05.09.2025 GOLDMANN erhält Lead-Mandat für HOFMARK 4 in München

Fotocredit: GOLDMANN & PARTNER
GOLDMANN & PARTNER, das inhabergeführte, hochspezialisierte Immobilienberatungsunternehmen mit Sitz in Starnberg und München, hat von der BUWOG Bauträger GmbH das Lead-Mandat für die Vermietung der HOFMARK 4 | Preußenstraße 3 und 15 in München in direkter Nähe zum BMW Hauptsitz erhalten. GOLDMANN UND PARTNER wird die Vermarktung der Flächen am Markt federführend vorantreiben.
Simeon P. Reiter Geschäftsführender Gesellschafter von GOLDMANN & PARTNER erklärt zur Beauftragung: „Wir freuen uns das Vertrauern unseres Auftraggebers zu genießen und freuen uns darauf dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg zu machen. Dabei setzen wir auf unsere Expertise, unser Know-How und unser gewachsenes Netzwerk. Das attraktive Büroangebot wird nun mit den entsprechenden, ergänzenden Maßnahmen ausgestattet, um die passenden Mieter zu gewinnen.“
Im Mittelpunkt der HOFMARK befindet sich eine hochwertig gestaltete, öffentliche Grünfläche mit rund 2.600 m². Tiefgaragenstellplätze mit E-Ladestationen lassen den ruhenden Verkehr unterirdisch verschwinden. Dachterrassen und Aufenthaltsqualitäten wie auch weitere Grünflächen prägen das Quartier. Die Büros überzeugen mit moderne Architektursprache, flexiblen und effizienten Grundrissen und teilbaren Flächen ab 400 m². Gastronomie und Fitnessangebote sorgen für ein aktivierendes Umfeld, in dem sich die Nutzerschaft wie auch die Anlieger wohlfühlen. Im Rahmen dieses Brownfield Developments wurde mit HOFMARK am Olympiapark ein besonderes Nachhaltigkeitskonzept umgesetzt. Dieses umfasst viele weitläufige Grünflächen, E-Ladestationen für Pkw und Fahrräder, die Zertifizierung nach internationalem LEED- Standard (Gewerbe) und der Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadtwerke München.
Das Quartier HOFMARK umfasst 215 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern und 24 m² bis 128 m² Wohnfläche. Außerdem sind rund 18.200 m² Bürofläche für rund 1.000 neue Arbeitsplätze entstanden und eine Kita.
Simeon P. Reiter Geschäftsführender Gesellschafter von GOLDMANN & PARTNER erklärt zur Beauftragung: „Wir freuen uns das Vertrauern unseres Auftraggebers zu genießen und freuen uns darauf dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg zu machen. Dabei setzen wir auf unsere Expertise, unser Know-How und unser gewachsenes Netzwerk. Das attraktive Büroangebot wird nun mit den entsprechenden, ergänzenden Maßnahmen ausgestattet, um die passenden Mieter zu gewinnen.“
Im Mittelpunkt der HOFMARK befindet sich eine hochwertig gestaltete, öffentliche Grünfläche mit rund 2.600 m². Tiefgaragenstellplätze mit E-Ladestationen lassen den ruhenden Verkehr unterirdisch verschwinden. Dachterrassen und Aufenthaltsqualitäten wie auch weitere Grünflächen prägen das Quartier. Die Büros überzeugen mit moderne Architektursprache, flexiblen und effizienten Grundrissen und teilbaren Flächen ab 400 m². Gastronomie und Fitnessangebote sorgen für ein aktivierendes Umfeld, in dem sich die Nutzerschaft wie auch die Anlieger wohlfühlen. Im Rahmen dieses Brownfield Developments wurde mit HOFMARK am Olympiapark ein besonderes Nachhaltigkeitskonzept umgesetzt. Dieses umfasst viele weitläufige Grünflächen, E-Ladestationen für Pkw und Fahrräder, die Zertifizierung nach internationalem LEED- Standard (Gewerbe) und der Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadtwerke München.
Das Quartier HOFMARK umfasst 215 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern und 24 m² bis 128 m² Wohnfläche. Außerdem sind rund 18.200 m² Bürofläche für rund 1.000 neue Arbeitsplätze entstanden und eine Kita.