01.08.2025 Hyatt: Markteintritt in Estland mit Eröffnung des Hyatt Place Tallinn
Hyatt feiert heute die Eröffnung des Hyatt Place Tallinn und damit das Markendebüt in Estland. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der fortlaufenden strategischen Expansion des Unternehmens in Europa.
Das Hotel befindet sich im Herzen des belebten Hafengebiets von Tallinn, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Es bietet Gästen eine einladende und entspannte Atmosphäre mit praktischen Annehmlichkeiten, die ihnen dabei helfen, Beruf und Alltag auch unterwegs ideal zu verbinden. Besonders gut erreichbar für Fährreisende aus Helsinki und Stockholm, gelangen die Gäste vom Hotel aus in wenigen Gehminuten in die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Tallinn. Diese ist bekannt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen, lebendigen Cafés und ihren mittelalterlichen Charme.
Umgeben von modernen Geschäftszentren, kulturellen Veranstaltungsorten und Uferpromenaden verbindet das Hyatt Place Tallinn seine Gäste sowohl mit dem wirtschaftlichen als auch dem historischen Zentrum der Stadt und ist damit der ideale Ausgangspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende. In fußläufiger Entfernung können Gäste das Rotermann-Viertel erkunden, das für seine moderne Gastronomie und Boutiquen bekannt ist, sowie den Kreativcampus Telliskivi, der mit einer lebendigen Mischung aus Kunst, Design und kulturellen Erlebnissen begeistert. Gleich um die Ecke liegt das Kultuurikatel, ein besonderer Veranstaltungsort, an dem regelmäßig führende Technologiekonferenzen und Events der Kreativwirtschaft stattfinden.
„Die Eröffnung des Hyatt Place Tallinn ist für uns ein spannender Meilenstein, weil wir damit Hyatt als Marke in den baltischen Staaten einführen“, sagt Michel Morauw, Managing Director North EAME bei Hyatt. „Da Geschäftsreisende auf ihren Reisen zunehmend nach authentischen lokalen Erlebnissen suchen, setzen wir alles daran, ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Eröffnungen wie diese unterstreichen unser Ziel, im betreffenden Segment weiter zu wachsen.“
Anlässlich der bedeutenden Eröffnung des ersten Hyatt Hotels in Estland sagt Igor Viskub, Vorstandsmitglied von Estma HPT, der Eigentümergesellschaft des Hotels: „Unser Ziel ist es, dem Anspruch der Marke Hyatt Place in jeder Hinsicht gerecht zu werden, indem wir alle Aspekte ihres charakteristischen Komforts und ihrer Funktionalität im Baltikum zum Leben erweckt haben. Doch ob uns das gelungen ist, liegt letztlich natürlich im Urteil unserer Gäste, der World of Hyatt Mitglieder und Kunden. Wir sind allerdings überzeugt, dass wir den richtigen Partner, die richtige Marke und den richtigen Standort für den erfolgreichen Markteintritt von Hyatt auf dem wachsenden estnischen Markt gefunden haben.“
„Estland entwickelt sich zunehmend zu einem dynamischen Ziel für Geschäfts- und Freizeitreisende, und wir sind stolz darauf, zu diesem Wachstum beizutragen, indem wir das erste Hyatt Hotel des Landes eröffnen“, sagt Kadi Saluoks, General Manager des Hyatt Place Tallinn. „Diese Stadt hat unglaublich viel zu bieten, und wir haben einen Ort geschaffen, der komfortabel und unkompliziert ist – ganz gleich, ob man zum Arbeiten, Erkunden oder Entspannen hier ist. Es war schön zu sehen, wie all diese Aspekte zusammengekommen sind.“
Gästezimmer für Komfort und Funktionalität
Die 169 geräumigen und durchdacht gestalteten Gästezimmer des Hyatt Place Tallinn vereinen modernes, skandinavisches Design mit schlichter, funktionaler Einrichtung. So entsteht eine Kombination aus klaren Linien und modernen Möbeln, die einen warmen und stilvollen Rückzugsort für jeden Gast ermöglicht. Die harmonische Farbpalette des Hotels ist vom nordischen Licht Tallinns und dem maritimen Charme der Küste inspiriert und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Klarheit – ideal für Geschäftsreisende, die ohne Ablenkung arbeiten, ebenso wie für Freizeitgäste, die nach einem Tag voller Entdeckungen zur Ruhe kommen möchten. Mit flexiblen Gemeinschaftsbereichen, die Arbeit und Entspannung perfekt verbinden, ist das Hotel optimal auf die Bedürfnisse moderner, vielseitiger Reisender zugeschnitten. Umgeben von einem Ambiente, das die vielfältige kulturelle Identität der estnischen Hauptstadt eindrucksvoll widerspiegelt, profitieren die Gäste von durchdachten Details im Zimmer, wie der bodengleichen Dusche und der „Cozy Corner“, die zum Entspannen oder Arbeiten einlädt.
