News RSS-Feed

12.09.2025 Düsseldorf: Immobilien-Symposium Bauen hat Zukunft bei Aengevelt

Am 11. September 2025 lud der Wirtschaftsrat der CDU e.V. NRW zum ersten Immobilien-Symposium Nordrhein-Westfalen mit dem Titel “Bauen hat Zukunft“ in das Stammhaus von Aengevelt Immobilien am Kennedydamm in Düsseldorf ein.

Frank-Norbert Oehlert vom Wirtschaftsrat der CDU e.V. NRW begrüßte zusammen mit Moderatorin Maria Grunwald/Deutsche Welle, Hausherr Dr. Wulff Aengevelt und Uasa Maisch, Vorsitzende der Landesfachkommission Bau, Immobilien und Stadtentwicklung 70 hochkarätige Gäste aus der Immobilien- und Bauwirtschaft.

Es folgte ein Impulsvortrag zum weiteren Maßnahmenkatalog rund um den Bau-Turbo von Daniel Sieveke, Staatssekretär des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.

Anschließend diskutierte Maria Grunwald mit Uasa Maisch, Mark Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter Aengevelt Immobilien, Andree Haack, Beigeordneter der Stadt Köln, Stefanie Lütteke von Drees & Sommer SE und Klaus Franken, Catella Project Management GmbH, darüber, wie die Rahmenbedingungen für den Wohnungsneubau optimiert werden müssen.

Einige Kernaussagen:

• Regulierung und Bürokratie müssen abgebaut werden.

• Genehmigungsverfahren brauchen Beschleunigung, u.a. durch “Entschlackung“, Digitalisierung und KI.

• Vor allem Kommunen und Politik müssen jetzt mehr Mut und Entscheidungsfreude angesichts der gesetzlich gegebenen Spielräume zeigen.

• Keine starren B-Pläne, sondern flexible, zügige Anpassungen an die Veränderungsdynamik des Marktes und die Bedürfnisse der Nutzer.

Fazit:

Bauen hat noch größere Zukunft – wenn die neuen Instrumente mutig genutzt werden und dazu die Rahmenbedingungen stimmen!
































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!