28.07.2025 Lenzerheide Bergbahnen kauft Ex-Hotel als Personalunterkunft
Nach dem kurzfristig möglichen Kauf der Liegenschaft Hotel Bestzeit in Parpan hat der Verwaltungsrat der Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB) die Strategie und Prioritäten für die Gewinnung von weiteren Personalunterkünften überdacht und geschärft. Der Wohnraum-Bedarf der LBB ist mit dem Bestzeit noch nicht abgedeckt und die Investition in zusätzlichen Wohnraum für Personal nach wie vor prioritär. Gleichzeitig ist dieser Kauf ein erster, wichtiger Schritt, welcher aber auch Auswirkungen auf weitere Projekte hat.
Weiterentwicklung Liegenschaft Bestzeit
Die LBB hat mit dem ehemaligen Hotel Bestzeit insgesamt 32 Wohnungen erworben. Das Haus bietet noch mehr, aktuell ungenutzten Raum. Es dürfte mit relativ geringem Aufwand und zu vernünftigen Kosten möglich sein, weitere Personalwohnungen im Gebäude zu realisieren. Der Verwaltungsrat hat deshalb eine Potenzialstudie in Auftrag gegeben, welche die weiteren Ausbaumöglichkeiten aufzeigen soll.
Aufstockung Talstation Rothorn Canols
Die Bevölkerung von Vaz/Obervaz hat 2024 der Umzonung für die Aufstockung der Talstation Rothorn in Lenzerheide mit 25 Wohneinheiten zugestimmt, und der Verwaltungsrat bedankt sich dafür sehr. Nun haben sich die Rahmenbedingungen aber entscheidend geändert. Zum Zeitpunkt der Abstimmung war die Möglichkeit zur Übernahme der Liegenschaft Bestzeit noch nicht absehbar und die Kosten zur Realisierung der Aufstockung haben sich inkl. statischer Ertüchtigung des bestehenden Gebäudes mit fortschreitender Planung als sehr hoch erwiesen und waren in diesem Ausmass zurzeit der Abstimmung ebenfalls noch nicht bekannt. Nun konnte zu deutlich geringeren Kosten mehr fertiger Wohnraum mit zusätzlichem Ausbaupotenzial gekauft werden.
Der Verwaltungsrat hat deshalb entschieden, das Projekt Aufstockung zugunsten des weiteren Ausbaus des Bestzeit und des Projekts Parkplatz Canols zurückzustellen. Die Umzonung ist damit nicht unnötig und bietet immer noch die Möglichkeit einer späteren oder anderen Realisierung auf diesem Areal. Zudem kann so das damit eingesparte Geld in der Höhe eines hohen, einstelligen Millionenbetrags in anderen Projekten priorisiert eingesetzt werden, wie z.B. Ausbau Beschneiung und Erneuerung Skilift Valbella, Wassernutzung Quelle Sanaspans mit Beschneiung Piste Curtschin und Verbesserung der Beschneiung Heimberg-Motta-Urdenfürggli.
Parkhaus und Personalzimmer Parkplatz Rothorn Canols
Auf dem Areal Parkplatz Canols in Lenzerheide ist ein Investor seit mehreren Jahren an der Planung eines Grossprojekts. Das Projekt nimmt immer mehr Form an. Es beinhaltet nebst diversen Mantelnutzungen mit über 600 Parkplätzen eine Vermehrfachung der heutigen Kapazitäten und mit über 170 Wohneinheiten für Personal über ein enormes Potenzial an Wohnraum, welches nicht nur den Bedarf der LBB, sondern auch von weiteren Leistungsträgern decken würde. Ausserdem könnten diese Wohnungen im Sommer touristisch vermarktet werden.
Der Verwaltungsrat gibt diesem Projekt nebst dem «Bestzeit» absolute Priorität. Da die Erstellung auf einem Grundstück der Bürgergemeinde von Vaz/Obervaz im Unterbaurecht der LBB geplant wird, ist aktuell die Erarbeitung eines Vorvertrags mit allen Parteien in Erarbeitung, welche dem Investor Sicherheit bietet und der LBB die Garantie für die Sicherung, die Nutzung und den Betrieb der für die Bergbahn relevanten Anlagenteile Wohnungen, Parkplätze und Eventflächen gibt.
Felix Frei, Verwaltungsratspräsident LBB: «Der Verwaltungsrat hat seine unternehmerische Verantwortung wahrgenommen und in einer sorgfältigen Güterabwägung aufgrund der neuen Rahmenbedingungen die Projekte neu priorisiert. Das Projekt Bestzeit ist eine günstige Opportunität, einen wichtigen Schritt für Personalzimmer umgehend zu realisieren, ohne weitere Planungs- und Kostenrisiken. Das zusätzlich geplante Projekt Parkplatz Rothorn Canols wäre ein Quantensprung. Ein Befreiungsschlag für vielschichtige Bedürfnisse und die weitere touristische Entwicklung der LBB und der Destination. Es ist deshalb entscheidend, hier für alle Seiten faire und langfristige Bedingungen und Sicherheiten festzulegen und die Realisierung mit aller Kraft voranzutreiben».
