News RSS-Feed

04.09.2025 Pflege braucht Räume: Celius zieht ins Epsilon Office in Neu-Isenburg

Die Celius Intensivpflege GmbH, die in kurzer Zeit auf über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen ist, hat in dem Neubauprojekt rund 370 Quadratmeter Bürofläche im zweiten Obergeschoss angemietet.

Für Celius ist der Umzug weit mehr als ein Ortswechsel innerhalb von Neu-Isenburg: In einer Branche, die vom Fachkräftemangel geprägt ist, setzt das Unternehmen bewusst auf die Wechselwirkung von Mensch und Raum. „Pflege braucht Räume, die Professionalität ausstrahlen und Menschen zusammenbringen“, sagt Nikola Markovic, Geschäftsführer von der Celius Intensivpflege GmbH. „Mit dem Standort wollen wir uns sichtbar positionieren und hervorheben. Wir wollen ein Statement innerhalb der Branche und im Wettbewerb. Unser Büro ist deswegen ein großzügiges, klimatisiertes, designerorientiertes Arbeitsumfeld mit modernen Möbeln. Hier genießen wir die Arbeit doppelt—durch inspirierendes Ambiente, durchdachte Abläufe und eine Kultur des offenen Austauschs. Wir empfangen Besucherinnen und Besucher gerne, um stolz unseren Arbeitsplatz zu demonstrieren und Einblicke in unsere Arbeitsweise zu geben. Das reduziert die Fluktuation und erhöht die Qualität der Bindung.“

Flächen für Fortbildungen im Haus

Michael Farmakis, Geschäftsführer der City 1 Group: „Die Anmietung von Celius zeigt den Bedarf neuer Arbeitswelten am Immobilienmarkt in Neu-Isenburg. Es braucht flexible Flächen, die alle Branchen ansprechen. So können Architektur und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen.“

Die neuen Räume eröffnen Celius nicht nur Platz für Organisation und Verwaltung, sondern ebenso für Fort- und Weiterbildungen – ein entscheidender Faktor, um Pflegekräfte zu gewinnen, zu qualifizieren und langfristig zu halten. Ein besonderes Augenmerk hat das Unternehmen auf die Innenarchitektur gelegt. „Wenn es um Menschen geht, braucht es Kommunikation. Wir haben die Flächen so gestaltet, dass sich die Mitarbeitenden maximal wohlfühlen“, sagt Nikola Markovic. Sein Unternehmen plant aktuell weitere Standorte, unter anderem in Berlin und Hamburg.

Architektur trifft Verantwortung

Das Epsilon Office an der Friedhofstraße 90 umfasst rund 4.000 Quadratmeter Bürofläche, verteilt auf neun Einheiten. Eine Besonderheit ist die drei Meter lichte Raumhöhe, die Licht ins Office holt und Denkräume schafft. Neben Celius ist im Epsilon bereits ein medizinisches Versorgungszentrum ansässig. Damit entstehen laut Celius Synergien – ein Mehrwert für Mitarbeitende ebenso wie für Angehörige, die Betreuung organisieren. Celius hat sich die Flächen langfristig bis 2035 gesichert und zusätzlich Tiefgaragenflächen sowie einen Außenstellplatz angemietet. Ergänzt wird das Mietverhältnis durch eine kleine Archivfläche im Untergeschoss.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!