News RSS-Feed

15.09.2025 Peterborough und DWRE kaufen Mixed-Use-Immobilie in München

Fotocredit: Peterborough Capital
Peterborough Capital „PBC) hat gemeinsam mit lokalem Partner DW Real Estate (DWRE) eine gemischt genutzte Immobilie im Münchener Arnulfpark von PANDION erworben. Das Objekt in der Lilli-Palmer-Straße profitiert von einer äußerst attraktiven Lage im Münchner Tech Quarter, direkt an der Donnersbergerbrücke und in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Der Arnulfpark hat sich als eines der dynamischsten Quartiere der Stadt etabliert und beherbergt die Deutschlandzentralen führender internationaler Unternehmen wie Google, Apple, Salesforce und Check24.

Die Immobilie umfasst rund 1.500 Quadratmeter auf fünf Etagen. Der Business Plan von PBC sieht eine umfassende Modernisierung des bestehenden Boardinghouses sowie den Umbau ungenutzter Büroflächen in neue Apartments vor. Vier Etagen werden künftig als vollausgestattete Serviced Apartments gewidmet, während die oberste Etage als Penthouse-Büroeinheit erhalten bleibt. Eine Tiefgarage bietet Parkmöglichkeiten für Bewohner und Nutzer.

Parallel zur Akquisition haben PBC und DW Real Estate einen langfristigen Mietvertrag mit Bob W unterzeichnet, einem etablierten Betreiber mit über 5.000 Serviced Apartments in ganz Europa. Bob W wird den Betrieb nach Abschluss der Sanierungsarbeiten aufnehmen und vollständig ausgestattete für Einheiten anbieten, die sowohl kurze als auch langfristige Aufenthalte ausgerichtet sind. Mit seinem digitalen Betrieb wird Bob W den Bedürfnissen einer modernen Klientel gerecht, die ein „Home Away From Home“ in zentrale Innenstadtlage sucht.

„Wir freuen uns, Bob W in den Arnulfpark zu bringen. Ihre technologiegestützten Serviced Apartments passen perfekt zu Münchens unterversorgtem Markt und dem Umfeld führender globaler Arbeitgeber“, sagte Dominik Sailer, Geschäftsführer von DW Real Estate.

„Diese Investition veranschaulicht unsere Strategie, Bestandsobjekte in Märkten mit begrenztem Angebot zu erwerben und durch gezielte Maßnahmen neu zu positionieren. Indem wir ungenutzte Flächen in Apartments umwandeln und das Objekt aktuellen Nutzerbedürfnissen anpassen, stellen wir die Zukunftsfähigkeit der Immobilie sicher – bei gleichzeitiger Risikoreduzierung bereits beim Ankauf“, ergänzte Fritz Stoessel, Gründungspartner von Peterborough Capital.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!