Weiterentwicklung Liegenschaft Bestzeit
Die LBB hat mit dem ehemaligen Hotel Bestzeit insgesamt 32 Wohnungen erworben. Das Haus bietet noch mehr, aktuell ungenutzten Raum. Es dürfte mit relativ geringem Aufwand und zu vernünftigen Kosten möglich sein, weitere Personalwohnungen im Gebäude zu realisieren. Der Verwaltungsrat hat deshalb eine Potenzialstudie in Auftrag gegeben, welche die weiteren Ausbaumöglichkeiten aufzeigen soll.
Aufstockung Talstation Rothorn Canols
Die Bevölkerung von Vaz/Obervaz hat 2024 der Umzonung für die Aufstockung der Talstation Rothorn in Lenzerheide mit 25 Wohneinheiten zugestimmt, und der Verwaltungsrat bedankt sich dafür sehr. Nun haben sich die Rahmenbedingungen aber entscheidend geändert. Zum Zeitpunkt der Abstimmung war die Möglichkeit zur Übernahme der Liegenschaft Bestzeit noch nicht absehbar und die Kosten zur Realisierung der Aufstockung haben sich inkl. statischer Ertüchtigung des bestehenden Gebäudes mit fortschreitender Planung als sehr hoch erwiesen und waren in diesem Ausmass zurzeit der Abstimmung ebenfalls noch nicht bekannt. Nun konnte zu deutlich geringeren Kosten mehr fertiger Wohnraum mit zusätzlichem Ausbaupotenzial gekauft werden.
Der Verwaltungsrat hat deshalb entschieden, das Projekt Aufstockung zugunsten des weiteren Ausbaus des Bestzeit und des Projekts Parkplatz Canols zurückzustellen. Die Umzonung ist damit nicht unnötig und bietet immer noch die Möglichkeit einer späteren oder anderen Realisierung auf diesem Areal. Zudem kann so das damit eingesparte Geld in der Höhe eines hohen, einstelligen Millionenbetrags in anderen Projekten priorisiert eingesetzt werden, wie z.B. Ausbau Beschneiung und Erneuerung Skilift Valbella, Wassernutzung Quelle Sanaspans mit Beschneiung Piste Curtschin und Verbesserung der Beschneiung Heimberg-Motta-Urdenfürggli.
Parkhaus und Personalzimmer Parkplatz Rothorn Canols
Auf dem Areal Parkplatz Canols in Lenzerheide ist ein Investor seit mehreren Jahren an der Planung eines Grossprojekts. Das Projekt nimmt immer mehr Form an. Es beinhaltet nebst diversen Mantelnutzungen mit über 600 Parkplätzen eine Vermehrfachung der heutigen Kapazitäten und mit über 170 Wohneinheiten für Personal über ein enormes Potenzial an Wohnraum, welches nicht nur den Bedarf der LBB, sondern auch von weiteren Leistungsträgern decken würde. Ausserdem könnten diese Wohnungen im Sommer touristisch vermarktet werden.
Der Verwaltungsrat gibt diesem Projekt nebst dem «Bestzeit» absolute Priorität. Da die Erstellung auf einem Grundstück der Bürgergemeinde von Vaz/Obervaz im Unterbaurecht der LBB geplant wird, ist aktuell die Erarbeitung eines Vorvertrags mit allen Parteien in Erarbeitung, welche dem Investor Sicherheit bietet und der LBB die Garantie für die Sicherung, die Nutzung und den Betrieb der für die Bergbahn relevanten Anlagenteile Wohnungen, Parkplätze und Eventflächen gibt.
Felix Frei, Verwaltungsratspräsident LBB: «Der Verwaltungsrat hat seine unternehmerische Verantwortung wahrgenommen und in einer sorgfältigen Güterabwägung aufgrund der neuen Rahmenbedingungen die Projekte neu priorisiert. Das Projekt Bestzeit ist eine günstige Opportunität, einen wichtigen Schritt für Personalzimmer umgehend zu realisieren, ohne weitere Planungs- und Kostenrisiken. Das zusätzlich geplante Projekt Parkplatz Rothorn Canols wäre ein Quantensprung. Ein Befreiungsschlag für vielschichtige Bedürfnisse und die weitere touristische Entwicklung der LBB und der Destination. Es ist deshalb entscheidend, hier für alle Seiten faire und langfristige Bedingungen und Sicherheiten festzulegen und die Realisierung mit aller Kraft voranzutreiben».