31.07.2025 Scannell sichert die Finanzierung durch IBB für BTS-Projekt in Hollfeld

Fotocredit: Scannell Properties
Für den Bau des Lidl-Kühllagers im oberfränkischen Hollfeld hat sich Scannell Properties eine Baufinanzierung in Höhe von 20 Millionen Euro gesichert. Die Internationale Bankhaus Bodensee AG (IBB), Friedrichshafen, gewährt das Darlehen, das mit Unterstützung von Wallburg Partners strukturiert wurde.
„Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Lebensmittel- und -Lieferdiensten durch Konsumentinnen und Konsumenten steigt auch der Bedarf an neuen und energieeffizienten Kühllägern. Ehrgeizige Build-to-Suit-Projekte wie die Cold-Storage-Anlage in Hollfeld sind ein fester und etablierter Bestandteil unseres Portfolios. Wir schätzen das anhaltende Vertrauen unserer Kunden bei der Durchführung solcher bedeutender Infrastrukturinvestitionen. Diese Projektfinanzierung belegt die Qualität unserer Projekte und die Stärke unseres Unternehmens", kommentiert Geoffrey Pizzanelli, Head of Capital Deployment Europe bei Scannell Properties.
„Das Finanzierungsvolumen im zweistelligen Millionenbereich unterstreicht sowohl das Vertrauen von Bankhäusern in qualitativ hochwertige, zukunftsfähige Logistikprojekte als auch das anhaltende Interesse internationaler Investoren am deutschen Markt“, ergänzt Niclas Wallrafen, Managing Director Wallburg Partners.
Kühllager Hollfeld
Seit Anfang Januar entsteht im Gewerbegebiet Nord in Hollfeld auf rund 12.000 Quadratmetern ein auf den Umschlag gekühlter Lebensmittel spezialisiertes, hochmodernes Logistikcenter. Weitere 20.000 Quadratmeter sollen als Hof- und Verkehrsflächen genutzt werden. Das Design des neuen Gebäudes orientiert sich an hohen Nachhaltigkeitsstandards. Scannell Properties strebt eine DGNB-Gold-Zertifizierung für das Projekt an. Ein Wärmerückgewinnungssystem, das ohne fossile Brennstoffe betrieben wird, ein energieeffizientes Kühlsystem mit natürlichen Kältemitteln und eine groß angelegte Photovoltaikanlage gehören zu den im Gebäude integrierten umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen.
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck errichtet das Gebäude im Auftrag von Scannell Properties. Nach Fertigstellung wird es in die regionale Lieferkette von Lidl integriert.
„Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Lebensmittel- und -Lieferdiensten durch Konsumentinnen und Konsumenten steigt auch der Bedarf an neuen und energieeffizienten Kühllägern. Ehrgeizige Build-to-Suit-Projekte wie die Cold-Storage-Anlage in Hollfeld sind ein fester und etablierter Bestandteil unseres Portfolios. Wir schätzen das anhaltende Vertrauen unserer Kunden bei der Durchführung solcher bedeutender Infrastrukturinvestitionen. Diese Projektfinanzierung belegt die Qualität unserer Projekte und die Stärke unseres Unternehmens", kommentiert Geoffrey Pizzanelli, Head of Capital Deployment Europe bei Scannell Properties.
„Das Finanzierungsvolumen im zweistelligen Millionenbereich unterstreicht sowohl das Vertrauen von Bankhäusern in qualitativ hochwertige, zukunftsfähige Logistikprojekte als auch das anhaltende Interesse internationaler Investoren am deutschen Markt“, ergänzt Niclas Wallrafen, Managing Director Wallburg Partners.
Kühllager Hollfeld
Seit Anfang Januar entsteht im Gewerbegebiet Nord in Hollfeld auf rund 12.000 Quadratmetern ein auf den Umschlag gekühlter Lebensmittel spezialisiertes, hochmodernes Logistikcenter. Weitere 20.000 Quadratmeter sollen als Hof- und Verkehrsflächen genutzt werden. Das Design des neuen Gebäudes orientiert sich an hohen Nachhaltigkeitsstandards. Scannell Properties strebt eine DGNB-Gold-Zertifizierung für das Projekt an. Ein Wärmerückgewinnungssystem, das ohne fossile Brennstoffe betrieben wird, ein energieeffizientes Kühlsystem mit natürlichen Kältemitteln und eine groß angelegte Photovoltaikanlage gehören zu den im Gebäude integrierten umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen.
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck errichtet das Gebäude im Auftrag von Scannell Properties. Nach Fertigstellung wird es in die regionale Lieferkette von Lidl integriert.