19.08.2025 München: Erfolgreiche Erstvermietung aller Wohnungen im ZAM Life
Die ROSA-ALSCHER Group hat erfolgreich alle Wohnungen im ZAM in München-Freiham erstvermietet. Alle Wohneinheiten des modernen Stadtquartiers sind nun erfolgreich vergeben, was die Qualität des Projekts und das positive Marktfeedback unterstreicht. Die 138 lichtdurchfluteten, frei finanzierten Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern verfügen über eine hochwertige Sanitärausstattung von Villeroy & Boch, Armaturen von Gessi, Echtholzparkett, eine Fußbodenheizung, einen elektrisch betriebenen außenliegenden Sonnenschutz sowie größtenteils über einen Balkon oder eine Terrasse.
Der Wohngebäudeteil ZAM Life ist nach LEED- und DGNB-Gold-Standard zertifiziert und wird über Geothermie, Fernwärme und eigene Photovoltaikanlagen mit regenerativer Energie versorgt. Insgesamt zeichnet sich das ZAM durch eine moderne und hochwertige Architektur aus, zu der unter anderem Natursteinfassaden, nachhaltige Baumaterialien und einladende Arkaden gehören.
„Unser Ziel war es, ein architektonisch anspruchsvolles Stadtquartier zu schaffen, das den Bedürfnissen der heutigen Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner entspricht: gut angebunden, multifunktional und nachhaltig. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir die Erstvermietung aller Wohneinheiten im ZAM Life in so kurzer Zeit erreicht haben. Die Vermietung lief über unser internes Vermietungsteam und unser selbst entwickeltes digitales Vermietungssystem, das wir nun auch externen Wohnungseigentümern anbieten“, erklärt Richard van de Beek, Head of Asset Management and Leasing bei der ROSA-ALSCHER Group. „Das Quartier erwacht zum Leben. Mehr als 85 Prozent der Mieterinnen und Mieter, darunter viele junge Familien und nationale sowie internationale Fachkräfte, sind bereits eingezogen. Neben der hochwertigen Wohnungsausstattung und der guten Erreichbarkeit – die Innenstadt ist mit der S8 in nur 20 Minuten erreichbar – schätzen unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders den begrünten Innenhof, die sehr gute Nahversorgung und das kulturelle Angebot vor Ort.“
Wohnraum für bis zu 25.000 Menschen im ZAM
Das ZAM ist eine der größten Greenfield-Quartiersentwicklungen Europas. Es liegt im Münchner Westen und verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 110.000 Quadratmetern. Das im November 2024 eröffnete und mehrfach ausgezeichnete Quartier bietet seinen Mieterinnen und Mietern zahlreiche Einkaufs-, Arbeits-, Wohn- und Freizeitzonen. Im neuen Stadtteil Freiham der bayerischen Landeshauptstadt entstehen derzeit Wohnraum für bis zu 25.000 Menschen und rund 15.000 Arbeitsplätze. Darüber hinaus erhielten die ZAM Spaces und die ZAM Life, zwei Gebäudeteile der ROSA-ALSCHER Group, als erstes Quartier in Deutschland die Auszeichnung „Pre-Certified Good Mobility in Platin” vom Good Mobility Council.
Gastronomie und Einzelhandel nahezu vollständig vermietet
Das Quartier ZAM ist über den S-Bahnhof Freiham hervorragend an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden und über den Anschluss an die Bundesautobahn A 99 gut zu erreichen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen ein Mobility-Hub, ein großzügiger Fahrradkeller mit Ladestationen für Fahrräder sowie Ladesäulen für Elektroautos in der Parkgarage zur Verfügung. Mit verschiedenen Nahversorgungs- und Gastronomieangeboten wie Rewe, Lidl, dm Drogerie und Subway ist das ZAM bestens versorgt. Beliebte Handelskonzepte wie TK Maxx, Deichmann und Smyths Toys ziehen zahlreiche Besucher aus dem großen Einzugsgebiet an.
Der Wohngebäudeteil ZAM Life ist nach LEED- und DGNB-Gold-Standard zertifiziert und wird über Geothermie, Fernwärme und eigene Photovoltaikanlagen mit regenerativer Energie versorgt. Insgesamt zeichnet sich das ZAM durch eine moderne und hochwertige Architektur aus, zu der unter anderem Natursteinfassaden, nachhaltige Baumaterialien und einladende Arkaden gehören.
„Unser Ziel war es, ein architektonisch anspruchsvolles Stadtquartier zu schaffen, das den Bedürfnissen der heutigen Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner entspricht: gut angebunden, multifunktional und nachhaltig. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir die Erstvermietung aller Wohneinheiten im ZAM Life in so kurzer Zeit erreicht haben. Die Vermietung lief über unser internes Vermietungsteam und unser selbst entwickeltes digitales Vermietungssystem, das wir nun auch externen Wohnungseigentümern anbieten“, erklärt Richard van de Beek, Head of Asset Management and Leasing bei der ROSA-ALSCHER Group. „Das Quartier erwacht zum Leben. Mehr als 85 Prozent der Mieterinnen und Mieter, darunter viele junge Familien und nationale sowie internationale Fachkräfte, sind bereits eingezogen. Neben der hochwertigen Wohnungsausstattung und der guten Erreichbarkeit – die Innenstadt ist mit der S8 in nur 20 Minuten erreichbar – schätzen unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders den begrünten Innenhof, die sehr gute Nahversorgung und das kulturelle Angebot vor Ort.“
Wohnraum für bis zu 25.000 Menschen im ZAM
Das ZAM ist eine der größten Greenfield-Quartiersentwicklungen Europas. Es liegt im Münchner Westen und verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 110.000 Quadratmetern. Das im November 2024 eröffnete und mehrfach ausgezeichnete Quartier bietet seinen Mieterinnen und Mietern zahlreiche Einkaufs-, Arbeits-, Wohn- und Freizeitzonen. Im neuen Stadtteil Freiham der bayerischen Landeshauptstadt entstehen derzeit Wohnraum für bis zu 25.000 Menschen und rund 15.000 Arbeitsplätze. Darüber hinaus erhielten die ZAM Spaces und die ZAM Life, zwei Gebäudeteile der ROSA-ALSCHER Group, als erstes Quartier in Deutschland die Auszeichnung „Pre-Certified Good Mobility in Platin” vom Good Mobility Council.
Gastronomie und Einzelhandel nahezu vollständig vermietet
Das Quartier ZAM ist über den S-Bahnhof Freiham hervorragend an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden und über den Anschluss an die Bundesautobahn A 99 gut zu erreichen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen ein Mobility-Hub, ein großzügiger Fahrradkeller mit Ladestationen für Fahrräder sowie Ladesäulen für Elektroautos in der Parkgarage zur Verfügung. Mit verschiedenen Nahversorgungs- und Gastronomieangeboten wie Rewe, Lidl, dm Drogerie und Subway ist das ZAM bestens versorgt. Beliebte Handelskonzepte wie TK Maxx, Deichmann und Smyths Toys ziehen zahlreiche Besucher aus dem großen Einzugsgebiet an.