09.09.2025 TABAKQUARTIER Bremen: Vertriebserfolge und neue Wohnprojekte
Die Quartiersentwicklung im TABAKQUARTIER schreitet mit großen Schritten voran: Mit „TQ Living“ und „ALVA“ konnte das Immobilienunternehmen Justus Grosse nun zwei Projekte vor Fertigstellung vollständig an Kapitalanleger:innen und Eigennutzer:innen verkaufen, auch das Wohnhaus „PEER“ ist bereits komplett verkauft und reserviert. Parallel dazu bereitet der Quartiersentwickler mit „TQ Home“ den Vertrieb von weiteren 31 Eigentumswohnungen vor.
Vertriebliche Meilensteine im Überblick
- „TQ Living“: 60 barrierefreie, öffentlich geförderte Eigentumswohnungen – komplett verkauft an Einzelanleger:innen, Vermietung bereits gestartet
- „ALVA“: 30 Eigentumswohnungen – ebenfalls vollständig an Einzelanleger:innen und Eigennutzer:innen verkauft, Vermietung in Vorbereitung
- „PEER“: 26 öffentlich geförderte Eigentumswohnungen – vollständig verkauft und reserviert an Einzelanleger:innen, Vermietung in Vorbereitung
- „TQ Home“: 31 neue Eigentumswohnungen – Vertriebsstart in Vorbereitung
„TQ Living“: Serielles Bauen mit Vorbildcharakter
Mit „TQ Living“ entsteht das erste serielle Wohngebäude im TABAKQUARTIER. Der Neubau, geplant von KUKUK ARCHITEKTEN und in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen GOLDBECK umgesetzt, umfasst 60 moderne, öffentlich geförderte Wohnungen. Dank industriell vorgefertigter Bauelemente erfolgt die Errichtung in weniger als einem Jahr.
Das Projekt wurde nach dem Effizienzhausstandard KfW 40 realisiert und punktet mit Photovoltaikanlage, begrüntem Dach und Anschluss an das CO?-neutrale Quartierswärmenetz. Die Fertigstellung erfolgt noch in diesem Jahr.
„Wohnen am Park“: Urbanes Wohnen im Grünen
Die Neubauten „ALVA“ und „PEER“, entworfen von Hilmes Lamprecht Architekten BDA, sind Teil des Ensembles „Wohnen am Park“ direkt am rund 20.000 Quadratmeter großen Quartierspark. Generalunternehmen ist das Bauunternehmen Köster GmbH. Während „ALVA“ 30 attraktive Wohnungen bietet, entstehen im Haus „PEER“ 26 öffentlich geförderte Wohnungen.
Beide Gebäude werden nach dem QNG-Standard, dem höchsten Zertifikat für nachhaltiges Bauen, realisiert und nutzen, wie alle Neubauten im Quartier, innovative Energiekonzepte, darunter die Nutzung von Abwärme aus Abwasser. Ende August wurde das Richtfest für die beiden Wohngebäude gefeiert, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant.
„TQ Home“: Neue Eigentumswohnungen am Park
Mit „TQ Home“ setzt Justus Grosse die erfolgreiche Quartiersentwicklung fort. Das Gebäude mit 31 weiteren Eigentumswohnungen im KfW 40-QNG-Standard ergänzt das Ensemble „Wohnen am Park“. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.
Gesamtinvestition von über 52 Millionen Euro
Für die vier Projekte – „TQ Living“, „ALVA“, „PEER“ und „TQ Home“ – investiert Justus Grosse insgesamt rund 52,2 Millionen Euro. Damit wird das TABAKQUARTIER als zukunftsweisendes Stadtquartier in Bremen weiter gestärkt und zugleich dringend benötigter Wohnraum geschaffen.
Vertriebliche Meilensteine im Überblick
- „TQ Living“: 60 barrierefreie, öffentlich geförderte Eigentumswohnungen – komplett verkauft an Einzelanleger:innen, Vermietung bereits gestartet
- „ALVA“: 30 Eigentumswohnungen – ebenfalls vollständig an Einzelanleger:innen und Eigennutzer:innen verkauft, Vermietung in Vorbereitung
- „PEER“: 26 öffentlich geförderte Eigentumswohnungen – vollständig verkauft und reserviert an Einzelanleger:innen, Vermietung in Vorbereitung
- „TQ Home“: 31 neue Eigentumswohnungen – Vertriebsstart in Vorbereitung
„TQ Living“: Serielles Bauen mit Vorbildcharakter
Mit „TQ Living“ entsteht das erste serielle Wohngebäude im TABAKQUARTIER. Der Neubau, geplant von KUKUK ARCHITEKTEN und in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen GOLDBECK umgesetzt, umfasst 60 moderne, öffentlich geförderte Wohnungen. Dank industriell vorgefertigter Bauelemente erfolgt die Errichtung in weniger als einem Jahr.
Das Projekt wurde nach dem Effizienzhausstandard KfW 40 realisiert und punktet mit Photovoltaikanlage, begrüntem Dach und Anschluss an das CO?-neutrale Quartierswärmenetz. Die Fertigstellung erfolgt noch in diesem Jahr.
„Wohnen am Park“: Urbanes Wohnen im Grünen
Die Neubauten „ALVA“ und „PEER“, entworfen von Hilmes Lamprecht Architekten BDA, sind Teil des Ensembles „Wohnen am Park“ direkt am rund 20.000 Quadratmeter großen Quartierspark. Generalunternehmen ist das Bauunternehmen Köster GmbH. Während „ALVA“ 30 attraktive Wohnungen bietet, entstehen im Haus „PEER“ 26 öffentlich geförderte Wohnungen.
Beide Gebäude werden nach dem QNG-Standard, dem höchsten Zertifikat für nachhaltiges Bauen, realisiert und nutzen, wie alle Neubauten im Quartier, innovative Energiekonzepte, darunter die Nutzung von Abwärme aus Abwasser. Ende August wurde das Richtfest für die beiden Wohngebäude gefeiert, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant.
„TQ Home“: Neue Eigentumswohnungen am Park
Mit „TQ Home“ setzt Justus Grosse die erfolgreiche Quartiersentwicklung fort. Das Gebäude mit 31 weiteren Eigentumswohnungen im KfW 40-QNG-Standard ergänzt das Ensemble „Wohnen am Park“. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.
Gesamtinvestition von über 52 Millionen Euro
Für die vier Projekte – „TQ Living“, „ALVA“, „PEER“ und „TQ Home“ – investiert Justus Grosse insgesamt rund 52,2 Millionen Euro. Damit wird das TABAKQUARTIER als zukunftsweisendes Stadtquartier in Bremen weiter gestärkt und zugleich dringend benötigter Wohnraum geschaffen.