umfassenden Redesign durch studio aisslinger wieder seine Türen – jenes Studio, das bereits vor elf Jahren das ursprüngliche Konzept des Hotels entwickelte. Zwar gilt ein Zeitraum von zehn Jahren als typischer Renovierungszyklus für Hotels, doch diese Transformation ging weit über eine bloße Auffrischung hinaus. Ziel war es, zentrale Bereiche neu zu beleben und das Gesamtkonzept weiterzuentwickeln – frisch, relevant und unverkennbar Berlin. Mit dem neuen Konzept setzt studio aisslinger erneut einen Meilenstein im erfahrungsorientierten Hospitality-Design – durch immersives Storytelling.

In unmittelbarer Nähe zum Tiergarten gelegen, gilt das 25hours Hotel Bikini Berlin als Kultdestination – sowohl in Berlin als auch weltweit in der Gastroszene. Noch immer bilden sich, mehr als ein Jahrzehnt nach der Eröffnung, abends lange Schlangen vor der berühmten Monkey Bar oder dem Restaurant NENI im 10. Stock. Das zentrale Ziel des Redesigns durch studio aisslinger war es, den kreativen, unkonventionellen Charakter des Hotels zu bewahren. Um den ikonischen Status zu erhalten, wurde das Design sorgfältig weiterentwickelt – mit neuen Erlebnisqualitäten, aber ohne Verlust der ursprünglichen Identität. Das Ergebnis: ein lebendiger, individueller Ort mit viel Flexibilität, Persönlichkeit und lokalem Flair.

Das Redesign

Das neue Design des 25hours Hotel Bikini Berlin schafft eine harmonische Balance zwischen urbanem Lebensgefühl und üppiger Natur – inspiriert von der besonderen Lage zwischen Berliner Zoo und Tiergarten. Ganz im Stil der narrativen Gestaltungssprache von studio aisslinger ist das Konzept verspielt, immersiv und durch Geschichten getrieben. Die „Urban Jungle“-Welt erzählt von Kultur, Nachhaltigkeit und Berliner Subkultur – sichtbar in den öffentlichen Lounges, Themenzimmern und der lebhaften Rooftop-Bar.

Die Suiten

Alle 24 Suiten wurden von studio aisslinger vollständig neu konzipiert und mit einem frischen Raumkonzept ausgestattet, das neue Impulse setzt. Im Zentrum jeder Suite steht jetzt das Bett – mit ungestörtem Blick auf den Tiergarten oder City West. Offen gestaltete Grundrisse schaffen ein fließendes Raumgefühl. Für Momente der Ruhe und des Rückzugs gibt es in jeder großen Suite eine private Holzbibliothek in Form einer Kapsel – den „Conversation Pit“: eine gemütliche, runde Rückzugszone zum Lesen, Entspannen und digitalen Detox. Diese analoge Note spiegelt das konsequente Bekenntnis der Marke zu haptischen, nicht-digitalen Erlebnissen wider.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!