News RSS-Feed

01.08.2025 Contratto und Zimmerli sind Mitglieder des ULI Executive Committees

Joelle Zimmerli (links). Bildquelle: Désirée Good und Sabrina Contratto. Bildquelle: Reto Tuchschmid
Sabrina Contratto und Joëlle Zimmerli wurden zum 1. Juni in das Executive Committee des Urban Land Institute (ULI) in der Schweiz berufen. Die zwei neuen Mitglieder bringen Erfahrungen insbesondere aus den Bereichen Städtebau, Stadt- und Housing in das Executive Committee eine. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement werden sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung der ULI-Mission, zur fachlichen Debatte und zur Vernetzung von Initiativen leisten.

Reimer Siegert, Chair des ULI in der Schweiz: „Mit Sabrina Contratto und Joëlle Zimmerli haben wir zwei herausragende Persönlichkeiten für das Executive Committee gewonnen. Mit ihrer fundierten Expertise und ihrem Engagement werden sie wesentlich zur strategischen Weiterentwicklung des ULI in der Schweiz beitragen. Ich heiße sie als neue Mitglieder im Executive Committee willkommen und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Sabrina Contratto ist Architektin ETH und Expertin für integrative Stadtentwicklung. Nach dem Architekturstudium an der ETH Zürich und einer Weiterbildung im Urban Management leitete sie 17 Jahre als Partnerin das international tätige Büro Baumschlager Eberle Zürich. 2018 gründete sie das Büro CONT–S, mit dem Ziel, die Schnittstelle zwischen Architektur und Raumplanung strategisch zu schließen. Ihre Methode UrbanVision verbindet raumbezogene Daten mit städtebaulichem Fachwissen, um langfristige Entwicklungsstrategien für Städte, Gemeinden und Areale zu formulieren. Als Dozentin an der Ostschweizer Fachhochschule OST sowie an der Hochschule Luzern HSLU vermittelt sie ihr Wissen zur zukunftsfähigen Transformation urbaner Räume. Zudem publiziert sie regelmäßig Fachartikel zu Stadtentwicklung, Raumplanung und urbaner Zukunft, in denen sie neue Perspektiven eröffnet und aktuelle Herausforderungen kritisch reflektiert. Contratto ist Verwaltungsrätin der Mobimo, Mitglied der Commissione Urbanistica Lugano (CURB) sowie Expertin in nationalen Architektur- und Städtebauwettbewerben.

Contratto: „Im Executive Committee des ULI Schweiz setze ich mich dafür ein, Raum- und Stadtentwicklung ins Zentrum zu rücken, wo nachhaltige Lebensqualität beginnt: Durch den sorgsamen Umgang mit Ressourcen, eine übergreifende Planung und die Sicherstellung attraktiver öffentlicher Räume!“

Dr. Joëlle Zimmerli ist Inhaberin und Geschäftsführerin des sozialwissenschaftlichen Planungs- und Entwicklungsbüro Zimraum GmbH mit Standort in Zürich. Sie ist beratend im deutschsprachigen Raum tätig und doziert u.a. an der Technischen Universität Berlin im Masterstudiengang Real Estate Management. Zimmerli ist Verwaltungsrätin bei der börsenkotierten Immobilienfirma Zug Estates AG, Verwaltungsrätin bei Gartenmann Engineering und Vorstandsmitglied der Genossenschaft Homebase. Ihre Schwerpunkte liegen bei Affordable Housing, Social Sustainability, Wohnen im Alter und der Entwicklung von Mixed-Used Arealen. Sie vermittelt zwischen den Anliegen verschiedener Akteure aus der öffentlichen Hand, gemeinnützigen Trägerschaften und der Immobilienwirtschaft.

Zimmerli: „Als Mitglied im Executive Committee des ULI in der Schweiz werde ich mich dafür einsetzen, den länderübergreifenden Dialog im Bereich bezahlbares Wohnen und sozial nachhaltige Immobilien gezielt auszubauen. Ziel ist es, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den europäischen ULI-Organisationen zu fördern, innovative Lösungsansätze sichtbar zu machen und gemeinsame Impulse für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung zu setzen.“
































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!