News RSS-Feed

13.08.2025 Empira gewinnt UFA für das Landmark-Projekt BE.YOND OFFICE Berlin

Archivbild. Rendering: Henn GmbH
Die Empira Group gewinnt für das von SORAVIA übernommene Büroprojekt BE.YOND OFFICE Berlin einen weiteren hochkarätigen Mieter: Die UFA, eines der traditionsreichsten und einflussreichsten Medienunternehmen im deutschsprachigen Raum, verlegt 2026 ihren Unternehmenssitz von Potsdam-Babelsberg zurück in die Hauptstadt. Künftig wird die neue Zentrale rund 2.840?m² Mietfläche in den obersten drei Etagen (5.–7. OG) des Gebäudes am Schöneberger Ufer 69 belegen – inklusive großzügiger Dachterrassen mit Panoramablick über Berlin.

„Mit BE.YOND OFFICE Berlin realisieren wir ein Projekt, das die Bedürfnisse moderner Unternehmen nicht nur erfüllt, sondern antizipiert. Der Einzug der UFA zeigt, dass sich Organisationen mit klarer kultureller Identität bewusst für Orte entscheiden, die Haltung, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität vereinen. BE.YOND steht für urbane Transformation mit Substanz“, Lahcen Knapp, Gründer und Verwaltungsratspräsident der Empira Group.

Für die UFA markiert der Umzug nach Berlin einen bedeutenden strategischen Schritt.

„Die UFA wieder in Berlin – das ist für uns ein kraftvoller Schritt, der kulturell wie wirtschaftlich sinnvoll ist. Als breit aufgestelltes Medienunternehmen wollen wir nah dran sein an den Talenten und Partner:innen. Unser neuer Standort soll ein Arbeitsumfeld für alle Kolleg:innen schaffen, das auf Kollaboration, Agilität und einer modernen Arbeitskultur ausgerichtet sowie ökologisch und nachhaltig ist“, kommentiert Natalie Clausen, COO der UFA.

Die neue Zentrale ist Ausdruck einer umfassenden Neuausrichtung: Kollaboration, Kreativität und moderne Führungsmodelle stehen im Mittelpunkt des kulturellen Wandels der UFA.

BE.YOND OFFICE Berlin – Architektur für eine neue Arbeitswelt

Im Herzen der pulsierenden Metropole Berlin entsteht mit BE.YOND OFFICE Berlin ein nachhaltiger Bürostandort der nächsten Generation: 8.620?m² Mietfläche, verteilt über acht Etagen, mit flexiblen Raumkonzepten, lichtdurchfluteten Kommunikationszonen und einer hochwertigen Natursteinfassade bilden das Fundament für eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung.

Das Gebäude wird fossilfrei betrieben, nutzt eine Luftwärmepumpe kombiniert mit Photovoltaik, ist DGNB-Gold-zertifiziert und bietet zudem grüne Rückzugsbereiche für mehr Lebensqualität im Alltag.

Langfristige Mieterstruktur unterstreicht Standortqualität

Bereits im Februar 2025 hatte sich die DATEV eG rund 1.236?m² Bürofläche im zweiten Obergeschoss gesichert. Der langfristige Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren sowie zwei Verlängerungsoptionen zeigt die hohe Attraktivität des Projekts – sowohl für technologieorientierte als auch kreative Unternehmen.

Beide Mietverträge wurden durch BNP Paribas Real Estate und Angermann vermittelt.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!