04.08.2025 EURAMCO vermietet 25.700 m² Bürofläche in Wien an die CEU
Der Asset- und Investmentmanager EURAMCO erzielt einen großartigen Vermietungserfolg für eine Büroimmobilie in Wien. Das Gebäude liegt im zehnten Bezirk „Favoriten“ in der Quellenstraße 51 bis 55 unweit vom Wiener Hauptbahnhof. Das Objekt ist im Bestand eines Immobilienfonds, der seit 2005 von EURAMCO erfolgreich gemanagt wird. In einem sehr anspruchsvollen Marktumfeld ist es der EURAMCO nach komplexen und langwierigen Verhandlungen gelungen, mit der Central European University (CEU) einen zehnjährigen Mietvertrag über 25.700 Quadratmeter Fläche abzuschließen. Durch diesen Vermietungserfolg wird eine wichtige Weichenstellung für die langfristige Sicherung des Vermögens der Fondsgesellschaft erreicht.
Die Immobilie war in den vergangenen 20 Jahren an die Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkassen AG (BAWAG) vermietet. Schon während dieser Zeit ist es dem Fondsmanagement gelungen, erhebliche Sondererlöse zu Gunsten der Objektgesellschaft zu erzielen. Der Mietvertrag mit der BAWAG endet am 30. September 2025. Dem Team der EURAMCO ist es nun gelungen, in diesem herausfordernden Umfeld vor Auslauf des bisherigen Mietvertrages mit der BAWAG unmittelbar anschließend einen neuen, langfristigen Mietvertag abzuschließen.
Seit 20 Jahren betreut EURAMCO diese Immobilie in Wien für eine deutsche Fondsgesellschaft. In dieser Zeit hat der Asset- und Fondsmanager aus Aschheim bei München fortwährend hohe mietvertragliche Einnahmen gesichert und regelmäßig attraktive Auszahlungen an die Anleger geleistet.
Die neu vermietete Fläche über 25.700 Quadratmeter ist der mit Abstand größte Abschluss eines neuen Mietvertrages in Wien in den vergangenen Jahren und entspricht über 15 Prozent der durchschnittlichen jährlichen Vermietungsleistung des gesamten Wiener Immobilienmarktes. Das Fondsmanagement wurde bei der Vermittlung des neuen Mietvertrages von dem Wiener Makler Magic Square Immobilien unterstützt. Die rechtliche Beratung wurde durch Kanzlei reif und partner Rechtsanwälte OG aus Wien geleistet.
„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die renommierte Universität CEU mit unserm Nutzungskonzept zu überzeugen, sich langfristig für dieses Gebäude zu entscheiden“, beschreibt Andreas Büttner, Geschäftsführer der EURAMCO den Vertragsabschluss. „Das ist in diesem herausfordernden Marktumfeld ein hervorragendes Ergebnis und sichert der Fondsgesellschaft und ihren Anlegern eine ausgezeichnete Basis, für langfristig attraktive Auszahlungen und eine gute Wertentwicklung“, ergänzt Jürgen Göbel, ebenfalls Geschäftsführer der EURAMCO.
Die Immobilie war in den vergangenen 20 Jahren an die Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkassen AG (BAWAG) vermietet. Schon während dieser Zeit ist es dem Fondsmanagement gelungen, erhebliche Sondererlöse zu Gunsten der Objektgesellschaft zu erzielen. Der Mietvertrag mit der BAWAG endet am 30. September 2025. Dem Team der EURAMCO ist es nun gelungen, in diesem herausfordernden Umfeld vor Auslauf des bisherigen Mietvertrages mit der BAWAG unmittelbar anschließend einen neuen, langfristigen Mietvertag abzuschließen.
Seit 20 Jahren betreut EURAMCO diese Immobilie in Wien für eine deutsche Fondsgesellschaft. In dieser Zeit hat der Asset- und Fondsmanager aus Aschheim bei München fortwährend hohe mietvertragliche Einnahmen gesichert und regelmäßig attraktive Auszahlungen an die Anleger geleistet.
Die neu vermietete Fläche über 25.700 Quadratmeter ist der mit Abstand größte Abschluss eines neuen Mietvertrages in Wien in den vergangenen Jahren und entspricht über 15 Prozent der durchschnittlichen jährlichen Vermietungsleistung des gesamten Wiener Immobilienmarktes. Das Fondsmanagement wurde bei der Vermittlung des neuen Mietvertrages von dem Wiener Makler Magic Square Immobilien unterstützt. Die rechtliche Beratung wurde durch Kanzlei reif und partner Rechtsanwälte OG aus Wien geleistet.
„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die renommierte Universität CEU mit unserm Nutzungskonzept zu überzeugen, sich langfristig für dieses Gebäude zu entscheiden“, beschreibt Andreas Büttner, Geschäftsführer der EURAMCO den Vertragsabschluss. „Das ist in diesem herausfordernden Marktumfeld ein hervorragendes Ergebnis und sichert der Fondsgesellschaft und ihren Anlegern eine ausgezeichnete Basis, für langfristig attraktive Auszahlungen und eine gute Wertentwicklung“, ergänzt Jürgen Göbel, ebenfalls Geschäftsführer der EURAMCO.