Lokal erzeugt, global inspiriert
Die gastronomischen Angebote des Hotels bieten das Beste aus der Region, neu interpretiert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Im Mittelpunkt steht das Zoom – ein modernes, einladendes Restaurant, das zeitgemäßes Design mit entspannter, gastfreundlicher Atmosphäre verbindet. Die Speisekarte präsentiert hochwertige, saisonale Zutaten, die sowohl internationale Einflüsse als auch lokale kulinarische Traditionen widerspiegeln.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Ländern vereint Küchenchef Alexander Kaiser vielseitiges, globales Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für Gastfreundschaft und bereichert damit das Hyatt Place Tallinn. Seine Gerichte sind modern und durchdacht und bieten einen frischen Blick auf tägliche Speisen.
Durchdachte Annehmlichkeiten für mehr Balance
Gästen steht ein rund um die Uhr geöffnetes und hochmodern ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung, das mit hochwertigen Trainingsgeräten ausgestattet ist. Dank der erstklassigen Lage des Hotels können Gäste zudem den direkten Zugang zur malerischen Uferpromenade genießen, die sich ideal zum Joggen und Spazieren eignet. Ein angrenzendes Naturschutzgebiet mit idyllischem Wanderweg bietet weitere Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien.
Damit die Hotelgäste entspannte Momente und Begegnungen genießen können, eröffnet noch vor Jahresende die Hotelbar 6 Cocktails – mit einem beeindruckenden Panoramablick über Stadt und Hafen.
Für Veranstaltungen im Hyatt Place Tallinn steht ein vielseitig nutzbarer, 83 Quadratmeter großer Konferenzraum zur Verfügung, der in zwei separate Räume unterteilt werden kann. Der Raum ist mit moderner audiovisueller Technik ausgestattet ist – ideal für Meetings, Präsentationen, Schulungen oder informelle Networking-Veranstaltungen.
Das Hotel befindet sich im Herzen des belebten Hafengebiets von Tallinn, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Es bietet Gästen eine einladende und entspannte Atmosphäre mit praktischen Annehmlichkeiten, die ihnen dabei helfen, Beruf und Alltag auch unterwegs ideal zu verbinden. Besonders gut erreichbar für Fährreisende aus Helsinki und Stockholm, gelangen die Gäste vom Hotel aus in wenigen Gehminuten in die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Tallinn. Diese ist bekannt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen, lebendigen Cafés und ihren mittelalterlichen Charme.
Umgeben von modernen Geschäftszentren, kulturellen Veranstaltungsorten und Uferpromenaden verbindet das Hyatt Place Tallinn seine Gäste sowohl mit dem wirtschaftlichen als auch dem historischen Zentrum der Stadt und ist damit der ideale Ausgangspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende. In fußläufiger Entfernung können Gäste das Rotermann-Viertel erkunden, das für seine moderne Gastronomie und Boutiquen bekannt ist, sowie den Kreativcampus Telliskivi, der mit einer lebendigen Mischung aus Kunst, Design und kulturellen Erlebnissen begeistert. Gleich um die Ecke liegt das Kultuurikatel, ein besonderer Veranstaltungsort, an dem regelmäßig führende Technologiekonferenzen und Events der Kreativwirtschaft stattfinden.
