News RSS-Feed

13.08.2025 Ampega verlängert Mietvertrag mit Wirtschaftskanzlei im SKYPER

Die Ampega Asset Management GmbH scheibt ihre Erfolgsgeschichte im SKYPER fort: Mit der renommierten Wirtschaftskanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz konnte ein weiterer wichtiger Bestandsmieter langfristig an den Standort gebunden werden. Die Sozietät verlängert ihren Mietvertrag über rund 2.200 m² Bürofläche im 32. und 33. Obergeschoss um weitere elf Jahre.

Ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung war insbesondere die hochwertige Qualität der umgebauten Allgemeinbereiche, die gemeinsam mit dem Mieter geplante umfassende Neugestaltung der Mietbereiche und der hervorragende Standort des SKYPER mitten im Frankfurter Bankenviertel. Die Mietfläche wird dem neuen Standard im SKYPER entsprechend hochwertig umgebaut und mit der neuesten Technik der Raumautomation ausgestattet.

Das SKYPER Ensemble aus drei Gebäudeteilen vereint Büroflächen, Gastronomie und Wohnen. Nachhaltigkeit und Technik State-of-the-Art prägen den Gebäudekomplex mit dem SKYPER Turm, der zu den markantesten und innovativsten Bürogebäuden in Frankfurt zählt. Die Ampega Asset Management GmbH prüft stetig mögliche Optimierungsmaßnahmen. Ob Wärme- und Kältezufuhr, Aufzugsanlagen, Raumautomation und Netzwerktechnik, Energieversorgung und E-Mobilität, der SKYPER setzt in jeder Hinsicht neue Maßstäbe. Leed Gold, Wired Score Platinum und Smart Score Platinum Zertifizierungen stehen für die Spitzenposition des SKYPER. Die Mietflächen sind perfekt auf den Frankfurter Markt zugeschnitten und erfüllen die Bedürfnisse von Unternehmen, die ein modernes Gebäude mit zukunftsweisender Technik erwarten.

Auch die öffentlichen Bereiche des SKYPER wurden seitens des Eigentümers neu konzipiert und modifiziert. Unter anderem wurden die Lobby und der Aufzugsvorraum im Erdgeschoss völlig neugestaltet. Über dem Zugang zu den Aufzügen wurde ein Mega-Screen installiert, der für Besucher und Mieter Informationen und Impressionen liefert.

Ein besonderes Highlight ist das eindrucksvolle Lichtkunstwerk „Entangled Emotions“ des bekannten dänischen Künstlers Jeppe Hein auf dem Vorplatz vor dem Hochhaus. Drei monumentale Straßenlaternen, die sich buchstäblich gen Himmel winden und zeigen, wie Kunst im öffentlichen Raum in einen Dialog mit der Umgebung und ihren Menschen treten kann. Und das nächste Highlight wird noch 2025 umgesetzt. Im Bike-Hub auf der Erdgeschossebene, können Fahrräder komfortabel, sicher und trocken abgestellt werden, gleichzeitig bietet der angegliederte Umkleide- und Duschbereich die perfekte Gelegenheit, sich für den Arbeitstag frisch zu machen und vorzubereiten.



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!