02.09.2025 Führungswechsel: Rudkowski & Hag stellen Weichen für die Zukunft
Bei der Rudkowski & Hag Immobilien GmbH kommt es zu Veränderungen in der Geschäftsführung der R&H Rheinland und R&H Bonn. Herr Erten Dörter wird zum 1. September 2025 aus der Geschäftsführung ausscheiden, um sich neuen Projekten zuzuwenden. In den vergangenen Jahren hat er die Entwicklung der Standorte begleitet und insbesondere die Integration der ehemaligen EVPB Immobilien GmbH verantwortet.
Zum 30. September 2025 verlässt zudem Frau Sattar nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit das Unternehmen. Sie war über viele Jahre eine verlässliche Ansprechpartnerin und Kollegin, die die Arbeit der Standorte kontinuierlich unterstützt hat.
Bereits im Juni 2024 hatte die Rudkowski & Hag Immobilien GmbH das Unternehmen von Herrn Dörter übernommen und damit fünf weitere Standorte mit rund 25 Mitarbeitenden integriert. Diese Standorte hatten zuvor als Engel & Völkers Lizenzpartner über viele Jahre erfolgreich die Immobilienlandschaft im Rheinland geprägt. Mit der Übernahme ist es Rudkowski & Hag gelungen, die dort gewachsene Expertise mit der eigenen Unternehmenskultur zu verbinden und so die Marktposition entscheidend zu stärken.
Das inhabergeführte Familienunternehmen, das bereits in zweiter Generation von Michael Rudkowski und Philipp Hag geleitet wird, vereint damit Tradition und Moderne: Die solide Basis und Erfahrung aus der Engel-&-Völkers-Welt wird mit einem klaren Fokus auf Kundennähe, digitale Sichtbarkeit und innovative Vermarktungskonzepte weiterentwickelt. Damit positioniert sich Rudkowski & Hag heute als größtes bankenunabhängiges Maklerunternehmen der Region Köln/Bonn und als einer der Marktführer im Rheinland.
„Wir danken Herrn Dörter und Frau Sattar für ihre Arbeit und ihren Einsatz in den vergangenen Jahren. Für die Zukunft wünschen wir beiden alles Gute“, so Rudkowski und Hag.
Mit dem Führungswechsel übernehmen Michael Rudkowski und Philipp Hag ab dem 1. September 2025 o?iziell die Geschäftsführung von R&H Rheinland und R&H Bonn und setzen den eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Die klare Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Maklerdienstleistungen, die persönliche Nähe zum Kunden sowie die finanzielle Stärke des Unternehmens bilden die Grundlage, um die Erfolgsgeschichte nachhaltig fortzuschreiben.
Zum 30. September 2025 verlässt zudem Frau Sattar nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit das Unternehmen. Sie war über viele Jahre eine verlässliche Ansprechpartnerin und Kollegin, die die Arbeit der Standorte kontinuierlich unterstützt hat.
Bereits im Juni 2024 hatte die Rudkowski & Hag Immobilien GmbH das Unternehmen von Herrn Dörter übernommen und damit fünf weitere Standorte mit rund 25 Mitarbeitenden integriert. Diese Standorte hatten zuvor als Engel & Völkers Lizenzpartner über viele Jahre erfolgreich die Immobilienlandschaft im Rheinland geprägt. Mit der Übernahme ist es Rudkowski & Hag gelungen, die dort gewachsene Expertise mit der eigenen Unternehmenskultur zu verbinden und so die Marktposition entscheidend zu stärken.
Das inhabergeführte Familienunternehmen, das bereits in zweiter Generation von Michael Rudkowski und Philipp Hag geleitet wird, vereint damit Tradition und Moderne: Die solide Basis und Erfahrung aus der Engel-&-Völkers-Welt wird mit einem klaren Fokus auf Kundennähe, digitale Sichtbarkeit und innovative Vermarktungskonzepte weiterentwickelt. Damit positioniert sich Rudkowski & Hag heute als größtes bankenunabhängiges Maklerunternehmen der Region Köln/Bonn und als einer der Marktführer im Rheinland.
„Wir danken Herrn Dörter und Frau Sattar für ihre Arbeit und ihren Einsatz in den vergangenen Jahren. Für die Zukunft wünschen wir beiden alles Gute“, so Rudkowski und Hag.
Mit dem Führungswechsel übernehmen Michael Rudkowski und Philipp Hag ab dem 1. September 2025 o?iziell die Geschäftsführung von R&H Rheinland und R&H Bonn und setzen den eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Die klare Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Maklerdienstleistungen, die persönliche Nähe zum Kunden sowie die finanzielle Stärke des Unternehmens bilden die Grundlage, um die Erfolgsgeschichte nachhaltig fortzuschreiben.