News RSS-Feed

27.08.2025 Peach Property: Mieten und Leerstand positiv, Refinanzierung gesichert

Die Peach Property Group AG, ein Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland, hat ihr Halbjahresergebnis 2025 veröffentlicht. Das erste Halbjahr 2025 war geprägt von der erfolgreichen Fortsetzung der Bilanztransformation sowie von weiteren Fortschritten im operativen Geschäft. Mit der im Januar 2025 erfolgten Teilrückzahlung von rund EUR 127 Mio. des im November 2025 fälligen EUR 300 Mio. Eurobonds, einer gesicherten Kreditfazilität von EUR 120 Mio. im Juni 2025 sowie der Kapitalerhöhung im Juli 2025 mit Bruttoerlösen von EUR 52 Mio. konnte die Bilanzstruktur der Gruppe weiter gestärkt werden. Im August 2025 wurde zudem eine langfristige Finanzierung über EUR 410 Mio. mit Castlelake abgeschlossen, womit die Refinanzierung der wesentlichen Finanzverbindlichkeiten sichergestellt worden ist. Damit ist die im Jahr 2024 eingeleitete Bilanztransformation erfolgreich abgeschlossen.

Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 innerhalb der Erwartungen

Der operative Geschäftsverlauf des ersten Halbjahres 2025 bewegte sich im Rahmen der Planung, jedoch mit einigen ausserplanmässigen Effekten aus Vorjahreszeiträumen. Die Mieteinnahmen entwickelten sich im Berichtszeitraum auf like-for-like Basis positiv und stiegen um rund 3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Leerstandsquote auf Basis von Wohneinheiten im Strategic Portfolio reduzierte sich auf 4,9% zum 30. Juni 2025 (31. Dezember 2024: 5,2%). Funds from Operations (FFO I) lag im ersten Halbjahr 2025 bei EUR 6,7 Mio.

Die Bewertung des Immobilienportfolios wurde zum Halbjahr 2025 erstmalig von CBRE vorgenommen und bestätigt die Stabilität der Werte mit Bewertungsmultiplikatoren von rund 16x (Soll-Miete) bzw. 18x (Ist-Miete). Der Marktwert des Immobilienportfolios lag zum 30. Juni 2025 bei EUR 1,94 Mrd.

(31. Dezember 2024: 1,92 Mrd. EUR). Investitionen in den Immobilienbestand beliefen sich im ersten Halbjahr 2025 auf rund EUR 20 Mio. Der Loan-to-Value (LTV) zum 30. Juni 2025 lag bei 52,2%, wobei der LTV nach Durchführung der im Juli 2025 stattgefundenen Kapitalerhöhung auf unter 50% gesunken ist. Der EPRA NTA belief sich auf EUR 20,60 pro Aktie (31. Dezember 2024: EUR 20,31), wobei der EPRA NTA nach Durchführung der im Juli 2025 stattgefundenen Kapitalerhöhung auf EUR 17,80 gesunken ist.

Ausblick 2025

Aufgrund der neuen Finanzierungen werden rund EUR 340 Mio. gesicherte Finanzierungen vorzeitig abgelöst. Dieser Effekt führt zur Anpassung der FFO I Prognose um rund EUR 2 Mio. auf nunmehr EUR 16 bis 18 Mio. Die Nettomieteinnahmen sollen auf like-for-like Basis weiterhin um mehr als 4% steigen. Im operativen Bereich liegt der Schwerpunkt auf der weiteren Reduzierung der Leerstandsquote im Strategic Portfolio auf unter 4%. Mittelfristig strebt die Gesellschaft zudem eine Absenkung des LTV auf unter 45% an.

Gerald Klink, Chief Executive Officer und Chief Financial Officer der Peach Property Group: „Unsere Ergebnisse im ersten Halbjahr 2025 zeigen deutlich: Wir haben Wort gehalten. Die Refinanzierung ist erfolgreich gesichert, die Voraussetzungen für unsere Bilanztransformation, die wir vor einem Jahr begonnen haben, sind geschaffen – und gleichzeitig haben wir operative Stärke bewiesen. Steigende Nettomieteinnahmen und eine sinkende Leerstandsquote im Kernportfolio demonstrieren die Substanz und Qualität unseres Geschäfts. Nach der erfolgreichen Bilanztransformation richten wir unseren Fokus nun ganz auf die operative Performance und den strukturierten Verkauf des Non-Strategic Portfolios, um dadurch wesentlich zur nachhaltigen Steigerung der Ertragskraft und des Shareholder-Value beizutragen.“




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!