05.09.2025 Westend Bank AG beteiligt sich an Mannheimer KI-Unternehmen risiq
Die risiq GmbH, ein führender Anbieter KI-gestützter ESG-Risikoanalyse-Software im Bankensektor, gewinnt mit der Westend Bank AG einen neuen strategischen Partner. Die Beteiligung der in Frankfurt ansässigen Bank markiert einen bedeutenden Schritt in der Wachstumsstrategie des 2024 gegründeten Unternehmens. Die Westend Bank befindet sich im Besitz des Hopp Family Office. Die Partnerschaft bringt daher nicht nur Kapital, sondern auch unternehmerische Substanz und ein starkes Netzwerk aus dem Umfeld der SAP-Gründerfamilie mit.
Die risiq GmbH setzt auf technologische Exzellenz für regulatorische Sicherheit. Die von ihr entwickelte Software Ribeca ermöglicht es Banken, ESG-Risiken über alle relevanten Risikoarten hinweg zu identifizieren, zu bewerten und sowohl rechtskonform als auch ökonomisch in bestehende regulatorische Prozesse zu integrieren. Dies gilt insbesondere für den sogenannten „Internal Capital Adequacy Assessment Process“ (ICAAP). Dabei setzen die von risiq eingesetzten KI-Modelle neue Maßstäbe in Präzision, Belastbarkeit und Aufsichtsfähigkeit von ESG-Risikoanalysen.
„Die Entscheidung für diese Beteiligung fußt auf gemeinsamen Werten, strategischer Ergänzung und einem tiefen inhaltlichen Verständnis füreinander“, erklärt Dr. Max Glasner, Gründer und Geschäftsführer der risiq GmbH. „Wir freuen uns über das Vertrauen und die langfristige Perspektive, die uns mit dieser Partnerschaft eröffnet wird.“
Skalierbar, regulatorisch konform und mit Substanz
Die risiq GmbH ist vollständig eigenfinanziert und operativ skalierbar. Mit ihrer europäischen Infrastruktur erfüllt sie höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz und ist vollumfänglich konform mit der DSGVO, der MaRisk sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Nur wenige Monate nach Produkteinführung nutzen bereits Banken mit einer Bilanzsumme von über 100 Milliarden Euro die Softwarelösungen von risiq.
Seit Jahresbeginn ist das Team von 15 auf 40 Mitarbeitende gewachsen – rund ein Viertel davon mit juristischer oder regulatorischer Expertise.
Langfristig, partnerschaftlich, unabhängig
Das Engagement der Westend Bank, und damit des Hopp Family Offices, ist bewusst auf eine Minderheitsbeteiligung beschränkt, um die unternehmerische und technologische Unabhängigkeit von risiq zu wahren. Aus den Anfängen einer potenziellen Kundenbeziehung, entwickelte sich aufgrund übereinstimmender Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Herausforderungen der Branche sowie gemeinsamer Werte und strategischer Passung eine nachhaltige Partnerschaft.
Thomas Rosenfeld, Vorstand der Westend Bank AG, betont: „risiq ist mehr als ein Tech-Start-up. Es ist ein Unternehmen mit Prinzipien, Tiefe und einer klaren Mission. Besonders beeindruckt hat uns die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, regulatorischem Verständnis und unternehmerischer Klarheit.“
Mit der Partnerschaft gewinnt risiq nicht nur Kapital, sondern vor allem strategische Reichweite und Rückhalt für den nächsten Wachstumsschritt – bei gleichbleibendem Fokus auf Qualität, Unabhängigkeit und Sicherheit.
Die risiq GmbH setzt auf technologische Exzellenz für regulatorische Sicherheit. Die von ihr entwickelte Software Ribeca ermöglicht es Banken, ESG-Risiken über alle relevanten Risikoarten hinweg zu identifizieren, zu bewerten und sowohl rechtskonform als auch ökonomisch in bestehende regulatorische Prozesse zu integrieren. Dies gilt insbesondere für den sogenannten „Internal Capital Adequacy Assessment Process“ (ICAAP). Dabei setzen die von risiq eingesetzten KI-Modelle neue Maßstäbe in Präzision, Belastbarkeit und Aufsichtsfähigkeit von ESG-Risikoanalysen.
„Die Entscheidung für diese Beteiligung fußt auf gemeinsamen Werten, strategischer Ergänzung und einem tiefen inhaltlichen Verständnis füreinander“, erklärt Dr. Max Glasner, Gründer und Geschäftsführer der risiq GmbH. „Wir freuen uns über das Vertrauen und die langfristige Perspektive, die uns mit dieser Partnerschaft eröffnet wird.“
Skalierbar, regulatorisch konform und mit Substanz
Die risiq GmbH ist vollständig eigenfinanziert und operativ skalierbar. Mit ihrer europäischen Infrastruktur erfüllt sie höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz und ist vollumfänglich konform mit der DSGVO, der MaRisk sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Nur wenige Monate nach Produkteinführung nutzen bereits Banken mit einer Bilanzsumme von über 100 Milliarden Euro die Softwarelösungen von risiq.
Seit Jahresbeginn ist das Team von 15 auf 40 Mitarbeitende gewachsen – rund ein Viertel davon mit juristischer oder regulatorischer Expertise.
Langfristig, partnerschaftlich, unabhängig
Das Engagement der Westend Bank, und damit des Hopp Family Offices, ist bewusst auf eine Minderheitsbeteiligung beschränkt, um die unternehmerische und technologische Unabhängigkeit von risiq zu wahren. Aus den Anfängen einer potenziellen Kundenbeziehung, entwickelte sich aufgrund übereinstimmender Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Herausforderungen der Branche sowie gemeinsamer Werte und strategischer Passung eine nachhaltige Partnerschaft.
Thomas Rosenfeld, Vorstand der Westend Bank AG, betont: „risiq ist mehr als ein Tech-Start-up. Es ist ein Unternehmen mit Prinzipien, Tiefe und einer klaren Mission. Besonders beeindruckt hat uns die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, regulatorischem Verständnis und unternehmerischer Klarheit.“
Mit der Partnerschaft gewinnt risiq nicht nur Kapital, sondern vor allem strategische Reichweite und Rückhalt für den nächsten Wachstumsschritt – bei gleichbleibendem Fokus auf Qualität, Unabhängigkeit und Sicherheit.