News RSS-Feed

03.09.2025 Richtfest für das KARLSHUUS in Bremen-Hulsberg

Mit dem Richtfest erreicht das Neubauprojekt KARLSHUUS im Stadtteil Hulsberg/Schwachhausen in Bremen einen wichtigen Meilenstein. Das von der Robert C. Spies Unternehmensgruppe vermarktete Wohnensemble verbindet zeitgemäße Architektur mit energieeffizienter Bauweise und einer Lage, die Urbanität und Ruhe auf besondere Weise vereint. Realisiert und architektonisch umgesetzt wird das Bauvorhaben von Kahrs Architekten aus Bremen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 avisiert.

17 Eigentumswohnungen mit nachhaltig hohem Wohnwert

Insgesamt entstehen im KARLSHUUS 17 Eigentumswohnungen: 14 Neubau-Einheiten sowie drei Wohneinheiten im sorgfältig sanierten Bestand. Die Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen 64 und 144 Quadratmetern und zeichnen sich durch ihre helle, großzügige Raumgestaltung und eine hochwertige Ausstattung aus.

Das Gebäudeensemble wird als Effizienzhaus 40 realisiert und verfügt über eine moderne Wärmepumpentechnik, die vollständig unabhängig von fossilen Brennstoffen macht. Ergänzt wird dies durch eine Tiefgarage mit 10 PKW-Stellplätzen samt Lademöglichkeiten sowie Abstellflächen für rund 40 Fahrräder und Lastenräder.

Rege Nachfrage für Neubauwohnungen in zentraler Lage

„Das KARLSHUUS vereint skandinavische Gemütlichkeit mit norddeutschem Charme und fügt sich mit seiner Architektur perfekt in das Bremer Stadtbild ein. Gleichzeitig schafft es modernen, energieeffizienten Wohnraum, der sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger überzeugt“, erklärt Anders Beckmann, Immobilienberater für Projektentwicklungen und den Verkauf von Wohnimmobilien bei Robert C. Spies in Bremen, und führt fort: „Die Nachfrage war enorm – sämtliche Einheiten konnten nicht nur vor der Fertigstellung, sondern in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum erfolgreich verkauft werden. Gerade bei einem kleineren Neubauensemble wie dem KARLSHUUS, das mit einem gewissen Manufakturgedanken entwickelt wurde, zeigt sich die besondere Wertschätzung für Qualität, Lage und Konzept.“

Von der Lage profitiert das Projekt in besonderem Maße: In unmittelbarer Nähe zum Osterdeich, dem Weserstadion und der Bremer Innenstadt bietet das KARLSHUUS die ideale Verbindung aus urbanem Leben, Freizeitwert und hanseatischer Wohnqualität.
Zum Abschluss betont Beckmann: „Unser Dank gilt dem Bauträger Kahrs & Fressonke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie allen Käufern für das entgegengebrachte Vertrauen. Sie alle tragen dazu bei, dass das KARLSHUUS mit Leben gefüllt wird.“
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!