05.09.2025 Traumhausverlosung: Architektenvilla im Bayerischen Wald für 2 Mio.
Die Traumhausverlosung startet in die nächste Runde. Diesmal wird eine luxuriöse Architektenvilla im Wert von zwei Millionen Euro im Bayerischen Wald verlost. Die Immobilie wird unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert verlost. Mindestens 20 Prozent des Lospreises gehen an einen guten Zweck. Haupt-Charity-Partner der fünften Traumhausverlosung ist die Deutsche Krebshilfe.
Waldpanorama inklusive: Luxusleben im Bayerischen Wald
Die mehr als 550 m² große Architektenvilla steht auf einem 3.144 m² großen Grundstück in unverbaubarer Alleinlage mit beeindruckender Aussicht auf den Bayerischen Wald. Beton, Glas und Naturmaterialien bestimmen das Erscheinungsbild, extravagante Möbel aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion und internationale Designklassiker prägen die Innenräume.
Zu den Highlights gehören ein rundum verglaster, sieben Meter hoher Kamin, eine lichtdurchflutete Galerie mit Panoramablick, eine Dampfsauna, ein Home Gym sowie eine Bar mit Tanzfläche. Für gemütliche Stunden bietet das Haus zudem ein Home Cinema mit Kinosesseln und Popcornmaschine sowie einen Weinkeller mit Verkostungsecke.
Im Obergeschoss gehen Kochen, Wohnen und Leben fließend ineinander über. Die moderne Designküche mit MIELE-Geräten, schwarzen Natursteinflächen und dunklen Glasfronten öffnet sich zur Galerie, zum Kamin und zum 130 m² großen Balkon, der einen Rundumblick und Sonne zu jeder Tageszeit bietet. Zur technischen Ausstattung zählen beispielsweise eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage mit Speicher sowie eine Fußbodenheizung, welche für Nachhaltigkeit und höchsten Wohnkomfort sorgt.
Leben im Dreiländereck: Zwischen Waldspaziergang und Wellness
Das Anwesen liegt eingebettet im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien. Badeseen wie der Badeweiher Gegenbach, der Rannasee oder der Moldaustausee liegen in unmittelbarer Nähe. Wander- und Radwege, das Skigebiet Hochficht sowie die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava liegen praktisch vor der Haustür. Die Dreiflüssestadt Passau erreicht man in rund 40 Minuten mit dem Auto.
Neben der Verlosung einer voll ausgestatteten Luxus-Immobilie unterstützt die Traumhausverlosung auch diesmal einen guten Zweck, denn 20 Prozent des Lospreises werden an gemeinnützige Zwecke gespendet. Haupt-Charity-Partner der fünften Verlosung ist die Deutsche Krebshilfe.
Gerd Nettekoven, Vorstand der Deutschen Krebshilfe, sagt: „Krebs betrifft uns alle – jedes Jahr erkranken in Deutschland rund eine halbe Million Menschen neu. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen, innovative Forschung zu fördern und Krebsprävention zu stärken. Durch die Unterstützung der Traumhausverlosung können wir Projekte umsetzen, die die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten nachhaltig verbessern.“
Luisa Haxel, Geschäftsführerin der Traumhausverlosung, ergänzt: „Zum ersten Mal verlosen wir ein Traumhaus im Bayerischen Wald, mitten in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Das Haus steht für Design, Geborgenheit und Inspiration und eröffnet Raum für ganz persönliche Lebensträume. Mit jedem Los schenken die Teilnehmer:innen nicht nur sich selbst eine Chance auf dieses außergewöhnliche Zuhause, sondern unterstützen zugleich die wichtige Arbeit der Deutschen Krebshilfe.“
Waldpanorama inklusive: Luxusleben im Bayerischen Wald
Die mehr als 550 m² große Architektenvilla steht auf einem 3.144 m² großen Grundstück in unverbaubarer Alleinlage mit beeindruckender Aussicht auf den Bayerischen Wald. Beton, Glas und Naturmaterialien bestimmen das Erscheinungsbild, extravagante Möbel aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion und internationale Designklassiker prägen die Innenräume.
Zu den Highlights gehören ein rundum verglaster, sieben Meter hoher Kamin, eine lichtdurchflutete Galerie mit Panoramablick, eine Dampfsauna, ein Home Gym sowie eine Bar mit Tanzfläche. Für gemütliche Stunden bietet das Haus zudem ein Home Cinema mit Kinosesseln und Popcornmaschine sowie einen Weinkeller mit Verkostungsecke.
Im Obergeschoss gehen Kochen, Wohnen und Leben fließend ineinander über. Die moderne Designküche mit MIELE-Geräten, schwarzen Natursteinflächen und dunklen Glasfronten öffnet sich zur Galerie, zum Kamin und zum 130 m² großen Balkon, der einen Rundumblick und Sonne zu jeder Tageszeit bietet. Zur technischen Ausstattung zählen beispielsweise eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage mit Speicher sowie eine Fußbodenheizung, welche für Nachhaltigkeit und höchsten Wohnkomfort sorgt.
Leben im Dreiländereck: Zwischen Waldspaziergang und Wellness
Das Anwesen liegt eingebettet im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien. Badeseen wie der Badeweiher Gegenbach, der Rannasee oder der Moldaustausee liegen in unmittelbarer Nähe. Wander- und Radwege, das Skigebiet Hochficht sowie die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava liegen praktisch vor der Haustür. Die Dreiflüssestadt Passau erreicht man in rund 40 Minuten mit dem Auto.
Neben der Verlosung einer voll ausgestatteten Luxus-Immobilie unterstützt die Traumhausverlosung auch diesmal einen guten Zweck, denn 20 Prozent des Lospreises werden an gemeinnützige Zwecke gespendet. Haupt-Charity-Partner der fünften Verlosung ist die Deutsche Krebshilfe.
Gerd Nettekoven, Vorstand der Deutschen Krebshilfe, sagt: „Krebs betrifft uns alle – jedes Jahr erkranken in Deutschland rund eine halbe Million Menschen neu. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen, innovative Forschung zu fördern und Krebsprävention zu stärken. Durch die Unterstützung der Traumhausverlosung können wir Projekte umsetzen, die die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten nachhaltig verbessern.“
Luisa Haxel, Geschäftsführerin der Traumhausverlosung, ergänzt: „Zum ersten Mal verlosen wir ein Traumhaus im Bayerischen Wald, mitten in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Das Haus steht für Design, Geborgenheit und Inspiration und eröffnet Raum für ganz persönliche Lebensträume. Mit jedem Los schenken die Teilnehmer:innen nicht nur sich selbst eine Chance auf dieses außergewöhnliche Zuhause, sondern unterstützen zugleich die wichtige Arbeit der Deutschen Krebshilfe.“