„Die Eröffnung des Hyatt Place Tallinn ist für uns ein spannender Meilenstein, weil wir damit Hyatt als Marke in den baltischen Staaten einführen“, sagt Michel Morauw, Managing Director North EAME bei Hyatt. „Da Geschäftsreisende auf ihren Reisen zunehmend nach authentischen lokalen Erlebnissen suchen, setzen wir alles daran, ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Eröffnungen wie diese unterstreichen unser Ziel, im betreffenden Segment weiter zu wachsen.“
Anlässlich der bedeutenden Eröffnung des ersten Hyatt Hotels in Estland sagt Igor Viskub, Vorstandsmitglied von Estma HPT, der Eigentümergesellschaft des Hotels: „Unser Ziel ist es, dem Anspruch der Marke Hyatt Place in jeder Hinsicht gerecht zu werden, indem wir alle Aspekte ihres charakteristischen Komforts und ihrer Funktionalität im Baltikum zum Leben erweckt haben. Doch ob uns das gelungen ist, liegt letztlich natürlich im Urteil unserer Gäste, der World of Hyatt Mitglieder und Kunden. Wir sind allerdings überzeugt, dass wir den richtigen Partner, die richtige Marke und den richtigen Standort für den erfolgreichen Markteintritt von Hyatt auf dem wachsenden estnischen Markt gefunden haben.“
„Estland entwickelt sich zunehmend zu einem dynamischen Ziel für Geschäfts- und Freizeitreisende, und wir sind stolz darauf, zu diesem Wachstum beizutragen, indem wir das erste Hyatt Hotel des Landes eröffnen“, sagt Kadi Saluoks, General Manager des Hyatt Place Tallinn. „Diese Stadt hat unglaublich viel zu bieten, und wir haben einen Ort geschaffen, der komfortabel und unkompliziert ist – ganz gleich, ob man zum Arbeiten, Erkunden oder Entspannen hier ist. Es war schön zu sehen, wie all diese Aspekte zusammengekommen sind.“
Gästezimmer für Komfort und Funktionalität
Die 169 geräumigen und durchdacht gestalteten Gästezimmer des Hyatt Place Tallinn vereinen modernes, skandinavisches Design mit schlichter, funktionaler Einrichtung. So entsteht eine Kombination aus klaren Linien und modernen Möbeln, die einen warmen und stilvollen Rückzugsort für jeden Gast ermöglicht. Die harmonische Farbpalette des Hotels ist vom nordischen Licht Tallinns und dem maritimen Charme der Küste inspiriert und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Klarheit – ideal für Geschäftsreisende, die ohne Ablenkung arbeiten, ebenso wie für Freizeitgäste, die nach einem Tag voller Entdeckungen zur Ruhe kommen möchten. Mit flexiblen Gemeinschaftsbereichen, die Arbeit und Entspannung perfekt verbinden, ist das Hotel optimal auf die Bedürfnisse moderner, vielseitiger Reisender zugeschnitten. Umgeben von einem Ambiente, das die vielfältige kulturelle Identität der estnischen Hauptstadt eindrucksvoll widerspiegelt, profitieren die Gäste von durchdachten Details im Zimmer, wie der bodengleichen Dusche und der „Cozy Corner“, die zum Entspannen oder Arbeiten einlädt.
Lokal erzeugt, global inspiriert
Die gastronomischen Angebote des Hotels bieten das Beste aus der Region, neu interpretiert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Im Mittelpunkt steht das Zoom – ein modernes, einladendes Restaurant, das zeitgemäßes Design mit entspannter, gastfreundlicher Atmosphäre verbindet. Die Speisekarte präsentiert hochwertige, saisonale Zutaten, die sowohl internationale Einflüsse als auch lokale kulinarische Traditionen widerspiegeln.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Ländern vereint Küchenchef Alexander Kaiser vielseitiges, globales Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für Gastfreundschaft und bereichert damit das Hyatt Place Tallinn. Seine Gerichte sind modern und durchdacht und bieten einen frischen Blick auf tägliche Speisen.
Durchdachte Annehmlichkeiten für mehr Balance
Gästen steht ein rund um die Uhr geöffnetes und hochmodern ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung, das mit hochwertigen Trainingsgeräten ausgestattet ist. Dank der erstklassigen Lage des Hotels können Gäste zudem den direkten Zugang zur malerischen Uferpromenade genießen, die sich ideal zum Joggen und Spazieren eignet. Ein angrenzendes Naturschutzgebiet mit idyllischem Wanderweg bietet weitere Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien.
Damit die Hotelgäste entspannte Momente und Begegnungen genießen können, eröffnet noch vor Jahresende die Hotelbar 6 Cocktails – mit einem beeindruckenden Panoramablick über Stadt und Hafen.
Für Veranstaltungen im Hyatt Place Tallinn steht ein vielseitig nutzbarer, 83 Quadratmeter großer Konferenzraum zur Verfügung, der in zwei separate Räume unterteilt werden kann. Der Raum ist mit moderner audiovisueller Technik ausgestattet ist – ideal für Meetings, Präsentationen, Schulungen oder informelle Networking-Veranstaltungen.